Bräuchte Hilfe wegen Eigenbau! Hab ich an alles gedacht?

Du könntest eine Tür aus Plexiglas bauen ;-) Mice, ich und ein paar andere hier haben das auch.
 
Huhu,

sieht doch gut aus. Ja, bitte stell das noch anders rum ein, ich verrenke mich hier *g*

Plexiglas und Aluschienen würde ich bei hbholzmaus bestellen, die sind echt günstig und super Service. Man kann sich da alles noch so zusägen lassen, wie man es braucht :-)
 
Sorry, da passt wieder der Satz Frauen und Technik!:D

Na dann hoffe ich mal das es diesmal klappt! Das sind die momentanen maße!

Also dann anstatt der Drahttüren Plexiglas?
Wie ist das dann mit der belüftung?
Ich hab gestern im Baumarkt so ne art Plexiglasfolie gesehen, würde die auch für dir Türen gehen? Die ist scheinbar einfach zu verarbeiten, kann man sogar schneiden!
 

Attachments

  • 2011-07-12_07-30-28_736.jpg
    2011-07-12_07-30-28_736.jpg
    30,7 KB · Views: 21
Hm, also ich meine so wie das an den Seiten belüftet ist, kannst Du vorne schließen. Aber ehrlich, Beeti ist da die Frau für die Belüftung, sie kann das berechnen und auch gut einschätzen, finde ich, das war jetzt kein Scherz letztes mal, als ich das geschrieben hab :D

Wie dick ist denn die Folie? Generell geht das sicher, denn die Mäuse können ja an der glatten Fläche ohne Angriffspunkt nicht rumnagen. Zu dünn sollte sie aber nicht sein, weil meine sind schonmal gegen die Scheibe gelaufen, als die sich mal eben kurz gejagt haben. Nicht dolle, aber wäre das zu dünn, wäre sie vielleicht rausgeschossen :D

Ich hab bei mir einfach einen Rahmen aus Holz und das Plexi von innen dagegengeschraubt. Geht ganz leicht. Frau Beeti hat aber ohne Holzrahmen, is auch schick!
 
Die Folie würde ich an nen Rahmen befästigen da würde das gehen, für den Buddelbereich schau ich noch, wie dick sollte den das Plexi sein?*grübel*

4 oder eher 6mm?
 
Hallo,

also ich habe nur 3 mm und bin damit absolut zufrieden. Aber einige haben das lieber dicker... Das 3 mm biegt sich noch leicht, aber es hält gut, ab 4 mm ist es schon sehr starr. Wenn die Fläche relativ groß ist, bietet sich an, etwas dickeres zu nehmen, weil es mehr Druck standhalten muss. Das war bei mir ja nicht der Fall, daher habe ich dünneres verwendet. Wenn nun bei Dir aber das Streu dagegendrückt, würde ich das schon dicker machen.
 
Für den unteren Bereich bis zur ersten Volletage (100*50*60cm) kommt ich auf 1000l/qm wenn ich zweimal 30*50 als Belüftungsfläche an den Seiten schätze und vorne dran eine Plexitür, also keine Belüftung. Das find ich ok für eine Buddeletage =)
Hier die Berechnungsgrundlage dann kannst du selber noch ein bisschen rumspielen.
 
Huhu!

Hab jetzt nur überflogen, aber hast du schon an Offenhaltung gedacht? Dann hast du vorne auch kein olles Gitter (außer eventuell im Buddelbereich) ;-)

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die unterste Rampe zu steil wird. Bei den anderen Rampen wei ich nicht. Zeichne dir das doch nochmal separat auf und miss mit dem Geodreieck nach, obs tatsächlich weniger als 30 Grad (besser 25 Grad) ist =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja hab ich, würd mir ja super gefallen!
Aber ich hab halt angst das die Mäuse nicht klar kommen und abhauen oder Springen!

Beim Bauen werd ich schauen das es nicht Steiler als 30 Grad ist und natürlich die ca 7 cm, breite!
 
huhu,

zu den rampen: meine waren mal unter 30° und meine schwerste maus ist da immer mehr gerutscht als gelaufen, trotz "sprossen" aus zahnstochern. kommt wohl auch auf die mäuse an. =)
ich würde die rampen so flach machen wie möglich. quer von einer zur anderen seite oder mit kleinen zwischenebenen im zickzack.

LG
Sandra
 
Hab jetzt nur überflogen, aber hast du schon an Offenhaltung gedacht? Dann hast du vorne auch kein olles Gitter (außer eventuell im Buddelbereich) ;-)

Ich hab jetzt auch nur für einen Buddelbereich mit Plexitür gerechnet. Das würde von der Belüftung her gehen so wie es jetzt geplant ist. Weiter oben kannst du es dir ja noch überlegen. Türen kann man ja auch nach der x-ten Einfangaktion noch nachrüsten ;-)
 
Meinst du mit Geländer den Streuschutz an den Etagen? Und willst du jetzt Offenhaltung? Bei Offenhaltung sollte der Streuschtz nämlich etwas höher sein wenn ich mich nicht irre. So ca. 15cm in Nicht-Buddeletagen? Fluse?
 
Ich weiß es noch nicht genau! Ach das ist so ne schwere entscheidung,*motz* aber ich kann ja wirklich im Nachhinein noch Türen dran machen!

Ja ich meinte das Geländer auf den oberen Ebenen (Etagen)!

Aber dann weiß ich wenigsten wenn ich es mache die höhe!
 
Huhu,

also bei durchgängigen Ebenen (also die, die dann nach "außen" enden) ist der Streuschutz bei mir auch etwa 15 cm hoch. Bei kleineren Ebene, die innen drin sind, mache ich ihn niedriger, sonst sieht man die Tiere ja nie.

Ich hab zwar keine Offenhaltung, aber auch wenn ich mal die Türen offen lasse, ist zumindest noch nie eine Maus mit 15cm getürmt... klar, die klettern vielleicht mal drauf oder ziehen sich daran hoch, aber rausgefallen ist noch nie eine.
 
Danke, hab jetzt plexiglas und draht bestellt der rest wird auch bald zurecht gesägt!

Freu mich schon aufs bauen, werd dann fotos reinstellen!

Hoffe das sich dann auch bald bewohner finden werden!
 
Huhu!

Ja, ich hab 15 cm Streuschutz an allen Etagen (außer im Buddelbereich) =) Bei meiner Halbetage ist an der Seite auch nur ganz wenig Streuschutz, so 3-5cm *grübel*

Ich hab auch Volierendraht noch hier rumstehen. Genügend, sodass ich jederzeit Türen damit bespannen kann :D Aber bisher ist da niemand getürmt. Meine Damen sind nicht mal auf dem Streuschutz rumgekraxelt, die sind richtig brav *heilig*

Offenhaltung hat eben die Vorteile, dass du die Mäuschen besser siehst und eher mit ihnen zusammen lebst. Du kannst dann jederzeit mal eben ein Leckerchen reingeben oder so, ohne erst eine olle Tür zu öffnen :D

Ich hoffe, dass alles mit dem Bauen klappt *drück*
 
Back
Top Bottom