Brauche dringend Antwort Bittöö

Mäuseprincess

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
*anbet**traurig*Also ich erklär mal kurz. Bei mir werden öfter mal Mäuse abgegeben und vor ca. 6 Monaten wurde mir eine Wildmaus gebracht. Sie war anfangs richtig zam und lieb.

Doch dann bekam ich jetzt vor kurzem eine Farbmaus nun erkenne ich aber deutlich das diese schwanger ist. Deshalb habe ich ab und an mal Mehlwürmer gefüttert.

Die Wildmaus (Tini) hat dann so einen Wurm mal gefressen und geht jetzt auf alles los (finger, stoff mehlwürmer) *heul*eben alles was zu nah an den Käfig kommt. Nun denke ich das bei ihr der Wildmaustrieb einfach rauskommt.

Aber ich habe angst da ich in ca. 1-1 1/2 Wochen Junge bekomm. Kann mir jemand sagen ob meine Wildmäuse eventuell die Babys anderer Fressen. Bei Farbmäusen ist es ja -in der regel- nicht so. Aber wie ist das bei Wildmäusen?
Antwortet bitte so schnell wie möglich.

Danke schon mal im Vorraus *drück*

(P.S. Ich füttere ausgewogen Gemüse, Obst, extra Mäusefutter, Kräcker und ab und an mal ein Leckerchen daran kann es nicht liegen.)
 
Hallo,

Sofern es sich um eine Hausmaus handelt, sollte dies eigentlich kein Problem darstellen.

Der folgende Abschnitt gehört zwar nicht zum eigentlichen Thema, ich möchte ihn aber dennoch gerne schreiben:

Dir ist bewusst, das es lt. Tierschutzgesetz verboten ist, Wildtiere in der Wohnung, d.h. als Haustiere, zu halten sofern diese auch wieder ausgewildert werden können?
Jetzt, nach 6 Monaten, würde ich diese Maus zwar nicht mehr auswildern, aber für's nächste mal: Bitte wieder in die Freiheit entlassen, sofern der Zustand der Maus es zulässt.

"Kräcker" für Kleintiere aus dem Zoo"fach"handel sind zu 99 % nicht für Farbmäuse geeignet, da diese oft Zucker, Honig, Melasse, tierische u./o. pflanzliche Nebenerzeugnisse und ähnliches enthalten. Lass diese also bitte, sofern du die verwendest, weg. Genauso verhält es sich mit dem Hauptfutter aus dem Zoo"fach"handel. Anregungen zu artgerechtem Futter und artgerechten Leckerchen findest du in unserem Wiki.(Z.B. Hier und hier.

Soweit erstmal,
Liebe Grüße,
Benny
 
Hallo.

Ist die Wildmaus eine Hausmaus? Wenn ja - bist du dir sicher, dass das ein Weibchen ist?
Hausmaus und Farbmaus können sich zusammen vermehren, deshalb die Frage. Nicht, dass du bald bedeutend mehr Mäuse hast, als dir lieb ist. ;-)

LiGrü,
Mooni
 
Die Kräcker mache ich selber, ich kaufe eigentlich nur die Mehlwürmer und das Trockenfutter. Kann man das wohl auch selber machen? sodass es geeignet ist :-)

Die Maus ist 100% weiblich und als sie bei mir abgegben wurde war sie schon älter und war ja vor mir schon bei menschen ich hielt es da nicht mehr für angebracht sie auszuwildern. Da das risiko zu hoch war.

Aber trotzdem danke :-)
 
hm, und anfagns war Wildi allein?
Da werden sie oft recht zutraulich, die sozialen Viecher.
Es könnte sein, dass sie nun die Farbi verteidigt. Erst recht, wenn die trächtig ist.
Das spräche gegen "Junge fressen" - ganz im Gegenteil. Farbis tun das übrigens auch manchmal.
Meistens haben sie dafür einen Grund, und der muss nicht nur im "Zuviel aufgescheucht haben" liegen - kann auch sein, dass manche nicht lebensfähig sind, oder zuviele...
Alleinerziehend ist ziemlich auslaugend in jeder Hinsicht, und Tanten wärmen die kids, wenn Mama mal Pause hat - bei dem Wetter auch ein echter Aspekt.
Ixch würde raten: zusammenlassen - und die mäuse machen lassen.
Viel Eiweiß jetzt auf jeden Fall - bräuchte eine Trächtige, und ist ein weiteres Mittel, Mäuse von der Stillung ihres Eiweiß-Jiepers über Vervespern von Nestlingen abzuhalten...
 
Die Kräcker mache ich selber, ich kaufe eigentlich nur die Mehlwürmer und das Trockenfutter. Kann man das wohl auch selber machen? sodass es geeignet ist

Ja. Hier findest du eine geeignete Mischung.
 
Ähm... nur als Zwischenfrage: im Vorstellungsthread schreibst du, dass du "züchtest"... auch mit der Wildmaus?? Du schreibst nämlich von 1 Böckchen und 4 Weibern,... ist die Wildmaus da mit inbegriffen?
 
Nein nein, Also ich habe insgesammt 4 weibchen ich züchte allerding nur mit 2. Da die eine schon älter ist und die andere ist eben die Wildmaus.

stefanie: Ich hatte schon meine ersten beiden Farbmäuse als die Wildmaus dazukam. Ich habe sie erstmal durchchecken lassen, man weis ja nie was sie für Krankheiten hätte haben können aber nach ein paar Tagen habe ich sie dann zusammen gelassen. Das klappte auch super.
Das fieng erst an als die neue schon schwangere Maus dazukam.

Also falls sie nur verteidigen will habe ich damit kein Problem nur habe ich angst um die Jungen. *seufz*
 
Dann ist also die, die du als "schon älter" bezeichnest die, die jetzt schwanger ist?
 
Back
Top Bottom