Brauche Ernährungstips

speedy und 2

Käseliebhaber*in
Messages
76
Reaction score
0
Hallo zusammen. Ich weiß das das Thema dicke Maus hier schon besprochen wurde , möchte es aber trotzdem noch mal eröffnen da ich hoffe ihr könnt mir Tips geben was ich anstelle von Normalfutter geben könnte damit meine Anni abnimmt. So langsam macht mir das wircklich Angst. Sie ist nicht dick, sie ist Fett. War auch schon beim TA der außer das sie dick ist auch nichts gefunden hat. Meine anderen beiden sind normal genährt. Sie bekommen drei Teelöffel Witte Molen Mäusefutter wo ich die Sonnenblumenkerne komplett raussortiere und Frischfutter. Leckerchen aus besagtem Grund überhaupt nicht, selten mal einen Mehlwurm, aber ich habe wircklich das Gefühl sie wird immer dicker. Sie ist im ganzen kugelig rund bis auf Kopf und Pfötchen. Was sie wiegen weiß ich nicht, stelle morgen aber mal ein Bild rein.
LG Regina
 
Dazu dann gleich die erste Frage: welche Farbe hat deine Anni denn? Vielleicht irgendwie rötlich?
 
also wär schon nicht schlecht, wenn du sie mal wiegen würdest. einfach in ne Schüssel (die Schüssel vorher leer wiegen, damit du nachher weisst, was du abziehen musst), Maus rein und ab auf die Küchenwage.

Ich habe auch einen "Fettkloß" ;-) wobei ich sie dafür liebe, ist einfach nur herzig. Dass es nicht sonderlich gesund ist, ist klar. aber bei mir war es einfach so, dass sie allein so dick wurde, der Rest nicht. Inzwischen hat sie an die 60 Gramm, das Doppelte vom Rest, auch vom Umfang her. Futter mische ich selbst, darin liegt es nicht. Aber manche werden wohl einfach von den Genen her dick (oftmals rote Färbungen), meine ist schwarz-weiß und dennoch n dicker Mops.

Ich denke nicht, dass die Maus viel abnehmen wird, wenn du das Futter umstellst, aber kannst ja mal noch warten, was der Rest sagt ;-)

ach ja, ist das so ein Gitterlaufrad da auf dem Bild? wenn ja dann bitte raus, die sind gefährlich für die Mäuse....
 
Danke, versuche sie morgen zu wiegen. Es wäre ja auch nicht so schlimm, aber sie läuft schon ziemlich schwerfällig und klettern geht sehr schwer. Möchte ja nur nicht das sie sich unwohl fühlt. Habe ja schon gesehen das andere auch so Mopsis haben, aber man macht sich so seine Gedanken.
Grüße Regina
 
Manche Mäuse tragen einfach diesen Gendefekt in sich und werden dann unglaublich dick.. ich habe hier nen roten Kastraten, der auch schon stramm auf die 80g zugeht.
Aber nicht nur rote Mäuse, sondern auch andersfarbige können sehr dick werden - im Prinzip kannst du nur dein Futter fettarm gestalten (falls noch nicht geschehen, Rezept siehe wiki) und Leckerchen über die Hand füttern, damit die dünnen Kameraden zugreifen können, das Moppelchen sich nicht alles fettige rauspicken kann ;-)
 
wieg die Maus mal, dann haben wir einen Anhaltspunkt.

Eine Schwangerschaft ist auszuschließen?
gesund sieht sie auch aus?
Wie groß ist der Käfig?
Wie alt ist sie ungefähr?
Wie sieht es mit Frischfutter aus?
Bietest Du das Futter im Napf an oder verstreust Du es?
 
Huhu
Also, die Lady wiegt 66g, der Kastrat 48g und die andere Madame 35g. Sie sind ca 9-10 Monate alt. Der Käfig ist ein Doppelstöckiger von B/H/T 98/94/54 cm. Sie bekommen täglich Körnerfutter Witte Molen (ohne Sonnenblumenkerne) 3 Teelöffel und Frischfutter, biete beides im Napf an. Schwanger kann sie nicht sein, sie ist schon viel länger dick. Das Fell sieht etwas struppig aus, es sträubt sich etwas vom Körper, aber ich denke das kommt von der Körperfülle. War mit ihr ja auch schon beim Arzt, der nichts gefunden hat und sie bekam dort auch ivomec in den Nacken.
Grüße Regina
 
Der Gendefekt für Fettleibigkeit kann auch bei anderen Farben vorkommen. Da kann man leider nicht viel machen. Bloß nicht versuchen zu kürzen - das macht nicht schlank, sondern krank, wie HipHopBaby erwähnte macht es die Mischung. Manchmal wird ein Laufrad gut angenommen (Bewegung), aber ab 80 Gramm ist das dann meist nicht mehr. Gegen struppiges Fell kann Bene Bac helfen, falls was mit der Verdauung nicht stimmt (ist oft die Ursache, und BBB schadet im Zweifel nicht).

Edit: Witte Molen kenn ich nicht bzw. weiß nicht wie es war. Selber mischen ist sicher deutlich besser und auch nicht teurer.
 
Ja - Yash-Natam hier war auch nicht rot, aber größer als jede andere Maus und entwickelte mit über 100 g eine ziemlich perfekte Walzenform. Dabei bekam sie auch kein anderes Futter als der normalgewichtige Rest des Rudels. Sie fraß aber deutlich mehr.

Sie hatte einen Trick, mehr Futter abzubekommen, indem sie sich mitten in den Futternapf setzte und ihn soweit ausfüllte, dass ihre Kameradinnen sich an ihr vorbei quetschen mussten, um ans Futter zu gelangen. Das versuchte ich zu beheben, indem ich einen deutlich größeren Futternapf verwendete. Yash-Natam wurde aber nur noch runder und breiter, und füllte schließlich auch den größeren Futternapf aus. Also hab ich das Futter letztendlich quer über die gesamte Einstreu verteilt, sodass sie es zumindest nicht mehr "belagern" konnte.

Falls Du sowas bei Anni auch beobachten kannst, dass sie die Futterschale in Beschlag nimmt, könnte das eine Alternative sein - zwar das gleiche Futter anbieten (wenn´s gut ist), und auch die gleiche Menge, aber eben nicht mehr in der Schale, sondern über die Einstreu verteilen. So kann sich niemand einfach vollstopfen, sondern alle müssen sich ihr Futter nach und nach zusammen suchen.
 
Du hast geschrieben, dass im Witte Molen Mausefutter sehr viele Sonnenblumenkerne drinnen sind- sind auch noch andere Dickmacher drinnen? Es kann sein, dass sie die sammelt und als einizige frisst. Oder sortierst du alles "gefährliche" raus?

Was ist denn sonst noch drinnen? Erbsenflocken stehen zb. auch im Verdacht, dick zu machen, ebenso "Extrudate" oder "Kroketten".
Vor allem, wenn immer nur eine Maus die leckersten Sachen frisst.

Dem kannst du abhelfen, indem du erstmal alles ins Streu gibst, und nur eine kleine Menge im Napf anbietest (dann könnten auch die anderen die Sonnenblumenkörner fressen) oder generell alle Dickmacher ganz raussortierst.

Sonst wurden die meisten Gründe schon genannt.

Auch Mause können krankhaft dick sein, nicht nur genetisch bedingt, sondern auch Schilddrüse o.ä. könnte da einen Einfluss drauf haben. Bevor du also viel rumprobierst, geh auch mal zum Tierarzt. (Tumor oä ist auch ausgeschlossen- Körperform, vermute ich?)
 
Last edited:
Huhu
Beim Tierarzt war ich ja schon, und die Sonnenblumenkerne sortier ich ja schon raus. Hm, schaue morgen mal genau die Zusammensetzung an.
Grüße Regina
 
@ Schattenschwinge
Sie ist eigentlich nie die erste am Napf, das ist immer die 35 g Maus , also die Leichteste. Im Napf sitzen alle abwechselnd. Allerdings sehe ich sie nie Laufrad laufen. Nach oben zu den Klettersachen geht sie aber auch, aber vielleicht sollte ich es mit dem Futter im Gehege verteilen mal versuchen. Kommen die Tiere denn damit klar wenn das Futter auf einmal nicht mehr in der Menge an einem Ort angeboten wird. Ich möchte für meine Anni ja nur gutes aber ich möchte auch nicht das die anderen beiden deswegen das nachsehen haben, zumal die christel mit 35 g ja dann doch eher ein Leichtgewicht ist.
Grüße Regina
 
Anfangs werden sie das sicher erstmal rausfinden müssen, aber eine Maus weiss sollte beim drüberlaufen dann auch riechen, dass da was fressbares unter ihr liegt.
 
Vielleicht ist es wirklich etwas Genetisches... ich habe hier auch von 8 Mäusen eine, die ne heftige Wuchtbrumme geworden ist. Einfach so, immer stärker mit der Zeit. Ist auch nicht red, sondern Schwarz-Weiß. Und sie frisst genau das gleiche und so weit ich sehe auch genau so viel wie die anderen, die alle vollkommen normal sind, und sie ist absolut gesund. *grübel*
 
In einem anderen Forum gibt es eine in Diskussion befindliche Hypothese, sie lautet: Übergewicht führt zu Problemen mit der Taurinherstellung, Taurinmangel führt zu Übergewicht. Gibt man einer Ay-Maus die Menge Taurin, die eine normale Maus produziert, bleibt sie laut einer Studie angeblich "im Rahmen". Klingt es möglich? Sollte man übergewichtigen Mäusen doch ein paar Gammarus mehr geben (haben mehr Taurin als Katzentrockenfutter und sind sicher gesünder)?
 
Back
Top Bottom