Steff
Fellnasen-Fan
- Messages
- 104
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich habe auf eine Anzeige in Minden geantwortet, wo ein Pärchen (3-4 Monate alte) Sinai-Stachis abgegeben werden soll. Ich kann keinesfalls Nachwuchs auch noch mit unterbringen und überlege nun nach einer Lösung. Außerdem könnte ich ihnen vorübergehend nur einen 80x50x60cm großen Käfig oder ein 100x50x50cm Nagerterra anbieten. Wäre das in Ordnung? Denke ein Gitterabstand knapp über 1cm kommt nicht infrage, oder? Sie sind dem Bild nach zu urteilen recht mopsig, dann würde evtl. eine Voliere 80x50x120cm aufzutreiben sein.
Die Tiere möchte ich schon gerne holen, da sie "einen kleinen kletter Zweig, ein paar Häuschen und ganz klar Futter und Wasser" haben, der Käfig "muss nicht besonders eingerichtet sein" wurde mir gesagt. Außerdem ist der Besitzer der Meinung, dass "ein gleichgeschlechtliches Pärchen auf gar keinen Fall geht, da die sich auf alle Fälle Tot machen würden (Männchen oder Weibchen ist völlig egal)"! *heul*
Ich habe schon meine Meinung geschrieben, dass ich die Vermehrung nicht befürworte, einen großen Käfig empfehle etc., aber es sind halt seine Tiere, die ja eigentlich auch weg sollen.*Wand*
Eine Aufnahme wäre ja erstmal eine Verbesserung für die zwei, ich habe aber Angst, dass ich mit einem Pärchen dann überfordert bin udn sie schlecht halte. Anbauen, weitere Strecken fahren etc. ist mir momentan leider zeitlich und finanziell nicht möglich. Bitte helft mir und gebt mir ein paar Ratschläge. LG *seufz*
Steffi
ich habe auf eine Anzeige in Minden geantwortet, wo ein Pärchen (3-4 Monate alte) Sinai-Stachis abgegeben werden soll. Ich kann keinesfalls Nachwuchs auch noch mit unterbringen und überlege nun nach einer Lösung. Außerdem könnte ich ihnen vorübergehend nur einen 80x50x60cm großen Käfig oder ein 100x50x50cm Nagerterra anbieten. Wäre das in Ordnung? Denke ein Gitterabstand knapp über 1cm kommt nicht infrage, oder? Sie sind dem Bild nach zu urteilen recht mopsig, dann würde evtl. eine Voliere 80x50x120cm aufzutreiben sein.
Die Tiere möchte ich schon gerne holen, da sie "einen kleinen kletter Zweig, ein paar Häuschen und ganz klar Futter und Wasser" haben, der Käfig "muss nicht besonders eingerichtet sein" wurde mir gesagt. Außerdem ist der Besitzer der Meinung, dass "ein gleichgeschlechtliches Pärchen auf gar keinen Fall geht, da die sich auf alle Fälle Tot machen würden (Männchen oder Weibchen ist völlig egal)"! *heul*
Ich habe schon meine Meinung geschrieben, dass ich die Vermehrung nicht befürworte, einen großen Käfig empfehle etc., aber es sind halt seine Tiere, die ja eigentlich auch weg sollen.*Wand*
Eine Aufnahme wäre ja erstmal eine Verbesserung für die zwei, ich habe aber Angst, dass ich mit einem Pärchen dann überfordert bin udn sie schlecht halte. Anbauen, weitere Strecken fahren etc. ist mir momentan leider zeitlich und finanziell nicht möglich. Bitte helft mir und gebt mir ein paar Ratschläge. LG *seufz*
Steffi