Brauche Hilfe bei Stachelmauspärchen

Steff

Fellnasen-Fan
Messages
104
Reaction score
0
Hallo,
ich habe auf eine Anzeige in Minden geantwortet, wo ein Pärchen (3-4 Monate alte) Sinai-Stachis abgegeben werden soll. Ich kann keinesfalls Nachwuchs auch noch mit unterbringen und überlege nun nach einer Lösung. Außerdem könnte ich ihnen vorübergehend nur einen 80x50x60cm großen Käfig oder ein 100x50x50cm Nagerterra anbieten. Wäre das in Ordnung? Denke ein Gitterabstand knapp über 1cm kommt nicht infrage, oder? Sie sind dem Bild nach zu urteilen recht mopsig, dann würde evtl. eine Voliere 80x50x120cm aufzutreiben sein.
Die Tiere möchte ich schon gerne holen, da sie "einen kleinen kletter Zweig, ein paar Häuschen und ganz klar Futter und Wasser" haben, der Käfig "muss nicht besonders eingerichtet sein" wurde mir gesagt. Außerdem ist der Besitzer der Meinung, dass "ein gleichgeschlechtliches Pärchen auf gar keinen Fall geht, da die sich auf alle Fälle Tot machen würden (Männchen oder Weibchen ist völlig egal)"! *heul*
Ich habe schon meine Meinung geschrieben, dass ich die Vermehrung nicht befürworte, einen großen Käfig empfehle etc., aber es sind halt seine Tiere, die ja eigentlich auch weg sollen.*Wand*
Eine Aufnahme wäre ja erstmal eine Verbesserung für die zwei, ich habe aber Angst, dass ich mit einem Pärchen dann überfordert bin udn sie schlecht halte. Anbauen, weitere Strecken fahren etc. ist mir momentan leider zeitlich und finanziell nicht möglich. Bitte helft mir und gebt mir ein paar Ratschläge. LG *seufz*
Steffi
 
Also, wenn ich das jetzt richtig sehe, dann sind das ihre einzigen Stachis und sie vermehrt nicht weiter und sie würde sie aus einer katastrophalen Haltung in eine katastrophale Haltung zu Planlosen geben - wenn Du sie nicht nimmst.

In dem Fall würde ich Schaden vorbauen und die Tiere übernehmen. Schlimmer kann es nicht mehr werden. Hattest Du nicht schon Stachis? *grübel*
Allerdings würde ich daran eine grundsätzliche Bedingung knüpfen: Daß Du die Geschlechter entweder selbst oder von anderen SICHER auseinanderdividiert bekommst. Sonst hat das überhaupt keinen Sinn.
Außerdem solltest Du Dir Gedanken machen, wohin mit den 1-3 Zwergen, die da wahrscheinlich noch nachkommen, und was willst Du mit einsamem Böcki und Mädi machen? Böcki kastrieren? Wenn ja: TA vorhanden?
Meditiere mal 5 min über diese Fragen, bevor Du Dich endgültig entscheidest. ;-)
Wenn Du Infosupport brauchst, meld Dich einfach bei mir. Aber mehr kann ich Dir dazu leider nicht helfen. *seufz*


Angelus
 
Hallöchen,
ich habe schon mehr als 5 Minuten meditiert und bin eigentlich immer noch etwas ratlos. ;-)
Nein, ich hatte/habe bislang "nur" Farbis, VZM und Zwerghamster. Ich habe letztes Jahr aber lange über Stachler recherchiert und wollte gerne ein kleines gleichgeschlechtliches Grüppchen aufnehmen, habe mich dann aber erstmal gegen sie entschieden, denn es kam ein Notfellchentrupp Farbis aus Bremen zu mir.
Ich möchte eigentlich keine Stachis von planlosen Vermehrern (was dies ja auch wieder ist..dazu aber später) und die Punkte, die du aufgezählt hast, kann ich auch nicht gewährleisten..Unser Tierarzt kriegt nichtmal Farbiböckchen getrennt, das habe ich zum Glück schon erfolgreich gemeistert, aber Stachler sind mir fremd, außerdem ist in meiner Nähe keine Kastration möglich..und die Kleinen müssen dann auch untergebracht und vermittelt werden..usw. *seufz*
Zu deiner anderen Frage, ich habe die Antwort zum Abgabegrund und ob gezielt Vermehrt wird bekommen, dass "das gar nicht mit gleichgeschlechtlichen Gruppen ging, die haben sich fast Tot gebissen!" Ausreichend Platz sollen sie doch gehabt haben, ein 1m/1m/1m Terrarium.
Das Pärchen wird abgegeben, da "die eigentlich weg müssen", er braucht den Platz für ein älteres Stachelpärchen von Bekannten, das wohl "bald sterben soll, da die Besitzerin das nicht mitansehen kann"... *heul* Das habe ich gerade erfahren, wie kann es nur so bescheuerte Leute geben?! Jetzt mache ich mir auch noch um das andere Pärchen Sorgen, das einfach weggegeben wird, wer weiß, was mit dem ist und ob da nicht ein Stachler zurückbleibt.
Ich habe nun erfahren, dass also nur ein Pärchen "nachrückt" und wenn dieses weg ist, wird sicher wieder eins folgen, da keine Einsicht was die Haltung angeht folgt..obwohl der Züchter "nicht so freundlich" war, also ich denke, das war auch eine unseriöse Sache...
Es ist doch einfach furchtbar und bei den Leuten fühl ich mich so: *Wand* *böse*
 
Das tut mir bitter leid für die Kurzen, aber wenn das eine unendliche Geschichte ist, dann laß die Finger davon... *seufz*
Alles andere hätte man irgendwie lösen können. Aber Platz für die Nächsten schaffen, ist sinnlos.


Angelus
 
Hey Angelus, danke für deinen Rat, so habe ich ja auch gedacht...mir kam es nur so schlimm vor, dass ich nicht gleich "Nein" sagen konnte. Für die Tiere ist es so keine schöne Lösung, aber es ist (wie bei den Zooladenkäufen) wohl echt ein Fass ohne Boden..ich bin jedes Mal wieder rat- und fassungslos über solche Tierhalter. Wahrscheinlich wird er sie trotzdem an irgend einen Deppen los und dann geht es mit den nächsten so weiter *traurig*
 
Back
Top Bottom