Brauche Hilfe mit Babymäusen

Es geht nicht darum, ob man es lesen KÖNNTE, wenn man sich anstrengt.

Es geht um Übersicht und Verständnis. Und das ist elementar, wenn man nur schreiben kann (keine Mimik, Gestik oder Pausentechnik hat).

Ein Posting ohne Satzzeichen wirkt wie dahingeschmiert...

daher ist es sicherlich nicht zu viel verlangt, ein gewisses Maß an Satzzeichung und allgemeienr Grammatik zu beachten.
Ein Punkt hinter jedem fertigen Gedanken wäre schonmal ein Anfang, sollte man mit sowas Probleme haben.
 
Finde es nur schade dass man sich dafür entschuldigen muss dass man das nicht so beherrscht.
 
Es hat ihn doch niemand blöd angemacht oder zu einer Entschuldigung gezwungen.

Wir haben maxi höflich darauf hingewiesen.
Maxi hat sich von sich aus entschuldigt. Wäre auch gar nicht nötig gewesen.

ist doch alles ganz gechillt im Moment ;-)
 
geht es hier jetzt um die mäuse,oder um wie man was schreibt`?
und maxi ich finde es schön von dir wie du dich für die mäuse einsetzt.
und ich hoffe für dich das es allen mäusen gut geht !
viel spass beim käfig bau....

lg timber
 
*heul**heul**heul**heul*

musste heute morgen mit entsetzten feststellen, dass eine von den 6 mäusen verstorben ist.*heul**heul**heul**heul*

den anderen geht es ansonsten ganz gut.

Habe ein paar bilder für euch setzte diese gleich mal rein da die zwerge seit vorgestern aktiv den käfig am erkunden sind =)
 
Das kann leider vorkommen, vielleicht war es nicht richtig entwickelt... *drück*

Ist der Bock denn mittlerweile getrennt und hat einen ordentlichen Käfig?
Was machen die Kastrations- Pläne?
 
Bock ist schon seit der empfehlung getrennt.

hat den alten Käfig für sich allein derzeit, Mama und Kinder haben nen neuen gekauften Käfig, bis der gebaute Fertig ist.

Katra-pläne sind im gange muss die halt nach und nach einzeln abgeben denn sonst is mir des zu teuer.
 
Ich meinte eigentlich die Kastration des Papas....

Und für die Babys wäre eine "Gruppenkastra" sicher am Besten! Denn wenn ein Tier
durch die Kastra geschwächt ist, kann ich mir gut vorstellen dass die verbleibenden
Vollböckchen diese Schwäche gnadenlos ausnutzen...
Vielleicht kannst du die Tierarztrechnung ja in Raten zahlen? Rede doch mal mit dem TA,
was man da machen kann!
Mit jetzt noch fünf Jungtieren ist der Wurf auch eher klein, da hattest du Glück...

Wie groß sind denn die neune/ geplanten Käfige? Und möchtest du die Babys alle behalten?
 
der neue Käfig soll 1-15,m hoch werden 0,8-1,2m breit und ca 0,5-0,8m Tief darin dann etappenweise mehrere etagen denke doch mal des dürfte reichen oder
 
Antworte doch mal auf die Fragen von Panama bzgl. Kastration.. =) denn dass der Papa seiner Eierchen los wird, wäre echt wichtig.

Ob die Größe reicht, kannst du mit Hilfe des Mauscalc berechnen lassen.. dann weißt du, wie groß der Käfig für die Anzahl an Tieren sein muss =)
 
Back
Top Bottom