Brauche Hilfe von Farbmausexperten

die böcke sind noch bei den Mädels?

dass die böcke sofort nach der Geburt die Mädels erneut schwängern ist dir aber bewusst? Hatte Laeti ja oben gesagt...
dann macht euch mal auf weitere Babys gefasst!

viele Grüße
nina
 
die böcke sind noch bei den Mädels?

-->
getrennt und neu vgs haben wir erst mal nicht.

es sind jeweils 3 gruppen mit je 2 w und 1 m. ein pärchen hat zur zeit neugeborene.

die mäuse haben erst mal mehr platz und mehr einrichtung.
ganz getrennt sollen sie eh nicht werden, nachwuchs soll schon noch produziert werden. die pärchen bekommen kaum babys, der aktuelle wurf besteht aus 3 oder 4 babys (habe es nicht genau gesehen).
wenn demnächst weitere babys kommen, kommen diese töchter auch in die große (geplante) mädelgruppe.
da muss ich mir noch was überlegen, da ich ja auch nicht möchte, dass 2 der 3 böcke am ende alleine sitzen. nun muss man erst mal schauen, wie die geschlechterverteilung bei den kleinen ist.
 
also ICH möchte eh keinen nachwuchs, aber die mäuse sind futtertiere (steht auf der ersten seite), deshalb muss wenigstens ein pärchen bestehen bleiben.
die mädelsgruppe soll allerdings eine liebhabergruppe werden und nicht verfüttert.

OT: von mir aus könnten sie die schlangen auch abgeben *heilig*
 
entschuldige jetzt weiß ich auch wieder worum es genau geht *schäm*
 
Sie möchte doch keinen Nachwuchs, sondern ihre Cousine zum Verfüttern. Und die Mädels will sie wohl aufheben (Jungs verfüttern lassen)

Aber noch einen Tipp: Für die Mäuse ist es furchtbar, ständig wieder zu werfen und die Jungen aufzuziehen. Ohne Ruhepausen! Das ist eine Quälerei für die Mama! Deswegen sind es auch so wenig Babys, weil die Mama total ausgelaugt ist. Die kann da auch recht schnell bei eingehen.

Besser wäre es, wenn sie 2 Böcke kastrieren würden und mit dem dritten vergesellschaften und dann nur mit Mädels zusammen, wenn sie Nachwuchs brauchen. So ne Kornnatter frisst doch nur ne Maus alle 4 Wochen, oder?
Versuch denen mal, eine anständige Futtertierzucht aufzuschwatzen.

Liebe Grüße,
Isa
 
ach so,... das mit den Futtertieren hab ich nicht gelesen... aber selbst das rechtfertigt KEIN Dauerwerfen!
 
So ne Kornnatter frisst doch nur ne Maus alle 4 Wochen, oder?
ja so alle 2-4 wochen mal eine maus und bei 2 kornis "lebbern" sich die mäuse ganz gut....
die mütter sollen hauptsächlich auch in die gruppe, dann müssen diese auch keine jungen mehr bekommen, vll holt er sich ja 2 junge und die alten gehen in rente!?!
muss ihn mal fragen, er hat ja auch noch best. nicht-verwandte junge töchter (aus den anderen gruppen) für einen bock.

aber selbst das rechtfertigt KEIN Dauerwerfen!
da hast du natürlich recht!

ich muss jetzt los zum public viewing :D
g020.gif
 
Nahja.
Bei 2 Schlangen sind das wenns hochkommt 4 Mäuse im Monat.
Da brauchst Du ja nichtmal einen normal großen Wurf pro Monat...

Bitte definitiv keine Dauerschwangerschaften. DAss die Würfe so klein ausfallen, kann auch davon kommen.
Und da man ja auch gesundes, kräftiges Futter für die Schlange möchte, ist das auch wichtig.

Da sollte man sich schon einen gut durchdachten Plan ausdenken.
 
ich weiß, aber wenn der besitzer ein kleiner *hust* sturkopf ist, kannst du nicht alles machen, was eig. richtig ist.
 
wozu brauchen die 6 Weibchen? EWrgo 6 Würfe pro Monat?! Das sind viel zu viele Babies, als dass sie verfüttern können.

Rede denen nochmal ins Gewissen:
mit guter Zuchtplanung haben sie selten mehr Mäuse als benötigt. Das ist zum einen ein Kostenfaktor (Mehr Tiere = Mehr Kosten). Zu andern kommt es massiv der Gesundheit der Mäuse entgegen.
Und gesunde Mäuse sind gutes Futter.

Die Schlangen leben aber artentsprechend?
Ansonsten würde ich da wirklich mal das Wort "Amtstierarzt" fallen lassen. und wenn die dann nicht was tun wollen, den auch einschalten. Ganz ehrlich, wer sich Schlangen holt aus einer Laune heraus, die evtl (weiß ich ja nicht) nicht gut hält und das Futter auch nur halbherzig untergebracht ist... dann wird der AmtsVet da schon mal vorbeigucken, nicht wegen der Mäus, aber gerade bei Schlangen tun die das doch eher
 
leider leben die schlangen ebenfalls nicht artgerecht :( Mona hat mir die Maße bereits per PN mitgeteilt, und die sind ebenfsalls unter aller S**
 
was haben Schlangen denn so für Maße was die Käfige betrifft?
DAnn würde ich aber auch mal das Wort Amtstierarzt fallen lassen!
 
Back
Top Bottom