Brauche Hilfe!

Sabranky

Käseliebhaber*in
Messages
56
Reaction score
0
Am Dienstag hat mir eine Freundin zwei weibliche Mäuse (Chocolate&Browny) geschenkt.

Während ich meinen zweiten Käfig einzugsfähig für die Mäuse herichtete, hat meine Freundin die beiden (ohne meine Erlaubnis) in den großen Käfig ,wo Brain und Freddy leben, rein getan.

Eigentlich lief alles gut, Chocolate und Browny erkundeten alles in Ruhe. Als die beiden Herren bemerkten das jemand neues da ist kamen sie aus dem Haus.

Brain blieb ruhig und unbeeindruckt. Er schnüffelte kurz und ging dann wieder.

Freddy war im ersten Moment ebenfalls ruhig. Aber in der nächsten Minute verkroch er sich in einem Kokosnusshaus und sobald eine Dame kam verscheuchte er sie oder rannte hinter ihnen her.

Ich habe Chocolate und Browny danach schnell in den anderen Käfig getan.

In den letzten Tagen tauschte ich Spielzeug, Streu und Stroh immer wieder aus, damit sich alle mit den Gerüchen der anderen anfreunden.

Heute versuchte ich es dann mit einer Vergesellschaftung.

In einen Karton habe ich Zeitung rein gelegt. Dann zuerst die Damen und danach die Männer rein.

Wieder blieben alle am Anfang ruhig. Chocolate quiekte manchmal kurz wenn sich Freddy näherte.

In den großen Käfig vermischte ich wieder Dinge aus dem Mädelskäfig.
Die Situation war um einiges besser geworden. Zusammen suchten sie nach einem Ausgang aus dem Karton.

Ich wagte den Versuch alle in den großen Käfig zu tun. Freddy jagte und bedrengte Browny worauf ich sie wieder getrennt habe.



Kann mir jemand helfen und sagen wie ich in den nächsten Tagen weiter machen soll?


LG Sabranky
 
Hey!

Ich bin zwar kein Experte in Sachen Vergesellschaftung, aber das klingt für mich, als wärst du vieeel zu schnell vorgegangen. Eine Vergesellschaftung dauert mehrere Wochen und die Fläche darf nur langsam vergrößert werden.

Schau mal hier: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Genaueres können dir unsere Vergesellschaftungsexperten hier sagen :)
 
Das ich zu schnell war, ist mir hinterher auch klar geworden.*Wand*

Ich eile wohl einfach zu schnell meinem Wunsch nach das alle gemeinsam Leben.*traurig*
 
Ich bin nur einwenig verwirrt.

Es heißt man sollte sie maximal 3 mal vergesellschaften.

Ist damit das Vergesellschaften mit immer neuen Mäusen gemeint?
 
Eine Maus sollte höchstens 3 mal in ihrem Leben eine VG erleben.

Deine Methode habe ich noch nicht ganz verstanden: Ich habe die "Geruchsneutraler, beengter, Platz-Methode" gelernt, wie sie im Wiki steht. Deine Herangehensweise, hattest Du mit anderen Mäusen damit schon Erfolg?
 
Es heißt man sollte sie maximal 3 mal vergesellschaften.

Ist damit das Vergesellschaften mit immer neuen Mäusen gemeint?

Ja. Wenn Du diese Mäuse nun wieder zusammen setzt, gilt das immer noch als eine VG. Zunächst lief ja alles gut. Du hättest die Mäuse einfach A. in dem Karton bzw. B. in einem abgetrennten Teil des großen Käfigs ohne Häuschen und ohne sonstiges Inventar oder C. in einem VG-Gehege lassen sollen. Die müssen sich doch erst mal kennen lernen, ehe man ihnen Platz oder viele neue Gegenstände zumutet. =)

Also erst einmal legst Du fest wo Du die Mäuse vg willst. Kannst Du vom großen Gehege einen Teil abtrennen? Sonst brauchst Du ein Aquarium oder ein anderes kleineres Gehege. Dann setzt Du die Mäuse da hinein. Sie bekommen erst mal nichts, nur ganz wenig Heu und Futter und Wasser. Dann beobachtest Du die Mäuse und kannst auch hier darüber berichten. Dann wird Schritt für Schritt (höchstens eine Veränderung pro Tag) mehr Platz oder (!) Inventar wie Häuschen oder Weidenbrücke etc. gegeben, aber immer nur, wenn alle lieb zueinander sind.

Also versuchs einfach noch mal. Wenn man zu schnell vorgeht, dann kann sich das später rächen und irgendwelche Mäuse vertragen sich nicht.
Viele Grüße
Fufu

Zum Nachlesen: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
 
Last edited:
Es ist die erste wo ich Versuche.
Meine Freundin die in einer Zoohandlung arbeitet, meint immer ich kann neue Mäuse einfach in den Käfig rein. Aber keine sorge, das mach ich nicht .

Eine genaue Methode hatte ich nicht, nur das sie Gerüche austauschen.

Könnt ihr dann bitte noch sagen wie ich weiter machen soll?
Soll ich jeden Tag sie zusammen setzen?

LG Sabranky
 
Hallo Sabranky,
magst Du vielleicht meinen Post von gestern lesen? Da habe ich ja schon versucht, Dir zu sagen, was Du machen sollst. *seufz*

Wir helfen Dir hier gerne, aber Du mußt bitte auch lesen, was wir schreiben.

Also Du mußt erst einmal überlegen, wo Du die Mäuse vg willst.

Frage 1: Wo leben Deine Mäuse momentan? Wie groß ist der große Käfig?
Frage 2: Kannst Du davon einen kleineren Teil abtrennen, z.B. mit einem Brett?
Frage 3: Wie groß ist der kleinere Käfig?

Wenn das geklärt ist, dann geht es weiter. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Tut mir Leid Fufu, habe gerade den entscheidenden Satz überlesen.*schäm* * schäm*

Mein großer Käfig ist etwa 100*65*60 cm groß. Mit Karton habe ich schon versucht den Käfig abzutrennen, der hielt aber nicht viel aus.

Schaue gerade ob ich ein Brett finde, aber sollen sie sich auch gegenseitig sehen können ?

Der kleine Käfig ist etwa 80*50*60 cm groß.


Ich bitte um Entschuldigung, das ich so ahnungslos bin und eure Hilfe brauche.
Bin euch aber seeeehhhrr dankbar dafür, immerhin helft ihr ja auch meinen Mäusen.

LG Sabranky
 
Nur net hudeln, ;-)
Also beide Käfige sind für eine VG eigentlich zu groß, auch der kleinere der beiden. Nachdem sie sich im Karton vertragen haben, müssen vielleicht nicht mehr in die Transportbox. Dann wäre als Anfangsgröße ca. 50x30 cm geeignet. Bekommst Du das hin? Vielleicht kannst Du den kleinen Käfig unterteilen? Es muß aber etwas härteres als Pappe sein, das haben die Mäuse gleich durchgenagt.

Normalerweise nimmt man für den VG-Käfig neue, unbenutzte Streu. Da es aber mit der gemischten Streu geklappt hat, kannst Du das wieder versuchen. Dann kommen die Mäuse in den 50x30 Bereich. Da soll nur etwas Streu drin sein, aber nicht so viel, daß sie sich einbuddeln können. Dann natürlich Futter und Wasser aber sonst nichts. Man sitzt davor und beobachtet die Mäuse, um einzugreifen, wenn sie sich beißen oder penetrant beschnüffeln. Das kannst Du vorsichtig mit der Hand machen oder etwas Pappe nehmen und zwischen die kabbelnden Mäuse schieben. Nach einiger Zeit sollten sich die Mäuse auf einem Haufen zusammenfinden. Dann kann man erst mal durchschnaufen.

Also probier mal, ob Du den Käfig verkleinern kannst. Wenn Du dann die Mäuse zusammen gesetzt hast, kannst Du hier auch berichten, wie sie sich verhalten und wir sagen dann was dazu. Aber heute würde ich nicht mehr damit anfangen, dafür ist es schon zu spät. Man braucht einfach Zeit und Ruhe für die VG. =) Dann klappt das auch.
Viele Grüße
Fufu
 
Hey,

Ich glaube das Trennbrett bezog sich nicht auf 'eine Gruppe auf die Seite, eine auf die andere', sondern, dass du mit allen auf kleiner Fläche anfängst und langsam vergrößerst. Hast du den Wiki Artikel schon gelesen? Bei Methoden steht ja so ziemlich alles :)

Edit: Huch, der Post überschnitt sich jetzt mit Fufus ^^
 
:D stimmt, das hatte ich glatt überlesen. Ja, alle Mäuse sollen gemeinsam auf 30x50 cm zusammen gesetzt werden. Weil der Käfig zu groß ist, soll mit dem Trennbrett eine kleinere Fläche für alle Mäuse abgetrennt werden. =) Danke Mom0!
 
Ja den Artikel habe ich gelesen. Frage aber lieber nach.

Also wie immer danke, ich probiers heute mal.

LG und guten Morgen, Sabranky
 
Hallo Sabranky,
hast Du es jetzt geschafft, den Käfig abzuteilen?
Viele Grüße
Fufu
 
Meine Mäuse wachen ca in der nächsten halben Stunde auf.
Heute probiere ich es noch mit einem großen Karton.

Morgen gehe ich zum Baumarkt und hole ein passendes Brett.

Liebe Grüße
 
Huhu!

Es wäre geschickter gewesen, wenn du heute Vormittag begonnen hättest.
Es ehrt dich, dass du auf die Schlafgewohnheiten deiner Schätze achtest =) Aber gerade bei Vergesellschaftungen ist es erfahrungsgemäß deutlich entspannter und besser, wenn man sie zusammensetzt, wenn sie müde sind. Dann kommen sie schneller zur Ruhe, weil sie ja kaputt und erschöpft sind, und kuscheln sich schneller zusammen. Wenn sie gleich wach und topfit sind, haben sie viel Energie, die sie am Karton und an den neuen Mäusen auslassen könnten. Da musst du sie also umso mehr im Blick behalten und damit rechnen, dass es unruhiger zugeht.

Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt! *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabranky,
man soll die Mäuse dann auch zusammen lassen, wenn man sie zusammen gesetzt hat. Im Karton ist das ungünstig, da kannst Du sie ja über Nacht nicht drin lassen, weil sie sich durch den Karton nagen. :D

Es ist besser erst einmal den VG-Käfig fertig zu machen und dann mit der VG zu beginnen. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Also sollte ich sie heute noch in Ruhe lassen und dann morgen damit beginnen?
 
Würde ich so machen, ja. =)
Erst mal den kleinen Käfig abtrennen und dann kannst Du loslegen. =)
Und wie gesagt, die Mäuse sollen dann da drin bleiben, alle zusammen und nicht wieder getrennt werden.
Viele Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom