Brauche Tipps!!!!

Hexe

Kornsammler*in
Messages
24
Reaction score
0
Huhu,habe vor 2 monaten einen neuen Käfig gekauft.Da aber alles aus Plastik ist und ich dass,ändern will habe ich nun schonmal nach Holzetagen geguckt doch was ich noch alles rein packen kann weiß ich nicht.Bitte nun um Tipps!!!*anbet**anbet**anbet*
 
huhu

schau doch einfach mal im wiki nach.
da gibt es ganz viele basteltipps (was auch der suchbegriff wäre)
 
Holzhäuschen, Tontöpfe, Pappröhren, Pappkartons, Kolzröhren, Korkröhren, Äste, Seile, Kokosnussschalen, Steine, Heunester, Grasnester, Strohdinger, Weidenkörbe, Weidenbälle uvm. ... das kann alles in den Käfig. =)
Ist dein Käfig denn groß genug? =)
 
Vielen Dank für die vielen Ideen.Mein Käfig ist 50 breit 50 tief und 1,45m hoch also genügend Platz für alles.*freu**freu**freu*
 
oh..... die höhe und tiefe sind zwar super!! aber die länge ist zu klein!! (die grundmaße - 80x50) eine maus saust gerne herum und deswegen braucht sie eine gewisse fläche auf der sie gerade aus laufen kann!!

50x50 ist dafür zu klein! du brauchst mindestens 80x50 wie schon oben genannt!!

vielleicht kannst du ja dein gehege irgendwie verbinden mit einem zweiten oder so damit sich eine geeignete grundfläche ergibt!
die maße hören sich sehr nach vogelvoliere an.. das könnte da dann ein wenig schwierig werden!!


und auch mauscalc sagt:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.25m² und ein Volumen von 362.5Liter.
Die Grundfläche ist zu klein, die Mäuse können hier maximal 70.71cm (Diagonale) geradeaus laufen. Die Grundfläche ist zu klein.
 
Huhu,also eine Vogelvoliere ist es nicht und das mit dem verbinden geht leider auch nicht,aber es scheint mir das sie sich sehr wohl fühlen.Sie haben auch jeden tag 2 1/2 stunden auslauf.
 
Ich weiss nicht so recht denn wenn du die mÄuse auslauf gibst dann ist es immer noch nicht das selbe wie ein Käfig der Gross denug ist...
immerhin sind sie dort auch die Längste zeit ihres Lebens...
Ist es ein Plastik fertig Käfig ?
 
Das Problem ist, Auslauf ist für Farbmäuse nicht gut.
Farbis sind sehr Revier bezogen. Im Normallfall bedeutet Auslauft für die Mäuse einfach nur riesen Stress pur. Sie kennen die "Gegend" nicht, und nix riecht nach ihnen. Das mögen sie nicht.
 
Michi und Lishka haben es eh scho angesprochen: auslauf ist für die mäuse nicht so gut, da sie die Umgebung nicht kennnen und sie großem Stress ausgesetzt sind!!
da kann der auslauf noch soo groß sein..
 
hallo hexe,
kannst du vllt mal ein foto von dem käfig einstellen? dann können wir ja schauen, ob man den iwie optimieren können, damit eine groß genuge grundfläche entsteht ;) denn 80x50 ist absolutes mindestmaß an geschlossener grundfläche. deine mäuse scheinen sich jetzt vllt wohl zu fühlen, aber wenn du ihnen mehr platz bietest werden sie viel aktiver. zudem kannst du auch viel besser einrichten und dekorieren.

auslauf ist OK, solange die tiere jederzeit frei entscheiden können, ob sie rein, oder raus wollen und der auslauf nichts beinhaltet, was den tieren gefährlich werden könnte (also kabel etc). wenn du sie aber für den auslauf umsetzen musst, ist das sehr ungünstig, da wie oben schon gesagt die tiere sehr revierbezogen sind und eine fremdriechende umgebung erstmal stress bedeutet.

LG Laeti
 
auslauf ist OK, solange die tiere jederzeit frei entscheiden können, ob sie rein, oder raus wollen

ich glaub er setzt sie immer um, da er ja geschrieben hat das sie immer 2 1/2 stunden im auslauf sind!!
oder hab ich das vielleicht falsch verstanden??


PS: ja fotos wären hilfreich..

gglg; markus.
 
ich hab so nen Stall auch schon "hingelegt" - unten (Ex -Seite) Bretter rein, Käfig-Unterschale drauf reingestellt, Etagen eingezogen (kann man an Gittern ja einfach anbringen) -- wunderbar!
 
Wollte grad sagen (wie stefanie) - legen! Denn 50x50 ist absolut zu klein.. da ist die Fläche ja grade mal 2500cm², und 4000cm² (z.B. 80x50, 100x40) ist absolutes Mindestmaß.
Wenn du den Käfig legen würdest hättest du 145x50cm, das wäre eine schöne Fläche.

VlG
romY
 
Hallo*Herz*,
konnte den Käfig doch verbinden.Habe einen Käfig von der gleichen Marke bekommen.Er ist 70 breit,50 tief und 80 hoch jetz rennen sie von ein Käfig zum Anderen.Liebe Grüße Hexe
 
hey

das ist ja schonmal ein toller Schritt!
Blöd ist jetzt aber nur (kleiner Wehmutstropfen):
Die Flache sollte durchgängig am Stück vorhanden sein.
Du hast ja jetzt eine Grundfläche von 50x50 und dann 70x50.
Wenn man die Flächen addiert, würde man über die 4000cm2 kommen, die es ja mindestens haben muss.
Aber man darfs halt nicht zusammenzählen.
Das ist im Prinzip so, wie wenn das weitere Ebenen wären. Ob die nun mit einer Rampe nach oben verbunden sind, oder über ein Verbindungsrohr z.B. zur Seite macht keinen Unterschied.
Und man kann durch Etagen ja auch keine fehlende Grundfläche ausgleichen.

Wenn Du die Käfige nebeneinander gestellt hast, dann solltest Du den Übergang so groß wie möglich machen. Wenn das nur ein kleiner Durchgang ist, dann ist das leider nicht ausreichend.
Die Mäuse wollen ja rennen. Und wenn sie dann rennen und bremsen müssen, damit sie durch den Durchgang schlüpfen können.....

Der Durchgang muss also möglichst groß sein. Bei 50 cm Tiefe würde ich den Durchgang auf jeden Fall 30-40 cm breit machen. Auf keinen Fall schmäler.
zwei nebeneinander gestellte Käfige sind nur dann farbmausgeeignet, wenn sie ohne zu bremsen durch beide Käfige rennen können.
Wenn das bei Dir noch nicht so ist, kann man das ja recht einfach noch anpassen =)

LG
 
Hey,

habe in den großen Käfig noch mehr Etagen rein gebaut (sind jetzt 7 etagen)
und in den kleinen 5 reingehangen.Verbunden habe ich die zwei Käfige mit einer Holzröhre (eigenbau) die einen Durchmesser von 22cm hat.Liebe Grüße Hexe*Herz**Herz*
 
Du kannst doch in nen 70x50 Käfig keine 7 Etagen reinmachen? *grübel*
 
Hey,

nein die 7 Etagen sind in den 50x50x1,45m großen käfig.In den 70x50 Käfig sind 5 kleine Etagen.
LG Hexe
 
Last edited:
Back
Top Bottom