Brei???

Conny

Fellnasen-Fan
Messages
144
Reaction score
0
Hi Ihrs,

ich lese immer mal, dass Ihr Euren Mäusen Brei gebt. Was ist da eigentlich drin? Wie macht Ihr den?

LG Conny
 
Bei mir gibt's 'ne Mischung aus Katzenaufzuchtsmilch, Schmelz- und feinen Haferflocken. Je nach Lust und Laune zusätzlich mit ein paar Körnchen, Nutrical, Critical Care oder ähnlichem drin.
 
Brei

Ich kaufe immer die fertigen Gläschen, die sind im Penny-Markt am billigsten, sind aber gut ich habe sie schon meinen Kindern gefüttert. Manchmal mische ich sie mit Naturjoghurt und gebe Vitamin B-Komplex rein. Die fertigen breie, die man mit Wasser anrührt sind mir persönlich zu süß und zu eklig, das zeug haben bei mir auch die Kinder nicht bekommen. Versuche es einfach, schädlich sind sie sicher nicht.

Lieben Gruß
Mama Matz
 
bei mir gibts des öfteren den 7-korn-brei von milupa, weil der ohne zucker ist und ich den anfangs für meine babies benutzt hab...

aber die anderen stürzen sich auch nur allzu gern auf ihn :D
 
Hey, herzlichen Dank Euch allen!!! War mir irgendwie nicht so klar, dass es sich um Babybrei handelt.
 
Wo wir gerade das Thema haben, ich gebe meinen Mäuse recht häufig bestimmte Breisorten...
fast täglich einen Baby-Gemüsebrei...den sie sehr mögen...(immer nur ein kleines Schälchen voll...also nie viel, dafür eben täglich) meint ihr es ist oke??
Also Brei mit Haferflocken und Sahne etc...also richtigen Päppelbrei gebe ich nur selten.
Aber Gemüsebrei eben täglich, wobei ich darauf achte, dass er ohne Zucker ist, ist das oke??
Natürlich bekommen meine Kleinen auch täglich Frischfutter, Körnerfütter und Tee....also die Grundernährung bekommen sie zusätzlich.

Sie sind auch alle topfit und keine einzige Maus ist auch nur annähernd dick....dennoch mache ich mir ein bischen Gedanken wegen dem Brei *grübel* =)

liebe Grüße Inga
 
Ich persönlich gebe Brei nur im Krankheitsfall oder zum Päppeln.

Aber solange der Brei zuckerfrei ist, dürfte nichts dagegen sprechen, ihn auch häufiger zu füttern.
Nur bitte daran denken: Es handelt sich um Nagetiere, die während des Knabberns auch ihre Zähne abnutzen. Und beim Schlabbern von weichem Brei werden die Zähne nicht abgenutzt, hingegen beim Aufknabbern von Kernen etc. schon. Es ist ein sehr großer Unterschied, ob eine Maus ein hartes Getreidekorn (wie es in ihrer Natur liegt) ißt - oder einen weichen Brei. Oft nehmen die Tiere gerne Brei, weil es "bequemer" ist.
Das ist kein Vorwurf, an niemanden, nur ein Gedankenanstoß. ;-)
 
ist schon richtig...sie bekommen ja auch wesentlich mehr an Körnerfutter...(ist die Hauptnahrung) und frisches knackiges Gemüse gibts ebenfalls täglich und wesentlich mehr als den Brei...der steht nur so nebenbei und ist auch nur ein kleines Schälchen (ca 4 Teelöffel) für 15 Mäuse ;-)

Päppelbrei ist es auch nicht, den bekommen meine auch nur im Notfall.....es ist quasi gematschtes Gemüse...greife auch nur drauf zurück, weil es billiger ist den zu geben, als immer zig verschiedene Gemüsesorten im Kühlschrank zu haben (so bekommen sie noch Vitamine aus Möhren, bischen Mais und Kartoffeln) als Frischfutter haben sie ja auch Kräuter, ne Menge Gurke, Salat und im Moment Tomate
hoffe das ist oke =) :D
 
Original von Lajandra
Päppelbrei ist es auch nicht, den bekommen meine auch nur im Notfall.....es ist quasi gematschtes Gemüse...greife auch nur drauf zurück, weil es billiger ist den zu geben, als immer zig verschiedene Gemüsesorten im Kühlschrank zu haben (so bekommen sie noch Vitamine aus Möhren, bischen Mais und Kartoffeln) als Frischfutter haben sie ja auch Kräuter, ne Menge Gurke, Salat und im Moment Tomate
hoffe das ist oke =) :D

Also ist es ein Gemüsebrei aus dem Glas? *grübel*
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie da die Vitaminzusammensetzung aussieht, ich glaube aber, bei Babynahrung wird sowieso immer extra etwas zugesetzt. *grübel*
Ich gehe mal davon aus, daß es ein zuckerfreier Brei ohne Konservierungsstoffe ist. =) Warum sollte das dann nicht ok sein? =)
 
ihr werdets nich glauben aber felix frisst den hirsebrei nur wenn der vollkommen ausgetrocknet ist *Vogelzeig* *Vogelzeig* *Vogelzeig*

nja ich stell ihn halt auffe heizung und trockne ihn, hauptsach er frisst das zeuch
 
Mix aus Fenchel und Kamille....so gut wie täglich als Trinken....
Wasser bekommen sie täglich durch Frischfutter extra
 
Brei aus gekochtem Gemüse würd ich nicht machen - für Babies (menschliche) ist ja immer alles extra aufgeschlossen, während die Nagermägen (und, wie vindo sagt, die Zähne) auf Rohkost eingestellt sind. (Ich sag mir, Richtig schaden wird's wohl nicht, aber die sollen stattdessen ruhig was fressen, was ihrer Natur näher kommt)
Das ist ja auch der Nachteil der Päppelbreie (ich hab immer Bio-Pulver zum ANrühren genommen) - langfristig bringt's die Verdauung durcheinander und deshalb nur, wenn kurzfristig krankheitshalber, oder das Tier eh keine lange Frist mehr hat, damit aber eine längere.....

Aber wenn die nun so schön Breichen mögen, haste schon mal was, worin sie dir dann mal Medizin abnehmen :D
 
aber kann sich was verändern, wenn sie täglich mindstens 4 mal soviel Rohkost bekommen wie Brei?? und als Hauptfutter Körner etc???
 
Ich denk eigentlich nicht, dass das grässlich schadet - andererseits: eigentlich muss es ja nicht sein ;-) - vor allem bei dem Menü, das sie eh von Dir kriegen. Ich würd's auf Leckerli-Ausnahmestatus zurückfahren
 
Mal ne andere Frage...

normaler Weise werden Babybreie doch mit Milch angerührt...aber Milch sollen´sie ja nicht bekommen. Nehmt ihr dann Wasser ? Oder wie rührt ihr die an ?
 
kommt drauf an, meine minipersilchen haben das problem dass sie soo wahnsinnig dünn immer sind, deshalb kriegen die ihren brei mit sahne angerührt... und nutrical mit drinne

die anderen kriegen ihn mit milch oder wasser und nutri
 
Ich wollts ihn nur mal als etwas anderes Leckerchen anbieten... hab den 7Korn-Brei von Milupa... da alle ziemlich viel Maus sind also besser mit Wasser. Meine Tumormausi kann das Fressen auch nur noch mit einer Pfote halten weil der Tumor so groß ist... die freut sich sicher über was zu schlabbern
 
Back
Top Bottom