Brennnessel bei Blasen-/Nierenproblemen?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Hallo,

ich habe für Alfons gerade den Blasen-Nieren-Aufbaubrei bei rodipet bestellt,... man klammert sich ja an jeden Strohhalm,...

Bestandteil sind u.a. Brennnesseln,... die ja nun entwässern... ist es so klug bei einem Tier mit Nieren-/Blasenproblemen zusätzlich noch zu entwässern???

ich will ihm ja nicht schaden... :(

nina
 
Ich find das jetzt ned so schlecht....es geht doch drum, die Nieren und die Blase zu spülen und da bietet sich was harntreibendes doch an...
Ich würde auf jeden Fall weiter infusionieren, damit er nicht dehydriert, aber was harntreibendes find ich nicht verkehrt. Die ganze Scheiße muss ja auch irgendwie raus, bringt ja nix, wenn die Bakterien im Körper bleiben...
 
super, danke!

ich habe nochmal gegoogelt, Brennnessel soll wohl auch die Harnwege weiten etc,...
und das mit dem "spülen" war auch der Gedanke, weswegen ich angefangen habe zu infundieren... richtig massiv dehydriert war er ja nie...

ich habe Rodipet jetzt angeschrieben, ob sie es zügig versenden können... ich hoffe, es kommt schnell...


edit: hab jetzt nochmal angerufen... sie schickens wirklich erst raus, wenn das Geld auf dem Konto ist...
na große Klasse, hoffentlich lebt er bis dahin noch,... und ich bin ja nun seit einigen Jahren dort Kundin,.... und hab immer sofort bezahlt,... *seufz*
 
Last edited:
Huhu...

Harnwegsinfektionen beim Menschen kann man begleitend mit verschiedenen Tees behandeln, die beruhigen und desinfizieren die Harnwege und die Blase. Sehr empfehlenswert ist Bärentraubeblättertee, guck mal hier: Harnwegsinfektion - Therapie | NetDoktor.de
Bei allen Blasen- und Nierentees (insbes. mit Bärentraubeblättern) muss man aber aufpassen, daß es in Maßen getrunken wird, sonst schadet es mehr als daß es nützt.

Ob der Tee jetzt auch für Tiere geeignet ist kann ich dir aber nicht garantieren, da solltest du vielleicht besser Rücksprache mit dem TA halten.
Aber ne Idee wäre es ja evtl. ?

(Hab selber seit Jahren "Erfahrungen" mit dem Zeugs machen können bzw. müssen...von daher ahne ich auch was Alfons grade durchmacht...*seufz*)

Alles Gute dem Kleinen *Daumen drück*
 
Last edited:
Huhu,
Off Topic:
@scotchbride: Vielleicht ist das ja bei dir gar nicht mehr aktuell oder dir ist das schon bekannt, dann entschuldige bitte ;-), aber man kann sich auch gegen Blasenentzündungen impfen lassen. Ich hatte auch eine zeitlang immer mal wieder Probleme mit der Blase (und immer waren Antibiotika nötig) und seit der Impfung hab ich überhaupt gar keine Probleme mehr!

@Alara: Ich hab hier die Geschichte mit Alfons bisher mitverfolgt und drücke ganz feste die Daumen, dass man doch noch eindeutig feststellen kann was er hat und es behandeln kann!
LG!
 
danke Kruemel,...

er bekommt jetzt Brennessel, Weidenrinde etc über den rodipet-Brei... und noch zusätzlich Brennesseltee mit Karottenbrei gemischt,...

er hat zwar immernoch massiv Blut im Urin, aber das pullern scheint nicht mehr so schmerzhaft zu sein,... er wirkt entspannter,... und die zwei Homöopathika, die er bekommt, schlabbert er wie süchtig direkt aus der Spritze.... eins für Nierenprobleme, eins für Blasenprobleme... wir wissen ja inzwischen gar nicht mehr, was es ist... *seufz*
 
Huhu,
naja das hört sich ja ganz gut an, dass es ihm wenigstens ein bisschen besser zu gehen scheint. Aber echt mies, dass du nicht weißt was es ist! Kann man ihn denn nicht röntgen oder Ultraschall machen oder so? Ich bin zwar totaler Laie, aber da müsste man doch eventuelle Veränderunge/Auffälligkeiten an den Nieren oder an der Blase sehen können?! Aber das wär vermutlich zu viel Stress für den Lütten, oder?
Viel Glück weiterhin!
 
Ultraschall nicht,... röntgen geht, aber der erste Arzt (Urlaubsvertretung für seine Frau, bei der ich sonst bin) meinte, es bringt nix.... und die 2. Ärztin wo ich gestern Abend war wollte dann doch nicht, weil sie meinte, WENN es Steine wäre (die man auf dem Bild sehen könnte), dann würde er deutlich schmerzhafter beim Abtasten reagieren... und beim Abtasten war er, obwohl es lange gedauert hat, total peacig,...

morgen ist meine eigentlich Doc aus dem Urlaub zurück, die wird dann nochmal konsultiert in der Hoffnung, dass wir dann endlich zu einem positiven Ergebnis kommen *aufholzklopf*
 
Back
Top Bottom