Buch über Farbmäuse

Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, hatte beim NTV Verlag (Rodentia) auch schon nachgeschaut, aber leider nichts.
Die haben sonst von der Fachliteratur her ja auch ein ganz gutes Buchsortiment.

Finde es immer ganz schön, wenn man zum Nachschlagen auch was in der Hand hat.

Danke dir!
 
Ich hab auch noch nie ein gutes Buch gefunden... irgendwo ist immer etwas falsch und meistens sind das so gravierende Dinge, dass einem dann das gesamte Buch suspekt wird.
 
Das Thema wollte ich neulich auch schon mal ansprechen. Würds nicht Sinn machen, wenn sich die Experten hier zusammentun und selbst mal versuchen, ein Buch an die Verlage zu bringen?

Klar ist es viel praktischer, jedem das Wiki ans Herz zu legen bzw. dieses Forum, aber gerade Anfänger verlassen sich ja doch oft auf Ratgeber aus dem Handel (ich auch früher). Und ich find, besser ein tolles Buch im Handel als (fast) nur Schund.
 
Das Problem ist nur weiterhin: Auch wenn es ein gutes Buch gäbe, woran erkennt der Laie das?

Dann blättert man 3 Bücher durch und in zwei steht z.B. "Auch Männchen lassen sich meist problemlos in Gruppen halten. Nur bei sehr dominanten Tieren sollte man eventuell über eine Kastration nachdenken."

Das "Wiki-Buch" würde schreiben: "Es ist beinahe unmöglich Männchen zusammen zu halten. Durch ihr Revierbewusstsein, bekämpfen sie sich im schlimmsten Fall bis zum Tod. Eine Kastration ist unbedingt notwendig!"

Und der Laie denkt: Aha... und was stimmt jetzt und kauft vielleicht doch das "falsch"...

Außerdem weiß ich nicht, wie das rechtlich ist, das Wiki gehört ja niemandem, bzw. in erster Linie vermutlich Ben als Seiteninhaber, aber die Artikel darin stammen ja von vielen Leuten...
 
vor allem ist es ein akutallitätsproblem...

viele dinge ändern sich. es gibt neue erkenntnisse... etc

vor 4 jahren war (teilweise) noch 80x40 mindestmaß. mindestdurchmesser der laufräder 20cm und kastratenvgs so gut wie unmöglich...
 
Das war natürlich nur ein Gedanke, ein Konzept ausgearbeitet habe ich noch nicht ;)

Zu deinem ersten Argument: Ich denke, wenn man das den Leuten auch so erklärt, dass zwar viele behaupten es würde gehen, tuts aber nicht weil.... verstehen das die Leute schon. Sonst wäre es ja hier genau so: Alle "offiziellen" Ratgeber sagen was anderes, warum sollte man einer Internetseite trauen? Aber wir tuns ja trotzdem.

Und ich meinte auch nicht unbedingt, dass das Wiki übernommen wird, sondern eher etwas neues (im Ratgeberformat) erschaffen wird.

edit: Klar, Aktualität wäre ein Problem in machen Bereichen. In anderen aber auch wieder nicht so sehr - besser die Leute es wissen, es gibt Mindestmaße, als dass sie denken die kleinen Tierhandlungskäfige wären ok. Und wiederum anderes ändert sich definitiv nicht.

Ach, wie gesagt - das war auch nur ein Gedanke von mir und nichts, was ICH jetzt aktiv durchsetzen möchte :)
 
Last edited:
Ich fände so ein Buch auch gut.

Man könnte ja die einzelnen Leute fragen, ob es in Ordnung ist wenn man deren Texte als Grundlage nimmt.

Und das Argument, dass der Laie nicht wüsste welches Buch denn jetzt recht hat: Sonst meint er, dass man Böcke zusammen halten kann. Wenn er beide Aussagen kennt kann er drüber nachdenken. Wenn jeder dritte kauft vielleicht doch das "Wiki-Buch", leben wenigstens ein paar Mäuse artgerechter (wenn's denn auch ausgeführt wird, was drin steht).

Mit der Aktualität geb ich euch recht, aber man könnte ja im Buch auch auf die Problematik hinweisen und den Link des Forums angeben.
 
Last edited:
genau, und wenn es erfolgreich ist, neue Auflagen drucken lassen... wär doch auch eine gute Alternative zur Forenfinanzierung...
 
ihr wisst aber schon das man dafür einen verleger finden müsste und das es mehr als ein mausebuch auf dem markt gibt?

oder soll das forum auf eigene kosten 3000 bücher drucken lassen und händisch in zoohandlungen anbieten.

meint ihr ernsthaft das sich alle verlage um ein buch über farbmäuse reißen?

ein kleines bisschen realitätssinn ist nicht verkehrt ;-)
zumal das thema schon mehr als einmal durchgekaut wurde
 
Hast du schon mal einen Verlag anschrieben? :D Gerade wenn es viel Konkurrenz auf dem Markt gibt, kann es passieren, dass sie deinen Vorschlag nicht einmal angucken...

Und nach wie vor bliebe das Problem: Warum erkennt jemand, der im Laden steht, was ein gutes und was ein schlechtes Buch ist? Gar nicht! Das erkennt er erst, wenn er mindestens zwei gelesen und verglichen hat und ihm dann auffällt, dass da vielleicht was nicht stimmen kann.

WENN es ihm auffällt. Viele Leute nehmen von zwei Versionen ja trotzdem die einfachere. "A schreibt Kastra muss sein, B schreibt muss nicht sein, nehm ich B"
 
ne :D is ja nur so ne Idee...

Aber wie Erik schon schrieb: wenn wenigstens ein paar das Buch kaufen, werden sie schon auf den richtigen Weg gewiesen:) Ich hab mir auch mal ein Mäusebuch gekauft.. ich hab mir einfach irgend eins geschnappt.. wer liest denn das komplette Buch im Geschäft :D?
Naja ich find, dasses ne gute Sache is... aber wenns nicht machbar ist, dann isses eben so:D
 
Back
Top Bottom