Buckel von Stress?

Enir

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.011
Reaction score
0
Huhu!

ich hab aus dem TH Nürnberg 4 Mädels übernommen.
Die Tiere wurden dort leider nicht richtig vergesellschaftet, das Binchen wurde einfach zu den andren ins Terra gesetzt.

Ergo sind 3 meiner mÄuse Geschwister, und dann eben das Binchen noch.
Gleich am Anfang im neuen Käfig gabs Streit, und seitdem sitzen sie ohne Haus, nur mit nem Klopapierhaufen.
Keines der Tiere hat Atemgeräusche o.ä
Nur Zero, das Binchen macht beim laufen einen Buckel. Keinen richtig krassen, aber sie streckt sich eben nicht durch beim laufen. Wenn sie sich was neugierig anschaut, oder auf dem Seil langläuft, dann streckt sie sich normal.

Nur wenn sie eben normal "daherlatscht".
Ansonsten ist sie total normal, Fell schön, Augen klar, macht keinen "fertigen", kranken Eindruck, frisst und trinkt und kuschelt...

Meint ihr der Buckel könnte auch vom vergesellschaftungsstress kommen? Sie hat ihn seit sie bei mir ist...Aber es hat sich eben auch nicht verbessert (verschlechtert natürlich auch nicht)

Meint ihr ich soll Anfang nächster WOche sie mal dem TA vorstellen? Oder noch warten?

Aktuell bekommt sie Amynin ins Trinkwasser..

:(

MFG Isa

EDIT: sie hat nur einen halben Schwanz. Ein Balanceproblem kann nicht für so eine absurde Körperhaltung verantwortlich sein oder?
 
Last edited:
Ein Balanceproblem ist es nicht. Auch andere Tiere mit (teilweise) fehlendem Schwanz laufen in normaler Haltung.
Es könnte Streß sein, muß aber nicht. Ein Buckel kann von allem möglichen kommen. Wenn es nicht besser wird nach der VG würde ich sie mal einem TA zeigen...


Angelus
 
Soo wir waren heute bei der lieben Frau Doktor :)
Jetzt hat die Kleine nen neuen Spitznamen: Känguruh *schäm*

Die kann HÜPFEN !!! Wie ne Gazelle......

Sie wurde abgehört: keinerlei Atemgeräusch
Wirbelsäule abgetastet: die Kleine hat wohl eine angeborene Kyphose, einen Rundrücken. Die Wirbelsäule ist zwar noch flexibel (wenn sie was neugierig anschaut oder Klettert streckt sie sich auch durch) aber eben in normaler entspannter Haltung verbogen.

Das gibts bei uns Menschen ja auch häufig, ich hab auch eine Skoliose, da passen Zero und ich prima zusammen ;)
 
Hallo,
ich hätte 'ne Frage, nämlich wo genau auf dem Rücken hat deine Maus den Buckel? Eher am Kopf oder weiter hinten? Meine Maus hat nämlich auch seit einiger Zeit einen Buckel auf dem Rücken, erscheint mir sonst aber normal. Ich habe mich auch schon gefragt, ob es an falsche Laufart o.Ä. liegt, aber sie läuft ganz normal. Na ja, ich werde aber sowieso mit ihr zum Tierarzt gehen.
 
Ne nicht direkt am Kopf.
Stell dir die Maus als Stange vor an der man beide Enden nimmt und dann etwas biegt. So schaut sie aus.

Wenn man ihr über die Wirbelsäule streicht merkt man auch deutlich dass sich die Wirbelkörper anders anfühlen, als zB bei meiner Milkshake (hab gestern ma probegestreichelt :D)

Aber es macht ihr halt gar keine Probleme sonst, und so lange das nicht verknöchert und die WS noch mobil ist mach ich mir da auch keine Sorgen.

Ansonsten gehts ihr prima...

Ist echt das beste wennst mal nen TA fragst. Sag doch bescheid was sie meinte, ja? :)
 
Ich nochmal ;)

War eben mit der 4erBande beim TA (hab einen neuen getestet. werd aber bei meiner alten bleiben! wollte nur guggen ob man ihn weiterempfehlen kann...).

Zero das Binchen, und Nike sind krank...
Die TA hat Baytril gespritzt und mir mitgegeben. Sie meinte 2 mal täglich ein Tropfen. Als Grund weil ich gefragt hab warum 2 mal: wegen ihrem hohen Stoffwechsel.

Was sagt ihr? Einmal? 2 mal??

Mir graut es echt davor der Zero Medis zu geben. Sie hat a) die Doc gebissen b) ist sie mit einem Monstersatz vom Tisch gesprungen. Ich weiss echt nicht was ich mit ihr machen soll die hält sich für ein Känguruh *Angst*

Das Flohalter kann doch gar nicht so lange dauern?? Sie ist am 4.7.07 geboren. Mit 5 Monaten waren meine "alten" schon komplett ruhig :(
 
Ich habe 2 Tropfen Baytril nur dann gegeben, wenn die Atemgeräusche extrem waren und das Tier extrem geschwächt war.
War die erste Verbesserung eingetreten (Tier wurde etwas agiler, fraß wieder richtig...), habe ich die Dosierung auf einen Tropfen reduziert. Dann allerdings einige Zeit so weiter gegeben, bis die Maus wieder gesund war.
 
Also geschwächt ist keine der beiden...
Verstehe auch nicht ganz warum sie sie gespritzt hat. Vom Aussehen und Verhalten sind die 1a...
Naja ich werd die ersten 3 Tage 2x geben (falls das beim Binchen klappt...) und dann nur noch 1x!
 
Back
Top Bottom