Buddel- und Grabekiste: welches Material?

robinlux

Tunnelbauer*in
Messages
30
Reaction score
0
Hey!
Leider sind bei meinem Eigenbau leider im unteren Stockwerk die Fenster etwas zu niedrig geraten. Hatte gedacht, 12 cm werden wohl reichen, aber natürlich wird die ganze Zeit ordentlich gebuddelt und die Streu fliegt nur so raus.
Deshalb hab ich überlegt, etwas weniger Einstreu unten reinzugeben (so 6 -7 cm statt 10) und dafür im oberen Stockwere eine durchsichtige Buddelkiste anzulegen, wo die Mausis ordentlich wühlen und auch Gänge graben können.
Welches Material ist denn da wohl geeignet? Bei einfacher Streu kracht ja sofort wieder alles ein, wenn mal ein Mäuschen drüber huscht.
Hab in nem anderen Thread was von Baumwollstreu gelesen??
Weiß jemand was? Würd mich über Tipps sehr freuen :)
 
Streu mit Heu. Das können sie gut verweben. Klorollen und Äste geben zusätzliche Stabilität.

Durchsichtige Kisten sind meist aus Plastik und das ist nicht wirklich geeignet.

Braucht man die fenster unten? Stell doch mal ein Bild rein, vielleicht kann hier jemand Tipps geben. Eine richtige Buddeletage ist immer besser als ne Kiste, die wird eigentlich nicht so gern genutzt, weil man extra reinsteigen muss, etc...
 
Das ist der Käfig bevor die Mausis eingezogen sind. Die Fenster unten sind notwendig, und ich würde sie auch ungern weiter verkleinern.
 

Attachments

  • P1030592.jpg
    P1030592.jpg
    34,6 KB · Views: 70
Ich würde oben einen Teil abtrennen und da dann richtig hoch einstreuen. 6 cm ist ja so gut wie nichts für Tiere, die gerne buddeln.

Allerdings würde ich oben dann auch noch Belüftungsfenster anbringen, wenigstens auf einer Seite, ansonsten entsteht ja das gleiche Problem wie in einem Aqua.
 
Der obere Teil ist in der Tat ein wenig wie ein Aquarium, allerdings kommt ja auch durch das Loch im Boden von unten Luft rein. Oben einen Teil abtrennen geht leider nicht, ich müsste stattdessen alles komplett neu bauen. Fenster reinmachen ginge. Oben kann ich leider momentan nicht so viel streuen, weil der Übergang zwischen den Stockwerken ein Loch im Boden ist (mit Leiter nach unten), durch das die Streu runterfallen würde. Man müsste, um oben viel streuen zu können, irgendwie eine Röhre da reinbauen, die dann oben ein Stück rausragt oder so.. :-/
 
Wieso kannst du oben nicht abtrennen? Komplett neu bauen muss man da sicher nicht... *grübel* Einfach da, wo du abtrennen willst, ein Brett quer rein, festschrauben, fertig.

Übergänge nach unten kann man mit einer Streuschutzkante versehen, dann fällt nicht alles runter. ;-)
 
Meinst du ein Brett senkrecht rein? also längs auf die Seite stellen? ja, in der Tat, das klingt gut, danke.
 
Einfach, aber genial! :D Wegen der Materialien hat bis jetzt keiner mehr was geschrieben, aber da hab ich mittlerweile aus anderen Threads was zusammengelesen.. Streu-Heu-Sand-Zellstoff-Pappröhrengemisch soll ganz gut gehen. Na dann bin ich gespannt.
 
Hey! Danke nochmal für den Tipp. Das Ganze (abgetrennter Buddelbereich) wurde in die Tat umgesetzt und kommt auch bestens an, aber leider, da ich in den Thread nicht mehr reingeguckt habe, mit Sand. Warum denn besser ohne, wegen Niesen?
 
Ich wüsste jetzt nicht, dass Chinchillasand irgendwie gefährlich wäre. Sand bringt im Buddelbereich nur leider gar nichts. Der rieselt bis unten durch und bleibt da liegen und wird wohl ignoriert.
Wenn du Sand anbieten willst, dann mach das in einer extra Schale oder einem Bonbonglas. Einige Mäuse nutzen sowas als Klo, das ist dann ganz praktisch.
 
Back
Top Bottom