Buddelkiste Bondi von Fressn* erweitern?

Randalame

Fellnasen-Fan
Messages
183
Reaction score
0
Huhu,

ich brauch von Euch mal ein paar Denkanstöße wie ich am besten und günstigsten und *heilig* unaufwändigsten die Buddelkiste Bondi (vielleicht hat die ja der ein oder andere auch) erweitern kann...

Ich bin grad völlig unkreativ *seufz*
Danke schon mal für Eure Ideen =)
 
Ja, die hab ich auch :D

Aber auch ich hab die ziemlich unkreativ erweitert.. Wir hatten noch einen Schrank (der etwas höher ist als die Buddelkiste), den haben wir quasi nur daneben gestellt, einen Durchgang geschaffen. Die Türen ausgesägt, Plexiglas rein. Obendrauf Quadrate ausgesägt und Draht rein. Und dann innen Ebenen geschaffen.

Hätte ich mehr Geld zur Verfügung gehabt hätte ich die Buddelkiste nach oben erweitert mit völlig Selbstgebautem, und nicht zur Seite.

Bin gespannt was du für Tipps bekommst =)
 
Tadaa... jetzt hab ich was "Fertiges" dazugekauft *umkipp*
Mäusehaus
wenn das dann da ist, werd ich schauen, wie ich beide miteinander verbinden kann ohne dass hier allzuviel Platz drauf geht und vor allem mein Mann mich nicht für völlig durchgeknallt hält *Vogelzeig*

haaa.... ich freu mir *freu*
 
Na da bin ich auch mal gespannt was da nachher bei raus kommt =)

Viel Spaß beim kreativ sein ^^
 
ja, Krümel, Du machst mir ja Hoffnung *grübel* heißt das die 30 Euro hätt ich ma besser anders investiert?

naja, warten wir ma ab... *skeptisch*
 
Ich hab bisher nur Bilder vom Umbau des Schrankes. Denn ganz fertig ist es auch noch nicht. Gib mir einfach noch 1-2 Wochen Zeit, dann ist's alles fertig =) ^^
 
Off Topic:
Randalame, du darfst übrigens gern den Namen des Geschäfts ausschreiben, es bekommt eh keiner Provision dafür :D
 
*schwitz*
fertig...

Hab den Sonntag heute genutzt und (weil ich ein ganz furchtbar schlechtes Gewissen bekam wegen der Belüftung der Buddelkiste Bondi) einen "Umbau" veranstaltet:
IMG095.jpgIMG094.jpgIMG093.jpgIMG091.jpgIMG087.jpgIMG077.jpg

Werkzeuge geholt, geschaut was und wie ich das am besten mache... Materialen zusammengetragen... und los gings.

Ausgeräumt, Mäuse gestresst (eingefangen) und in die TB mit Wasser und ein paar Krümel Futter auf die Streu, falls es länger dauert, Schublade rausgezogen, Leiste rangeschraubt, doppelten Hasenkäfigdraht (hoffentlich hauen die mir nich trotzdem ab *Keule*), eine Etage raus damit das Laufrad mal richtig reinpasst, Tränkenhalter raus (eh sinnlos), innen noch zwei Gegenpunkte eingeschraubt, damit die Schublade nicht nach unten kippt, die Schublade selber hinten aufgemacht, stabilisiert und eine Schiene hinten dran, damit die Mäuse nicht drunter kriechen, alles wieder eingerichtet... Mäuse rein... fertig *tanzen*

Vorerst kann mal keine Ammoniakgaskammer entstehen *freu*

Sieht zwar mäßig bis gar nich aus... aber nächste Woche kommt ja eh der andere Bau und dann plan ich ja eh, alles anders zu machen...
 
scheint zu funktionieren, bis jetzt hat meine doppelte Drahtkonstruktion den neugierigen Bissen und Durchguckversuchen standgehalten... toi toi toi *anbet*
 
Das ist doch mal 'ne Variante :D

Es gibt doch auch so etwas dickeres, ganz feinmaschiges Draht.
 
Interessanter Umbau =)
Was mir noch auffällt: Biete lieber zu jeder Ebene noch eine flache Rampe an. Mäuse werden leider schneller krank als man denkt und kommen dann Seile oder Äste nicht mehr hoch/runter. Da aber grade kranke Tiere unbedingt an Futter und Wasser kommen müssen aber eben auch bei den anderen Mäusen schlafen können sollten, brauchen die flache Rampen.
Wenn du nochmal umbaust, nimm mal lieber Volierendraht. Das ist der viereckige Draht, der ist besser geeignet für Mäuse: klick.
 
aber doch nicht am Sonntag *beleidigt* *gg*
ich weiß, ich bzw. die Mäuse hätten sicher noch bis morgen duchgehalten... aber mein schlechtes Gewissen hat mich heute schon genug geplagt (Belüftung unzureichend UND Mäuse aus der Zoohandlung *traurig* )

und wer weiß, was morgen alles kommt... *Angst*
 
Back
Top Bottom