Burg aus der Trixie Naturreihe

Limps

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Hallo,

da ich Häuschen& Co nie kaufe sondern immer selber baue, kenne ich mich mit den Sachen von Trixie nicht sonderlich gut aus. Nun habe ich gestern diese Burg geschenkt bekommen:

DSC04794.JPG


DSC04796.JPG


Hat Jemand die und kann berichten, ob die Mäuse damit zurecht kommen? Ist es wahrscheinlich, dass eine Maus den Kopf durch diese komischen Fensterkreuze steckt und hängen bleibt? *umkipp*

LG
Lilli
 
Hey,

die Burg hatten meine Mäuse auch, hab aber die Fensterkreuze herausgenommen, da sie mir doch zu gefährlich erschienen sind (einklemmen bzw. splittern).

Die Mäuse mochten die Burg sehr, jedoch neben dem Kletterspaß noch viel lieber als "Pinkelburg" :D Konnte das Teil somit nach geringer Nutzungsdauer wegwerfen, weil es elendig stank.
 
Ja - auch bei mir ohne das Fensterkreuz ein heiß begehrtes Teil. Ist auch prima als Aufstieg zwischen zwei Ebenen.
Ich habe die Burg inzwischen schon diverse Male grundgreinigt und nächtelang in Essigwasser getränkt, und sie hat das bislang gut überstanden.
Für mich hat sich der Kauf sehr gelohnt.
 
Ich kenn mich mit der große dieser burg nicht aus, da ich die nur von bildern her kenne. Kann aber gut sein das das fensterkreuz raus sollte wenn es zu klein sein sollte.
Um das Fensterkreuz würd ich mir auch zuerst mal weniger sorgen machen.

Das problem ist doch das markieren unserer kleinen Schweinchen :D

Wie soll man dieses verwinkelte Ding sabberlacken?
Ich befürchte das man dieses teil, selbst wenn man es sabberlacken kann mit nem mini-pinsel, irgendwann zum müffeln anfängt.

Wenn es nicht angestrichen wird, wird es über kurz oder lang ziemlich stinken, würde ich sagen.
 
Wie soll man dieses verwinkelte Ding sabberlacken?
Ich befürchte das man dieses teil, selbst wenn man es sabberlacken kann mit nem mini-pinsel, irgendwann zum müffeln anfängt.
Gar nicht :D
Mit heissem Essigwasser bekommt man selbst hartnäckigen Böckchenmief raus :)
 
Also ich hatte sowas ähnliches, nur etwas kleiner und habe die Kreuze nicht rausgenommen (erstmal unter Beobachtung)... die haben da locker mit dem Kopf rein und raus gepasst und hatten nie Probleme damit, da hat nichts gesplittert und keiner hat sich eingeklemmt.
Das einzige Problem, dass ich mit diesen Häuser hatte (ich weiß nicht ob das bei der Burg das Gleiche ist, hatte wie gesagt die Häuser von der gleichen Firma und gleichem Material) war, dass meine Süßen sehr schnell die Türen massiv vergrößert haben, sodass sie irgendwann an scharfkantigen, riesigen Tackernadeln ankamen. Habe alle Häuschen dieser Baureihe sofort aus dem Gehege genommen und werde die auch nicht mehr kaufen... Außen stand da nichts von getackert... und die Dinger waren echt scharf... zum Glück hat sich keines meiner Mäuschen verletzt.

LG Eva

PS: Wie schon gesagt, ob die Burg diese Nadeln auch hat kann ich nicht beurteilen, aber ich vermute es einfach mal, da es dieselbe Firma und das gleiche Holz, sowie der gleiche Baustil ist. Kann auf deinen Bilder keine Tackerdinger erkennen, aber ich würds an deiner Stelle nochmal genau absuchen.
 
Ich habe die auch in Gebrauch (mit Fensterkreuzen), aber keine der Mäuse hat bisher den Kopf versucht durchzustecken. Sie nutzen nur die offenen Fenster +Tür.
Zum reinigen würde ich sie auch in heißes Essigwasser legen, mit lakieren wirste nicht in alle Ecken kommen.
 
Danke für die vielen Antworten *Blumen*
Da ich die Burg ja geschenkt bekommen habe finde ich es nicht so schlimm, wenn sie nach einer Woche in den Müll muss. Ich habe letztens versucht eine Kokosnuss, die als Toilette benutzt wurde über Nacht in Essigwasser zu reinigen- sie stinkt immer noch *umkipp*
Dann werd ich jetzt mal versuchen diese Kreuze da raus zu pulen.

Das mit den Klammern finde ich aber beunruhigend. Dann nehme ich sie über Nacht lieber raus, abends bin ich eh immer bei den Tieren.

LG
 
Hallo Limps,

kann nur bestätigen, mit Essigwasser ging der Mief bisher immer gut raus. Gründlich das Klebrige z.b. mit einer Bürste abschrubbern, dann einlegen. Das Wasser sollte sehr warm sein. Probier es doch mal mit Essigessenz statt mit normalem Essig (falls du das nicht schon hast), das klappt bei uns zumindest damit. =)
Hinterher halt gründlich abspülen (denn es nützt ja nix wenn es dann nach Essig statt Pipi stinkt ;-) ).

Wir haben auch ein paar Sachen von Trixie, das ist eigentlich ganz ok das Zeug, wenn es nicht gerade irgendwie extrem klein ist. Die Eingänge mit den Kreuzen wurden bei uns selbstständig von den Mäusen umfunktioniert, natürlich hab ich geschaut, dass sie sich nicht an scharfen abstehenden Resten wehtun können, aber war nicht - die haben das gut selbst gemacht, sowie zusätzliche Eingänge an Wänden geschaffen und die Rinde abgefressen.

Größere Flächen ohne Rinde, da wo die Mäuse oft draufsitzen und pieseln werden, kann man aber auch gut Sabberlacken, auch innen unten an den Wänden, z.B. bei den Häuschen, die unten offen sind. Haben wir auch schon ausprobiert und erfüllt seinen Zweck bis jetzt. Also ohne große Vorbehandlung ein, zwei Mal drübergepinselt.

@Baku: Darf ich fragen in was für einem Haus du diese Tackernadeln gefunden hast? Mir ist bisher noch nichts in der Art aufgefallen, aber das ist ja schon schlimm.
 
Back
Top Bottom