Butter haut immer ab

milchtuete

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hallo,...

Karlie und Butter haben jetzt einen großen Käfig. Einen Meerschweinchenkäfig mit dünnen Abständen.

Aber Butter schafft es immerwieder auszubüchsen. Glücklicherweise kommt er immer wieder zurück (vorhin zb. lag ich im Bett und laß ein Buch, da kam er einfach angelaufen und hat sich auf meinem Schoß geputzt.
Jetzt ist er in der Transportbox...

was soll ich machen? Den anderen Käfig hab ich meiner Freundin für ihren Hamster geschenkt, jetzt hab ich nurnoch diese große Hamsterbox...
Karlie haut nicht ab, aber Butter ist ja auch kleiner als er.

Tips?
 
steht der käfig schon auf einem tisch oder so?
sonst würde ich ihn mal auf eine kommode oder einen tisch stellen
 
Hallo ;)

Haut er denn immer durch die Gitterstäbe ab ?
Wenn du weißt wo er abhaut kannst du die Stelle vieleicht ausbessern ?
 
Huhu,

nein er steht auf dem Boden. Aber was würde es bringen wenn ich ihn hochstelle? Vielleicht fällt er dann noch runter ...

Naja ich glaube das das oben ist, da ist so ein Spalt wo er abhaut. Kann ich da irgendwie Silberpapier zwischen klemmen? Ansonsten müsste ich Draht ect. rumbinden.

Aber ob es das genau ist, weiß ich nicht, ich sehe das ja nicht. Wenn ich mich vor den Käfig setze (oder ein Stück weg), dann haut er ja nicht ab, nur wenn ich aus dem Raum bin (schlaues mäuschen xD)

Mfg
 
Kontolliere mal die Öffnungsklappen. Oftmals ist da ein größerer Abstand.
Wir hatten auch so einen Käfig mit Klappe oben. Da haben wir dann immer die Transportbox draufgestellt und gut wars.
 
Ja genau, schau mal an den Türen. Das ist die Stelle, an denen es meine Mäuse auch mal geschafft haben. Das ist immer doof an den Querstangen, das ist leichters Spiel für die Kleinen. Wenn das nicht die Lösung sein sollte, dann spann doch Volierendraht drum, dann bist du sicher. =) Nicht, dass er irgendwann mal nicht wiederkommt
 
Wie groß sind denn die Abstände an dem Käfig? Alles was größer als 8 mm waagerechtes Gitter ist, ist groß genug, damit die Mäuse abhauen können.
Wenn das nur die eine Stelle ist, dann sicher die mit Draht ab. Alufolie finde ich da ungeeignet, das wird die Maus auch nicht aufhalten.

Wenn du den Käfig erhöht stellst, springt die Maus wahrscheinlich nicht mehr runter und würde zumindest auf dem Tisch bleiben. Da Mäuse nicht besonders gut sehen, springen die meisten auch nicht tiefer als ca. 30 cm nach unten - einfach weil sie den Boden nicht mehr sehen können. Es gibt allerdings auch Mäuse denen dan nichts ausmacht und die überall runter hüpfen. Genauso gibts Mäuse, die an Rausfasertapeten hochklettern können...
Ich würde an deiner Stelle zusehen, dass du das Gehege ausbruchsicher bekommst. Wenn die Maus immer abhaut, kann es auch sein, dass sie mal irgendwo eingeklemmt wird und sogar jemand drauf tritt... Da ist das Risiko einfach viel zu groß.
 
Back
Top Bottom