Castrop-Rauxel

Betzi

Mäuseflüsterer*in
Messages
798
Reaction score
0
Hallo,

beim Tierarzt der Fellnasenhilfe gibt es einen kleinen Farbmausnotfall.

Die Tierarzthelferin hat sich der Tiere angenommen.

Es sind 14 Babys, abgabebereit in 14 Tagen, Geschlechter noch nicht bestimmbar und folgende Farben soll ich dir durchgeben:
silber, schwarz-weiß, braun-weiß, beige, beige-rot (das Beige schimmert wohl golden)

Bei Interesse, bitte eine PN schreiben und ich gebe Euch die Kontaktdaten.
 
Hi !
Ich warte noch auf Antwort von Betzi !
Ich bin auf der suche nach zwei weiblichen Mitbewohnern mit Fell. Die Behausung ist neu:D
 
Hallo,

gerade habe ich genauere Infos erhalten...

Es sind noch 5 weibliche Mäuse da. Beige-weiß, rote Augen und grau-weiß, rote Augen

Böckchen gibt es auch noch.
 
Hallo !
Ja, ich denke, ich "übe " mal mit zwei. Ich bin fast ganz Haustier unerfahren.
Aber wenn ich wei ihr vom Mausfieber angesteckt werde, weiß ich nicht, wo es endet..:D
 
und daaaaaaa komm ich auch gleich mit meinem grund warum für anfänger keine 2 :D:D:D:D:D:D

mäuse können ganz plötzlich krank werden und sterben. da steckt man nicht immer drin. wenn du also nur zwei hast und eine verstirbt, dann ist die andere alleine. jetzt hast du zwei probleme:
1. ganz schnell eine oder mehrere neue mäuse finden
2. die auch noch mit deiner vergesellschaften

wenn du direkt eine gruppe aus 4-5 mäusen nimmst, die so schon besteht, dann hast du:
1. nicht direkt ein problem wenn eine stirbt
2. viel mehr leben in der bude, dass viel spannender ist, als wenn es nur zwei sind. die langweilen sich nämlich sehr schnell und werden träge
3. nicht mehr arbeit als sonst und auch kein höheres risiko und
4. schon mäuseerfahrung wenn es an die erste vg geht

überzeugt? :D
 
Ich muß hier noch schnell etwas anmerken, damit es nich zu Missverständnissen kommt.

Die Mäuse werden nicht über die Fellnasenhilfe vermittelt. Es handelt sich um die Tierarzthelferin, die bei einem TA arbeitet, zu dem eine Pflegestelle immer geht.

Die TA-Helferin hat den kleinen Notfall privat aufgenommen. Die Fellnasenhilfe hilft lediglich bei der Vermittlung, in dem wir es verbreiten und die Kontaktdaten weitergeben.

Kastra-Kosten für Böckchen können deshalb auch nicht von der Fellnasenhilfe übernommen werden.
 
Last edited:
Überzeugt ??? ÜBERZEUGT ?
Klingt eher nach einer Drohung , dass die Lieben schnell sterben. Und das schlagenste Argument überhaupt: Die behausung ist nicht so ein riesen Ding Marke Eigenbau, leider.( Dafür mangelt es mir an Werkzeug bzw. Geld für dieses und Platz zum Bauen.)
Deien Argumente sind aber zweifellos gut ! Verdammt, jetzt bin ich unentschlossen. *grübel*
Naja, bis morgen schlafe ich noch mal drüber...
 
Klingt eher nach einer Drohung , dass die Lieben schnell sterben.

Drohung klingt aber hart :D
Nee, im Ernst, man muss sich darüber im Klaren sein, dass Mäuse im Schnitt 1,5-2 Jahre alt werden, aber Abweichungen in beide Richtung möglich sind
 
und man sollte sich auch darüber bewusst werden, das mäuse öfter auch mal krank werden können. (was ja nicht gleich heißt das sie sterben, aber man sollte sich dessen und einer guten pflege für die mäuschen bewusst sein)
 
Also falls sich hier nicht entschieden wird, würde ich auch gerne ein paar Mädels nehmen =)
 
Hi !
Also, seit gestern abend wohnen jetzt zwei Mädels bei mir !
Gerade haben sie es sich nach einer anstrengenden Nacht im Häuschen gemütlich eingerichtet und schlafen jetzt.
Ich glaube es sind jetzt noch 2 Weibchen zur Vermittlung da und evtl noch Böcke ...
 
Hallo!
Ich hatte gestern dort angerufen und die Tierarzthelferin hat seit dem WE alle Baby's vermittelt.
 
Back
Top Bottom