Chaos.Beautys Käfigplanung

Chaos.Beauty

Kornsammler*in
Messages
16
Reaction score
0
Was haltet ihr von meiner Planung? ich bin halt völliger Anfänger auf diesem Gebiet..
Also das Gerüst soll aus Echtholz bestehen was mit diesem Lack eingelassen werden soll.
Die feinen durchgezogenen Linien rechts sollen auch aus Draht werden für die nötige Belüftung. Natürlich auf beiden Seiten. Oben wo die zwei Gitter sind sollen Türen entstehen.
Das Ganze soll als Zweitkäfig dienen. Was ich halt jetzt noch nicht weiß ist, wie ich die Ebenen gestalten soll.
Ich hoffe ich bekomme viel Hilfe =) Und danke schon mal im Voraus :)



Uploaded with ImageShack.us

LG Sandy
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Hallo und *welcome* hier im Forum!

Was meinst du denn mit einem Zweitkäfig? Ist der nur falls du vor ner VG oder aus anderen Gründen mal 2 Gruppen hast oder hast du generell 2 Mäusegruppen? Im ersten Fall scheint mir das etwas zu viel Arbeit zu sein *grübel*

Wenn du den Käfig dauerhaft nutzen möchtest, würde ich dir empfehlen, mehr als 3cm Tiefe zu nehmen, weil man sonst kaum Einrichtungsmöglichkeiten hat. Da wirst du dich später drüber ärgern ;-) Desweitern liegt die Fläche unter den Mindestmaßen, die bei Farbmäusen 80x50 also eine Fläche von 4000cm2 beträgt. 90x30 wären nur 2700cm2.

Willst du da noch ne Etage reinbauen? Du könntest zum Beispiel eine Vollebene dahin wo die Türen anfangen bauen. Dann müsstest du aber unten für bessere Belüftung sorgen. Oder du nimmst mehrere kleine Etagen, die kann man dann mit Ästen und Seilen verbinden, was eine tolle Klettermöglichkeit wäre. Du brauchst natürlich trotzdem flache Rampen falss mal eine Maus krank wird. Und wie hoch soll es insgesamt werden? Du hast links gesamt 50cm aber rechts ist schon die Fläche mit den schrägen Linien 50cm hoch? *grübel*

Liebe Grüße und viel Spaß beim bauen,
Julia

PS.: Kennst du schon das Wiki? Ist der gelbe Link oben in der Leiste. Da findest du bestimmt einige nützliche Informationen rund um die Maus ;-)
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Hey dankeschön Julia,

Ich besitze schon einen Käfig und möchte für eine Gruppe einfach mehr Platz schaffen. Damit sie mehr Auslauf haben, mein bisheriger Käfig für 2 Mausis ist 100x30x50 cm was mir nicht gefällt (war ein Geburtstagsgeschenk) d.h. ich möchte die zwei Käfige dann verbinden.

Der Käfig soll dann auf einem Sideboard mit 41 cm Tiefe stehen also könnte ich theopraktisch die Tiefe auf 40 cm erhöhen.

Ja Etagen sollen natürlich noch rein =) Ich glaub wenn dann mach ich mehrere kleinere Etagen, sie sollen gefordert werden und Klettern, Klettern, Klettern! ;)

Ja entschuldigung :( war mein Versehen! Der Käfig an sich sollte egtl. 50 cm hoch werden, wobei ich mir da noch nicht so sicher bin ob ich ihn nicht einfach bissl größer machen soll (dachte mir halt wegen dem anderen Käfig als Anhalt)

Vielen Lieben dank schon mal ;)
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Wenn das ne Verbindung werden soll macht das natürlich nichts wenn er unter den Mindestmaßen ist ;-) Ist der andere denn 30 tief oder hoch? Wenn er 30 tief ist wäre das aber doch zu klein...denke das würde aber trotzdem gehen, weil du ja die Fläche hast und die Diagonale zum Laufen ist ja auch okay. Ich würde ihn wohl ein bisschen höher machen, damit du unten vllt einen Buddelbereich machen kannst, also so 20cm einstreuen und darüber Klettermöglichkeiten. Vllt so 70cm hoch?
 
Wie willst du die Käfige denn verbinden? Wenn das über einen Tunnel passiert, hast du die Mindestmaße noch nicht erreicht (wenn der erste Käfig 100*30 cm Fläche hat).
Wenn du das Platztechnisch hinbekommst, kannst du die beiden Käfige auch nebeneinander stellen und die Seitenwände jeweils entfernen oder wenigstens großflächig aussägen.
Sonst finde ich die Maße jetzt etwas unglücklich. Bei nur 50 cm Höhe wirds mit mehreren Etagen etwas eng und auch die 40 cm Tiefe solltest du unbedingt voll nutzen, sonst kannst du da nicht ordentlich einrichten.

Was spricht denn dagegen den neuen Käfig als Erstkäfig zu nutzen und den anderen als Anbau oder Aufbau? Ist der vorhandene Käfig ein Gitterkäfig?
 
Der Erstkäfig ist ein Glaskäfig mit 1er Ebene, die zwischen Glas und Aufbau aus Gittern ist.
Iwie brauch ich ne Lösung...
Den Käfig den ich jetzt habe MUSS ich ja fast verwenden, erstens war er teuer und zweitens ein Geschenk...
WIE hoch sollte denn ein Minimum sein damit ich eine Ebene reinbekomme?
 
Kannst du nicht einfach einen neuen Aufbau bauen? Du könntest ja dann obendrauf eine etwas größere Dachterasse machen, so dass die Mindestmaße erreicht sind.

Aber wenn er aus Glas ist, ist er ja sicher mit Silikon zusammengebaut. Das könntest du abschaben und dann eine Seitenwand rausmachen und ihn so mit dem anderen Käfig verbinden.

Du kannst ja einfach mal ein Foto von deinem Käfig einstellen, vielleicht hat dann noch jemand eine andere Idee;-) Da lässt sich sicher was draus machen.
 
Back
Top Bottom