Chloromycetin Dosierung

kraehe999

Mäuseflüsterer*in
Messages
719
Reaction score
0
Huhu,

da meine CC immer noch knatternt war ich heute nochmal beim TA. Er hat das AB gewechselt. Vorher Baytril, jetzt Chloromycetin wegen Verdacht auf Mycoplasmose auch für die anderen. Soweit, so gut.

Jetzt hat er mir eine Dosierung von 0,7 ml für die Dicke (86g) und 0,4 für die beiden anderen ausgerechnet (beide um die 30g)

Da mir die Menge etwas viel vorkommt und alle Mausis (außer der Medigeilen Pinky) grade mal die Hälfte geschafft haben hab ich doch nochmal im Wiki nachgelesen.

Da steht:
"Dosierung nach Ewringmann und Glöckner (2008): 50mg/kg Körpergewicht 2xtäglich s.c. oder orale Gabe; entsprechend 2,5mg für eine 50 Gramm Maus "

Mein TA sagte auch nix von mehrmals sondern ein mal am Tag.

Was meint ihr dazu?

LG
Sandra
 
*Angst* 0,05? 1 Tropfen? Meine 0,7 Dosierung ist fast die ganze Spritze! *umkipp*

Jetzt habe ich ihnen ihre Dosis für heute (mehr oder weniger) gegeben.

Das wäre dann ja eine derbe Überdosierung *Angst*

Edit:
der TA hat mit Edding auf der Schachtel folgendes notiert:
200 mg/kg Maus
0,8 ml = 100 g

laut Packungsbeilage 25 g = 1 ml
Dosierung für Katzen 30 mg (also 1,2 ml) pro kg alle 12 Stunden. Für Hunde 25 mg (also 1 ml) alle 6 Stunden.

wenn ich mal überlege klingen 200 mg/kg für ne Maus verdammt viel oder sollte das wegen dem schnellen Stoffwechsel so viel sein?
 
Last edited:
Huhu,

hab im Netz einen Beipackzettel gefunden, wo etwas von Kleintieren steht. Das deckt sich mit dem aus dem Wiki.
Also gehe ich jetzt davon aus, dass mein TA sich verrechnet hat bzw falsch nachgeschaut hat.

Entspechend hat jetzt mindestens Pinky die mehr als 4 fache Dosis abbekommen, Abby hat sowieso nur maximal 0,1 ml genommen und CC schon auch so 0,4 ml. *umkipp*

Jetzt habe ich natürlich Angst, dass meine Mausis durch nen Rechenfehler Schaden nehmen.
Laut Beipackzettel aus dem Netz:

"Überdosierung
Nach höheren als den therapeutisch erforderlichen Dosen
von Chloramphenicol kann es beim Tier zu toxischen Erscheinungen
wie Mattigkeit und/oder erhöhter Mortalität
kommen. Bei Katzen und generell bei Jungtieren in den ersten
Lebenswochen können toxische Erscheinungen eher
auftreten, da bei diesen Tieren die Metabolisierung von
Chloramphenicol langsamer erfolgt. In diesen Fällen ist das
Erreichen toxischer Konzentrationen möglich, wenn Chloramphenicol
mehrfach täglich in entsprechend hoher Dosierung
(Tagesdosis >100 mg/kg Körpergewicht) verabreicht
wird. Es sind der Symptomatik entsprechende Notfallmaßnahmen
zu ergreifen. Aufgrund des Potentials von Chloramphenicol,
schwerwiegende Knochenmarksschädigungen hervorzurufen,
sollte bei einer deutlichen Überdosierung mit
Chloromycetin Palmitat der Darm entleert werden"

HILFE

CC war eben als ich geschaut habe ganz normal (so, wie sie mit ihrer Knatterei halt grade ist mit leichtem Strubbelfell und "leidendem" Blick) die anderen waren im Nest und ich konnte sie nicht sehen.

Wie lange besteht noch die Gefahr, dass was passiert?

LG
Sandra
 
Moin,
behalt die Tiere auf jeden Fall gut im Blick!

Und rechne am besten nochmal nach. Bei dem, was Du schriebst, gings etwas durcheinander (nicht böse gemeint, kann verstehen dass Du jetzt den Kopf voll hast). Es reicht nicht, zu wissen, wieviel ml von dem Zeugs in die Maus müssen, sondern Du musst auch wissen, wie konzentriert der Wirkstoff im Medikament vorliegt (mg/ml). Im Zweifelsfall ruf nochmal beim TA an und erfrage die Konzentration und die Mengenangaben.
 
Huhu,

Mausels gehts immer noch gut. *freu*

Die Konzentration steht auf der Schachtel: 25 mg/ml
Laut Wiki für 50g Maus 2,5 mg also 0,1 ml
Sprich, Pinky und Abby bekommen beide <0,1 ml (schlecht abzumessen in der Spritze)
und CC <0,2 ml
Richtig?

Gilt das jetzt als Tagesdosis oder pro Medigabe?

Ab wieviel mg kann man von einer Überdosis sprechen?

Könnte der TA mit Absicht so hoch dosiert haben? (erreiche da heute keinen mehr)

LG
Sandra
 
Hallo Krähe!

Es gibt wohl bei Chloro 2 unterschiedliche Konzentrationen. Meine TÄ wollte mir zuerst die schwächere Konzentration verschreiben und hat genau das selbe errechnet wie dein TA: die Mäuse (30g) hätten davon 0,4ml bekommen müssen. Da ich aber nicht wusste, wie ich soviel Flüssigkeit in eine kleine Maus bekommen soll, habe ich ihn gebeten, mir die stärkere Konzentration zu geben (10%). Und davon bekommen die Mäuse dann wirklich nur 1-1,5 Tropfen, je nach Gewicht.

Es kann also durchaus sein, dass die 0,4ml richtig berechnet sind, weil du das schwächer konzentrierte Chloro hast! Dann wäre es falsch, die Dosierung zu verringern, denn dann kann das AB nicht richtig wirken, es bilden sich Resistenzen, die Aktion war umsonst.

LG
 
Huhu,

die Konzentration liegt bei 25 mg/ml ist das die hohe oder die schwache Konzentration?
Würde die mg Wirkstoff pro Maus nicht trotzdem gleich bleiben? Wäre je nur die Frage, wie viel Lösung rein muß. *grübel*

Grade weil meine Mausis ja kaum Bock auf so viel Zeug hatten wurde ich auch stutzig. Hatte bisher immer nur Baytril und da ist es ja 1 Tropfen.
LG
Sandra
 
natürlich bleibt die mg-menge dieselbe, nur die ml-menge verändert sich. wurde doch so auch schon geschrieben *grübel*

wenn du die mg-angabe kennst, kannst du doch einfach auf deine maus runterrechnen :-)
 
Hab ich doch schon getan ;)

Laut Wiki für 50g Maus 2,5 mg also 0,1 ml
Sprich, Pinky und Abby bekommen beide <0,1 ml (schlecht abzumessen in der Spritze)
und CC <0,2 ml
Richtig?

Gilt das jetzt als Tagesdosis oder pro Medigabe?
nochmal die Frage: kommt das hin?

LG
Sandra
 
Ich habe das Chloro auch hier. Hat auch super geholfen. Wie ich gestern festgestellt habe sind 4 Tropfen ca. 0,12ml, demnach ein Tropfen 0,03ml. Soviel hat meine Maus morgens und abends bekommen und es hat gewirkt.

Hast du auch diese Spritzen wo 1ml reinpasst? Da kann man auch gut so 0,03ml abmessen. Aber ich denke ein Tropfen beschreibt die Sache recht gut :D ICh wüsste auch nicht, wie man <0,2ml in die Maus bekommen soll...das ist ja auch schon recht viel. Ich glaube meine würden das nicht alles nehmen.

Das Problem was ich dabei immer hatte, war dass ich nicht wusste, wie ich das geben soll. Eine aufgeweckte Maus hat leider selten Lust Nutri zu schleckern...

LG und gute Besserung deinen Mäuschen!
Julia
 
Danke für die Antwort, die beruhigt mich *drück*

Da es den Kleinen immer noch gut geht mache ich mir auch keine Sorgen mehr wegen der Überdosis.

Ab morgen bekommen die beiden kleinen 3-4 Tropfen und die Dicke 4-5 zwei mal am Tag. Ich hoffe, ich bekomme das vor der Arbeit hin.

Meine haben das Zeug sogar von der Spritze geschleckt *freu* (ja, die dünnen 1 ml Spritzen ;-) )

LG und die Genesungswünsche reich ich weiter ;-)
Sandra
 
Nicht 3-4 Tropfen, nur einen für die Kleinen und die andere vielleicht anderthalb. Das ganze dann zweimal. Mit den 4 Tropfen war nur, weil ich noch nie einen Tropfen abgemessen habe, sondern das immer angerührt habe für 4 Mäuse ;-)

Also ein Tropfen pro Maus zweimal am Tag müsste reichen.

LG
Julia
 
ja, so habe ich das auch gemacht... ;-) einen tropfen bei der einen und ein klein bisschen mehr bei meiner anderen... gute besserung... :-)
 
Bevor du den Mäusen jetzt aber deutlich weniger AB gibst, als vom TA verordnet, ruf da morgen nochmal an und frag unbedingt nach, warum du so viel verabreichen sollst.

Soweit ich weiß verteilt man die Gesamtmenge Chloro auf zwei Medigaben, weil die Mäuse eben nicht so viel AB auf einmal fressen und der Wirkstoffspiegel in der Maus auch gleichmäßiger bleibt.
 
soweit ICH weiss, ist die angegebene dosierung nicht die gesamte tagesmenge, sondern natürlich die einzeldosierung!

ist bei menschenmedizin ja auch nicht anders --> zb 2 esslöffel hustensaft/3 mal täglich bedeutet 3 mal täglich 2 esslöffel saft zu nehmen - und nicht 2 esslöffel verteilt auf 3 zeitpunkte.
 
Hallo!

Ich hab auch immer das von Laylah erwähnte 10%ige genommen und ebenfalls 1 - 1,5 Tropfen zweimal am Tag gegeben. Hab auch gute Erfahrungen so gemacht.

Ich hab aber grad auf einer alten Schachtel nachgesehen und das hat die Dosierung 100mg/ml, also das Vierfache von deinem.
Demnach müsstest du ja doch wieder vier (bei der Dicken wohl eher 7-8 ) Tropfen pro Tag geben und das zweimal.
Die Menge zweimal am Tag in die Maus zu bekommen halt ich auch für unwahrscheinlich.

Ich würd wohl auch nochmal nachfragen bzw. nach einer höheren Dosierung fragen.


lg
Vicky
 
Es gibt in der Literatur sehr verschiedene Dosierungsangaben, u.a. auch die 200mg/kg, die dir dein TA aufgeschrieben hat.

Gebräuchlicher scheint wohl die mit 50mg/kg 2x tgl. zu sein (die hat auch meine TÄ damals genommen), also insgesamt 100mg/kg je Tag. Bei Chloromycetin mit einer Konzentration von 25mg/ml sind das dann 4ml/kg bzw. 0,04ml/10gMaus.
Bei einer 30g Maus also 0,12ml und für die 86g Maus rund 0,35ml, idealerweise auf 2-3 Gaben aufgeteilt.
 
Huhu,

der TA ist erst ab 10 Uhr erreichbar. Wenn es soweit ist frag ich nochmal nach. Allerdings habe ich die Medigabe 1 von 2 für heute schon hinter mir. Hat auch nur 15 Minuten gedauert, brauchte aber einiges an Nutri-Überredungskunst für Abby und CC. Für die kleinen ist das ja nicht so schlimm, aber die Dicke braucht eigentlich kein Extra-Fett. Werd Medigabe 2 mit Babybrei versuchen. Drückt mir mal die Daumen, dass CC es dann nimmt.

Nach viel überlegen, lesen und nachrechnen bin ich auch bei Estrellas Werten gelandet und da ich auf 2 Medigaben aufteilen will gab es eben für die kleinen je 0,06 ml und für die dicke 0,17 ml.

Da die Dosierung meines TAs in der Literatur auftaucht gehe ich mal davon aus, dass ich gestern keine wirkliche Überdosis gegeben habe.

Gibt es diese Literatur auch für jeden einsehbar (also im Netz)?

LG
Sandra
 
Back
Top Bottom