Chloromycetin Palmitat - womit geben?

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Hallo an alle =)

Nachdem ich vorhin mit den Mausis beim TA war, weil es einer sehr sehr schlecht ging (siehe Thread "Maus gehts nicht gut"), habe ich mich mittlerweile wieder ein wenig beruhigt. Hab mir ganz schön Sorgen und Vorwürfe gemacht. Aber jetzt fang ich erst an, wirklich über die Sache nachzudenken. Wir haben für die kleine Fellnase Chloromycetin Palmitat mitbekommen, das soll sie morgens und abends je ein Tropfen bekommen. Wir sollen ihr das mit der Spritze ins Mäulchen geben, aber ehrlich gesagt hab ich da ein wenig Angst vor. Ich will der kleinen doch nicht weh tun und ich hab auch Angst, dass sie sich dabei verschluckt, weil sie doch sicher ziemlich zappeln wird. Wie kann ich ihr das Zeug denn geben? Gibt es da was, womit ich es gar nicht geben darf? Ich hab noch überhaupt keine Erfahrungen damit und möchte es auf jeden Fall so angenehm wie möglich für mein kleines Sorgenkindchen machen, ich möchte sie nicht noch weiter stressen *seufz*

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Ich hab schon die Suche benutzt, aber da kam nichts hilfreiches bei rum.
 
Hast du Nutrical, Sahne oder Kokosmilch da? Dann könntest du den Tropfen Chloro mit einem Klacks Nutri etc vermischen und auf einem Löffel deiner Maus geben. Oder es in die Spritze ohne Nadel füllen und sie daraus schlecken lassen. Du könntest probieren, ob das Chloro auch so genommen wird, weil es süß schmeckt. Wichtig ist, daß die anderen Mäuse nicht rankommen können, abgelenkt werden etc.
Den Tropfen auf ein Stück Backoblate und es dann der Maus zum Knuspern geben, soll auch gehen, ich hab diese Methode bisher noch nicht angewandt.

Falls das nicht hinhaut, versuch mal, ihr das Mdi auf die Flanken ins Fell zu tupfen. Sie wird es sich dann abputzen und somit käme es quasi automatisch ins Mäulchen. Auch da ist wichtig, daß die anderen nicht rankönnen wegen Ablecken. Notfalls müßtest du die "Medizin-Maus" mal für 10 min rausnehmen, damit sie sich ungestört abputzen kann. Guck mal, mit welcher Methode es am besten klappt, vielleicht mußt du alle anwenden. Nur nicht direkt ins Mäulchen "spritzen", die Gefahr von Verschlucken ist zu groß, darin hast du recht.

Viel Erfolg. =)
 
Last edited:
Hallo =)

Danke euch =) Dann werd ich erstmal gucken, ob sie es pur nimmt. Hab weder Kokosmilch noch Nutri hier. Wo bekommt man dieses Nutri denn her? Hab ich bisher noch gar nichts von gehört *grübel*
Danke nochmal!
 
Nutrical kann man beim TA bekommen oder über I-net bestellen, im Wiki gibt es eine Liste von Bestellshops. Unter welchen (Marken-) Namen es bestellt wird, sollte jemand anders sagen können, ich hab´s immer beim TA bekommen....
 
Nutri-Cal heißt auch so, wenn mans im Internet bestellt ;-)
Das Wiki weiß dazu auch einiges.
 
hallo,habe heute auch chloro vom ta mitbekommen.die meinten das zeug schmeckt bitter.mauschaot schrieb ja,dass es süß schmeckt.was stimmt denn jetzt?würde es dann später so probieren in die maus zu bekommen.leider ist das baytril nicht angeschlagen.
 
Hallo,
selber probiert habe ich das Chloro nicht, aber es hat definitiv einen (mMn) widerlich süßen Geruch. Meiner hat es (zumindest die erste Zeit) freiwillig auf Haferflocken genommen.
Wenn eine Methode nicht mehr hilft, muss man das nächste probieren, es hilft ja nix.
Viel Erfolg!
 
Huhu!

Ich finde auch, dass es seeehr süß riecht. Aber unserer kranken Maus gefällt es nicht wirklich...
 
meine hat es so genommen.muss morgen nochmal beim ta anrufen,weil der mir 0,1 ml 2 x täglich aufgeschrieben hat.das erscheint mir ein bisschen viel.habe erstmal nur einen tropfen gegeben.
 
Huhu!

Wieso darf das nicht auf die Haut? Hab mir deinen verlinkten Artikel durchgelesen, da steht doch nichts davon, oder? Ich bin heut sowieso ein wenig verpeilt, daher kann es sein, dass ich es nur mal wieder überlesen habe *Vogelzeig*

@FranziMH: Unser TA hat verordnet: 2 Tropfen am Tag, ein morgens und ein abends. Pro Tropfen sollen es 0,05ml sein, das hat bisher auch gut geklappt. Ist halt ein etwas größerer Tropfen :D
 
Hast du den weiterführenden Link (Wikiartikel zum Thema Chloramphenicol) gelesen?
V.a. diese Passage:
Nebenwirkungen und Interaktionen [Bearbeiten]
Knochenmarksschädigung: dosisabhängig – Störung der Erythropoiese, dosisunabhängig kann eine irreversible Knochenmarksaplasie ausgelöst werden, Auftreten hier mit einer Verzögerung von 2–8 Wochen, Grey-Syndrom,
Knochenmarksaplasie, nicht dosisabhängig, kann auch bei topischer Anwendung auftreten, etwa wenn Chloramphenicol als Augensalbe oder in Augentropfen verwendet wird.
Das MUSS natürlich nicht passieren, aber wenn es vermeidbar ist, sollte man Hautkontakt vermeiden.
 
Na da bin ich ja "froh", dass die Kleine momentan zu durcheinander ist um sich zu putzen, sonst hätte ich das sicher auch auf die Flanken gegeben damit die es da abschleckt *Angst* Gut, dass du mir das gesagt hast!
 
@ Romy: Ups....scheiße. Sorry. *schäm*

Hab selbst zwar noch vor kurzem mit Chloro zu tun gehabt, aber das mit dem Hautkontakt nicht mehr auf dem Schirm gehabt.
Bei Pepe kam es eh nicht dazu, da er es mit Nutri genommen hatte, wenn auch widerwillig...
 
meine hat es so genommen.muss morgen nochmal beim ta anrufen,weil der mir 0,1 ml 2 x täglich aufgeschrieben hat.das erscheint mir ein bisschen viel.habe erstmal nur einen tropfen gegeben.

Ich sollte sogar 0,5 ml über den Tag verteilt geben. Deshalb erschien mir der eine Tropfen auch so wenig. Aber es kann ja sein, dass wir verschiedene Konzentrationen bekommen haben (und meine Mäuse etwas *hust* dicker waren). Das kann ich nicht mehr nachvollziehen (ist schon ne Weile her).
Aber bitte nicht einfach so die zu gebende Mengen verändern. Grade wenn sies so nehmen, sollte es doch kein Problem sein, ihnen die 0,1 ml zu geben.
 
Back
Top Bottom