convenia gefährlich?

Snoop

Wusel-Experte*in
Messages
386
Reaction score
0
hallo
ich verliere nun gerade die dritte maus (meine beckenbruchmaus liegt nur noch schwach atmend im käfig)
sie und mein dicker sam haben beide geschnattert, waren beide resistent auf baytril und chloro.. dann gabs convenia gespritzt und beide sind 3 tage drauf verstorben. sam nach seiner 3ten spritze (abstand von jeweils 5 tagen) und vida nun nach ner 2ten
liegts am convenia oder ist das einfach zufall?
 
Sind die 3 verwandt? Vielleicht eine familiäre Unverträglichkeit auf den Wirkstoff? Soweit ich weiss verwenden hier etliche User Convenia und bisher hatte ich nichts nachteiliges gehört. Wie war denn die Dosierung?
 
die beiden sind nicht verwand und nichtmals in der selben gruppe..
dosierung weiß ich nicht genau, aber ich meine es war 0,05 ml?
ich meine sie hat damals bei sam im leitfaden für mäuse von der dr. ewringmann nachgeguckt
 
Wenn sie beide schwer krank waren und bereits 2 andere ABs nicht geholfen haben, kann es dann nicht sein, dass auch das Convenia einfach versagt hat und die Maus nicht retten konnte?

Ich habe mit Convenia noch keine schlechten Erfahrungen gemacht...
 
Aber das heißt doch, Sam hat das Ganze über einen Zeitraum von über 15 Tagen bekommen und die zweite Maus auch schon für 13 Tage? Da würde ich mal nicht davon ausgehen, dass das Convenia Schuld ist. *grübel*
 
Meine Mäuse bekommen, seitdem ich in L wohne, bei Unwirksamkeit von Baytril als nächsten Schritt Convenia gespritzt (sehr scheue Tiere oftmals direkt), da ich schon einige Tiere verloren habe, bei denen ich nach Baytril Chloromycetin ausprobiert habe.. da hat dann Convenia als Dritt-AB auch nichts mehr geholfen, das Lungengewebe war einfach irreparabel zerstört (als ich noch in Bruchsal gewohnt habe war Baytril -> Chloromycetin oder Tetraseptin -> Convenia).
Bisher ist mir noch kein Tier an Convenia verstorben.. wenn die Tiere verwandt gewesen wären, hätte ich wie Enir auf eine genetische Disposition getippt, aber so.. hm. *grübel*
 
Back
Top Bottom