Cortison und Doxy

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Hey!

Ich habe ein kleines Problem... Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen.

Mona hat ja diese Allergie, bei der wir noch nicht wissen, wogegen sie überhaupt allergisch ist. Sie bekommt noch Cortisonpulver mit zerbröselter Vitamintablette (damit es überhaupt dosierbar ist). Wenn das Pulver weniger wird, soll sie es nicht mehr bekommen, wir verringern bald nach und nach die Dosis.

Da zu Beginn der VG zwei Mäuschen mit Schnattern begonnen haben, gabs für die zwei Retardon. Das Geschnatter ist auch deutlich weniger geworden =)

Ich fürchte, Mona hat sich wohl angesteckt. Bis gestern war noch gar nichts zu hören (oder ich habe gedacht, es kommt von den beiden kranken *schäm* Auf so kleiner Fläche schwer zu orten...), aber heute morgen hat sie ganz schlimme Geräusche gemacht.

Mona hatte schonmal Retardon bekommen und es hat nichts gebracht. Da ich aber noch von vor einem Monat das Doxy-Pulver (mit zerbröselter Vitamintablette) übrig habe, wollte ich es gern damit versuchen. Ich habe bei meiner Tierärztin angerufen. Es ist nur ihre Vertretung da, zu der ich aber gar kein Vertrauen habe *Angst* Ich habe mir zumindest telefonisch das OK geholt, dass ich Mona das Doxy-Pulver geben kann.

Jetzt aber meine Frage: Kann ich Doxy überhaupt gemeinsam mit Cortison geben? Oder muss ich es zeitversetzt geben oder so?

Ich habe bei dem Telefonat gar nicht darüber nachgedacht, aber ich möchte da auch nicht mehr anrufen, weil ich der Aussage der Vertretung eh nicht vertrauen würde...

Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

zur Kombination Doxy und Cortison kann ich leider nichts sagen, sorry. *seufz*

Aber kann man nicht irgendwie herausfinden, wo gegen Mona allergisch ist? So lange man das nicht weiß, unterdrückt man die Allergie ja nur durch das Cortison. Sobald man es dann absetzt, wird sie wieder ausbrechen, wenn man nicht das von ihr entfernt, was sie auslöst.

Ich denke, das wäre wichtig, denn ansonsten stopft man sie nur ihr Leben lang mit Cortison voll...
 
eine der wirksamsten medikamentenkombinationen, die ich bei atemwegserkrankungen bei mäusen kenne und die tierärzte spritzen, ist doxycyclin und prednisolon. predni ist ein cortison ;-)
 
Hey!

@Beere: Natürlich wollen wir herausfinden, wogegen sie allergisch ist ;-) Sie hat das Cortison bekommen, um zu schauen, ob es denn überhaupt eine Allergie ist. Ich soll es noch weiter geben bis es dann irgendwann leer ist bzw wenns weniger wird, soll ich mich melden, damit wir besprechen, wie wir die Gabe abklingen lassen. Meine Tierärztin möchte, dass wir dann jeden Tag was weniger geben.
Und durch das Cortison macht das Mausel ja gar keine Geräusche mehr. Daher kann ich momentan auch nicht austesten, wogegen sie nun allergisch ist.

Ich hoffe, wir finden überhaupt die Ursache dafür...

@Ungehorsam: Danke für deine Hilfe *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi Fluse, Ungehorsam hat recht. Meine Mäuse haben die Kombi Doxy und Prednisolon auch mal bekommen und vertragen. Allerdings hatte da keiner eine unklare Allergie. *grübel*
 
Huhu!

Aufgrund der Allergie bekommt Mona noch Cortison. Das Doxy wäre nur gegen den Atemwegsinfekt, den sie jetzt zusätzlich bekommen hat ;-) Denn auch wenn Mona eine Allergie hat, die Atemgeräusche bedingt durch die Allergie werden vollständig unterdrückt. Und da sie jetzt plötzlich recht schlimm anfing zu schnattern und die Augen halb geschlossen hatte, bin ich mir sicher, dass es ein Atemwegsinfekt ist. Io und Luke haben ja auch einen, da hat sie sich sicher angesteckt *seufz*

Danke für deine Einschätzung =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom