Cuxhavener Albinos in Hannover

Bei den Mamis geht das, ja. Nur müssen wir auch wissen, wann welche Babys geboren wurden.
Wahrscheinlich liegen sie in einem, höchstens in zwei Nestern verteilt.
 
Neh, ich habe leider auch keine.
Ich kann auch nur sagen, dass LM Farbe nicht geht und vieles andere wahrscheinlich auch nicht ... *seufz*

Gibts irgendwas ungiftiges an Lacken? Und dann evtl. wirklich ein Pfötchen oder so bemalen??
(mein Freund meinte grad, das sei alles giftig :( )

Bei Schweinen gibt es so einen Markierstift oder so, aber wahrscheinlich ist der für Minimäuse auch nicht ungefährlich oder wird schneller wieder rausgeputzt als man gucken kann.



*hachz*
 
ich würde es wohl mit rote beete saft oder was ähnlich stark färbendem versuchen. es gibt doch immer wieder so lebensmittel die stark färben.
man müsste es halt nur wahrscheinlich öfter wiederholen. das wiederum wäre stress für die mutter.
 
Rote Beete ging bei meinen auch gar nicht. Dann doch eher LM Farbe.

Maus Jule hatte ihre Binis (Erwachsene) glaub ich auch mit LM Farbe gekennzeichnet und ich las bei ihr, dass es irgendwie länger, als bei mir hielt.
Entweder hatte sie eine gute Marke oder ihre Mäuse waren nicht so putzwütig, wie meine *grübel*
 
..Shelsea hatte den richtigen Riecher..
heute morgen ist der erste Wurf da. Die Mama ist wieder rank und schlank.
 
Die Mamis liegen nun alle zusammen im Nest. Morgen früh werde ich sehen wer noch dick ist, ich denke die anderen werden heute Nacht auch ihre Babys bekommen. Der erste Wurf heute früh lag noch offen im Haus, dabei handelt es sich um 8 Junge.

Unerwartet aktiv sind die Kurzen auch schon, sie klettern nämlich unheimlich gerne auf die Tanten *Herz*
Die 5-Wochen-Mädels werden nun auch immer runder, aufgrund ihrer Größe sieht das natürlich enorm aus, ich hoffe sie stecken es alle gut weg..
 
SMS von Shelsea heute morgen, im Haus wird es eng, bis auf einen Mamamaus haben alle geworfen.

..und noch nicht eine von ihnen hat ein Zuhause..
 
habt ihr noch schlanke nicht schwangere Mäuse, die nicht säugen bei euch?
Wir können beim Umzug Flur- und Zoragruppe vergesellschaften und da zur Not noch ein paar Binos reinwerfen.
 
Ich hätte evtl auch Platz für 2-4 Damen, aber erst, wenn meine Tumormaus nicht mehr sein sollte.....
 
Hallo

mir wurde mal der Tipp gegeben, dass die Farbe mit denen man Ostereier färbt gut zum markieren funktioniert. Soll auch ungiftig sein, nur eben seeehr doll färben, also Finger/Haut inklusive....

LG
Wiebke
 
...danke Wiebke. =)

Snow,Milka,
die Mamas können bei uns bleiben und sind somit gut untergebracht.
Wir suchen nun in 4 Wochen ein Zuhause für die ca. 50 Jungtiere.
 
Der zweite Wurf ist da, 2 Mütter von den adulten sind noch trächtig.
Mittlerweile sind es 17 Babys, das Nest ist ab und zu offen, dann kann man zählen. Eines war tot, die Mütter hatten es allerdings nicht "aussortiert".
Einer der Mamis kümmert sich nicht, d.h. die anderen drei müssen sich noch um 8 weitere kümmern, sie waren einfach alle noch zu jung.. *seufz*
 
Vier wochen ist zu spät, da ist Ben schon mit den Tieren umgezogen und ich vergesellschafte dann nicht noch mal, das wird zuviel für meine Mäuse.
Tut mir leid.
 
Vier wochen ist zu spät, da ist Ben schon mit den Tieren umgezogen und ich vergesellschafte dann nicht noch mal, das wird zuviel für meine Mäuse.
Tut mir leid.

kannst du dann nicht evtl andere Binis nehmen?
z.b. von Elec. Jimmy fährt in 2 wochen ja eh hin um seine abzuholen.
 
wenn da deffinitiv keine schwangeren dabei sind, dann ja.
Die Tiere muss ich ja vergesellschaften, also bis zum 25 sollten sie dann bei mir sein und sicher nicht trächtig.
 
ich meine Jimmy wäre am 27. und 28. hier. Also wäre das auch zu spät *seufz*
 
ja wäre es, ich muss die Gruppe bei meinen teilweise böswilligen Zicken schon ein paar Tage beobachten können und Ben hat nicht die Zeit dazu wenn er dann runtergeht.
 
Hallo!

Schade Snow,hätte ich grad richtig gut angeboten aber vielleicht ergibt sich ja noch was passendes *drück* ein paar Tage sind noch Zeit.

liebe Grüße
elec
 
Um das Ganze halbwegs übersichtlich zu halten;

Die Tiere sitzen in 2 Gruppen.

Gruppe 1

5 Weibchen
davon 4 trächtig

1. Wurf = 13.3.
2. Wurf = 14.3

bisher 17 Jungtiere

Gruppe 2

7 Weibchen
davon 5 trächtig
 
Back
Top Bottom