Whitesky
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 615
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben,
die Einzige, die vom Cuxinotfall nicht Mutter geworden ist, hat es jetzt erwischt.
Gestern bekam sie plötzlich einen Schiefkopf. Nun behandeln wir mit AB, die TÄ geht leider eher von einer Hirnhautentzündung aus.
Sie wohnt jetzt mit ihrer Gruppe erstmal im Aqua, den Käfig kann ich nicht so gut absichern um wirklich zu wissen, dass nichts passiert.
Sie dreht sich furchtbar im Kreis wenn sie in Stress gerät, wie beim TA.
Um Futter und Trinken zu wechseln, nutze ich immer ihre Schlafphasen aus, sodass sie möglichst nicht aufwacht.
Brei mag sie nicht essen. Sonst frisst und trinkt sie aber. B-Komplex gebe ich auch.
Was kann ich noch für sie tun? Wie stehen die Heilungschancen? Und woran kann man wirklich als TA diagnostizieren, dass es eine Hirnhautentzündung ist, nicht erst eine Mittelohrentzündung? Sie hat das sehr schnell gesagt.
Kann es eventuell auch mit ihrem Knickschwanz zusammenhängen? Eher nicht oder? Den hatte sie schon, als sie hier ankam.
Und da ich gerade einen Beitrag verfasse..
Kann es einen Grund geben, dass die Cuxis so fett werden?
Bis jetzt weiß ich nur von Kathrin, Andrea (?), Franziska und mir, dass die Mütter sowohl als auch die Kinder essen können bis sie platzen und irre dick sind. Sie könnten eine Menge vertilgen, viel mehr als die anderen Mäuse.
die Einzige, die vom Cuxinotfall nicht Mutter geworden ist, hat es jetzt erwischt.
Gestern bekam sie plötzlich einen Schiefkopf. Nun behandeln wir mit AB, die TÄ geht leider eher von einer Hirnhautentzündung aus.
Sie wohnt jetzt mit ihrer Gruppe erstmal im Aqua, den Käfig kann ich nicht so gut absichern um wirklich zu wissen, dass nichts passiert.
Sie dreht sich furchtbar im Kreis wenn sie in Stress gerät, wie beim TA.
Um Futter und Trinken zu wechseln, nutze ich immer ihre Schlafphasen aus, sodass sie möglichst nicht aufwacht.
Brei mag sie nicht essen. Sonst frisst und trinkt sie aber. B-Komplex gebe ich auch.
Was kann ich noch für sie tun? Wie stehen die Heilungschancen? Und woran kann man wirklich als TA diagnostizieren, dass es eine Hirnhautentzündung ist, nicht erst eine Mittelohrentzündung? Sie hat das sehr schnell gesagt.
Kann es eventuell auch mit ihrem Knickschwanz zusammenhängen? Eher nicht oder? Den hatte sie schon, als sie hier ankam.
Und da ich gerade einen Beitrag verfasse..
Kann es einen Grund geben, dass die Cuxis so fett werden?
Bis jetzt weiß ich nur von Kathrin, Andrea (?), Franziska und mir, dass die Mütter sowohl als auch die Kinder essen können bis sie platzen und irre dick sind. Sie könnten eine Menge vertilgen, viel mehr als die anderen Mäuse.