Dünger?

Martina

Fellnasen-Fan
Messages
165
Reaction score
0
Hallo,

ich lese immer wieder von "ungedüngter Erde"!
Es ist aber doch klar, dass ich nicht z.B. selbstgesätes Gras samt Erde zu den Mäusen reinstelle! Sondern das Gras abschneide, wasche und dann reinlege! *grübel*
Denn wenn es wirklich nur ungedüngter Untergrund sein darf/soll, dürfte man ja praktisch nichts mehr geben, denn jede Gurke und jeder Salatkopf den ich kaufe wurde auf gedüngtem Boden gezüchtet! *motz*


Ach ja, dann hab ich noch eine blöde Frage zum Thema Äste.

Im WIKI steht, dass

Eingeschränkt geeignet sind Äste und Blätter folgender Pflanzen: Birke

So nun kann ich aber überall diese tollen Kletterdinger aus Birke kaufen, hab sie auch schon in einigen eurer Käfige (Bilder) gesehen!

Bezieht sich dies "Eingeschränkte" immer nur auf frische Äste? D. h. wenn ich die Birke trocknen lasse, kann ich sie durchaus reingeben?


LG Martina
 
Hallo!

Das "ungedüngt" bezieht sich natürlich auf den Fall, dass man Gras o.ä. mit Erde in den Käfig gibt. Was übrigens ein netter Buddelspaß ist.
M.E. spricht nichts dagegen, gedüngte Erde zu nehmen, wenn man die Pflanzen nachher abschneidet.
Wobei ich persönlich vermutlich mangels Wissen über Kunstdünger auf Erde mit Guano zurückgreifen würde. *grübel*

Zum Thema Birke:
Ich hab gerade in der Wikipedia gelesen, dass die Gerbstoffe wohl in erster Linie in den Blättern vorhanden sind. Die Rinde enthält vor allem Terpene und Phytosterine, und die wären m.E. nicht weiter schlimm.
Hm.
Ich werd' nachher oder morgen (bin gerade eigentlich mit einem Protokoll beschäftigt *heilig* ) mal weiter recherchieren, o.k.?
Kann sein, dass ich da was durcheinander geworfen habe und bei Birke nur die Blätter das Problem sind, die Rinde nicht.

LiGrü,
Mooni
 
danke, somit habe ich beschlossen für den Winter einen Balkonblumenkasten für Gras zu reservieren!! *mein Mann wird sich freuen*
 
Back
Top Bottom