dünner und dünner....

M&P

Käseliebhaber*in
Messages
62
Reaction score
0
Ich mach mir unglaubliche Sorgen um Paolo. Er ist 11 Monate alt und baut seit Wochen stetig ab. (Von 35 auf aktuell 30 Gramm) und dass obwohl wir ihm inzwischen jeden Tag Nutri und andren Päppelkram geben. Er ist zwar zwischen all den Futterneidlern das schwächste Glied, aber bei den Kalorienbomben die er zusätzlich bekommt, dürfte er nicht so dünne sein*traurig*
Die Tierärztin konnte bei der Untersuchung letztens nichts feststellen.
Uns ist inzwischen aufgefallen, dass Paolo seeehr viel trinkt und dass er oft mit einem zugekniffenen Auge rumrennt...Was hatta nur?
Bei unsrer andren Sorgenmaus verhält sichs umgekehrt: Sie wird immer schwerer (inzwischen 67 Gramm....) Das ist nicht mehr lustig*seufz*
 
Also ich habe gelesen, zugekniffene augen deuten auf schmerzen hin..hast du einen Mäusekundigen TA? also einen von nem Mod?
ich kann dir dazu leider nichts sagen, das tut mir sehr leid! Am besten du holst dir noch meinungen von anderen mausekundigen TÄ ein (evtl nur per tel. wegen dem stress).

Hoffe es geht den Sorgenmäusen, bald wieder besser *drück*
 
Man kommt - auch als TA - nicht sofort drauf:
Zahnfehlstellung???
Könnt auch das AUge erklären... (war bei meinen dort auch zu merken)

Überprüft hab ich's immer mit Nutri so vom Finger schlecken lassen, dass man die Zähne sieht. Wenn's die Schneidezähne sind, sieht man's (zur Not dasselbe bei gesunder Maus zum vergleichen)

=> TA, nackengriff, mit kleiner Zange abknipsen...
 
hallo,

übermäßiges Trinken und gleichzeitige Abnahme kann auch auf Diabetis oder eine Nierenerkrankung hindeuten... lässt sich über Teststreifen für urin nachweisen.

gruß
sirius
 
also die zähne wurden gecheckt und für in ordnung befunden.
Vielleicht sinds echt die Nieren...Werd morgen mal gleich zur TÄ.
Hatte von euren Mäusen schon mal jemand so ein Problem? Kann man da was machen? Es ist so schrecklich, hilflos zuzusehen, wie der Kleine verschwindet*traurig*
 
Ich hatte gerade eine Maus, die nur noch 26g wog. Meine TÄ hat Kot untersucht und Hefen (ungewöhnlicher Befund!!) gefunden, seit der Obduktionsbericht von einer anderen Maus da ist, wird mit Ab (Marbocyl) und Panacur behandelt.

Für den Darm (vermutlich auch ein Resorptionsproblem) gibt es parallel BirdBeneBac, das hilft für die Darmflora.

Das wäre das, was mir einfallen würde!

Seit gut 2 Wochen päppel ich gezielt, nun ist sie wieder bei 39g, also sicherer.
 
Mal ein kleiner Statusbericht.
Der Tierarzt hat beim letzten mal auch seinen Urin gecheckt.
Diagnose: Diabetes
Sie sagte das es bei so einem kleinen Tier allerdings nicht möglich ist Insulin zu geben, da die Industrie einfach nicht auf so leichte Tiere eingestellt ist. Tägliches Spritzen werden wir ihm natürlich ersparen. Wir werden sogut es geht die Nahrung Umstellen. Kein Obst mehr, keine Leckerlies mehr mit Zucker. Das wir ihm täglich Nutri gegeben haben war natürlich absolut falsch, da es viel Zucker enthält *schäm*. Zum päppeln hat die Tierärztin Nüsse empfohlen, da diese kein Zucker aber viel Fett enthalten. Auf Körner im Futter lässt sich leider nicht verzichten, Mäuse sind nunmal Körnerfresser. Er wiegt aktuell recht stabil 30g, seine Augen sind noch gut und er wird von der Gruppe nicht ausgestoßen.
Wir hoffen das Beste für ihn. *traurig*

Grüße
M&P
 
Back
Top Bottom