Dürfen die Mäuse das fressen ?

Knuspel

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.930
Reaction score
0
Ich hab mal Wilssamenmischung bestellt und ich möcht euch fragen, ob meine farbmäuse das fressen dürfen.....
Zusammensetzung:
Kanariensaat, Klee, Zichorie, Perilla, Negersaat, Hirse, Leinsaat, Unkrautsaat, Hanf, Salat, Blaumohn, Rübsen, Gras, Mariendistel
 
Kann man Rübsen per Hand rauslesen ? Wie sehen die denn aus ?
 
Rübsen sollen nur nicht übermäßig gegeben werden, da sie recht fetthaltig sind. Falls also nicht die ganze Mischung aus Rübsen besteht, sehe ich da kein Problem. ;-)

Und auch beim Mohn wird der Anteil umgerechnet auf die Gesamtration vermutlich unproblematisch sein. Genauere Mengenangaben bezüglich der (Un-)Verträglichkeit hab ich da aber nicht zur Hand.
 
Ich gehe mal davon aus, dass du die Wildsamenmischung unter das Hauptfutter mischen willst, oder?
Wenn ja, sehe ich weder in den Rübsen noch im Mohn irgendein Problem. Bei Rübsen muss man den Fettgehalt bedenken, klar, aber das ist auch alles (weshalb ich noch nie verstanden habe, warum man das nicht füttern sollte...). Und Mohn sollte nur sehr wenig gegeben werden.

Wenn du z.B. 100 g Wildsamen auf 1 kg Futter mischst und die Wildsamenmischung 10% Mohn enthält (was mich schon wundern würde), ist das insgesamt gerade mal 1%... Selbst 2 oder 3% halte ich noch für ungefährlich.
Ich habe aber ebensowenig wie toast genaue Angaben, wo der "Grenzwert" für Mäuse liegt; ich weiß nur, dass der Morphin-Gehalt in den Samen wirklich extrem gering ist.

LiGrü,
Mooni (die im Wiki wohl mal erläutern sollte, was sie mit "in sehr geringen Mengen" o.ä. meint... ;-) )

[EDIT]
Btw, das Wiki hat seit ein paar Tagen einen schicken Artikel zu "Wildsamenmischungen". ^^
 
Last edited:
Ja klar, ich will das unters Hauptfutter mischen....Ich habs jetzt so gemacht und Futterkonzept eine E - Mail geschickt, daß ich statt Wildsamen die Grassamen will, das dürfen die doch, oder ? Verschickt hatten die das noch nicht, vielleicht klappts ja......
 
Back
Top Bottom