hey
Es besteht bekanntlich ein Unterschied zwischen: "ist giftig" (Darf man nicht geben) und "ist ungesund"(soll man nicht geben).
mal interessant zum reinschauen:
Honig ? Wikipedia
Honig an sich ist für Mäuse nicht giftig. Säuglinge sollten lieber keinen Honig bekommen, da Honig nicht keimfrei ist, es können z.B. auch (wenn auch selten) das Bakterium Clostridium botulinum, (setzt Botulinumtoxin frei). Kann böse Folgen bei Babies haben.
Das Problem hierbei ist der Darm, da die Säuglings-Darmflora noch nicht voll entwickelt ist.
Inwieweit das wichtig für Farbmäuse ist, weiß ich nicht.
Halten wir aber vorerst fest: Honig ist nicht tödlich für eine Farbmaus.
Nun stellt sich die Frage: ist es denn sinnvoll, scheinbar gesunden Mäusen Honig zu füttern?
Und da lautet die absolut klare Antwort:
Nein, es ist nicht sinnvoll.
Honig besteht v.a. aus Zucker (50-85%!).
Und eine solche Zuckerbombe kann bei einer bereits vorhandenen Diabeteserkrankung fatal sein.
Auch nicht-Diabetiker-Mäuse brauchen das einfach schlicht weg nicht.
Natürlich kann man auch Kinder die ganze Zeit mit Schokolade und Co. vollstopfen. Giftig ist das nicht, aber ungesund.
Genauso ist es bei Farbmäusen: die kippen nicht gleich tot um, aber es ist ungesund.
Ist es sinnvoll, kranken Mäusen Honig zu geben?
Da muss man, denke ich, unterscheiden, mit welchen Hintergedanken Honig verwendet wird.
Muss die Maus z.B. ein Medikament oral nehmen und man hat kein Nutri zur Hand (da ist ja auch Zucker enthalten... Aber eben auch noch Vitamine) oder die Maus nimmt es mit nichts anderem: Dann geht Honig völlig in Ordnung. Aber eben auch nur kleinste Mengen (ist immernoch ungesund) und auch nur für die Zeit der Medikamentengabe.
Ist die Maus schwach und muss gepäppelt werden, hat Kreislaufprobleme: Auch da kann man etwas Honig geben. Wobei ich Nutri (wegen der enthaltenen Vitamine) oder reiner Traubenzucker (geht schneller ins Blut) für geeigneter halte.
Das ersetzt aber keinen Tierarztbesuch. Frisst eine Maus schlecht oder sit apathisch, bitte immer einen kundigen Tierarzt aufsuchen!
hierzu:
sehr ratsam bei krankheiten die auf mangelhafte ernährung zurückzuführen sind.
wie definierst Du eine mangelhafte Ewrnährung?
Meiner Meinung nach wird eine mangelhafte (nicht ausgewogenene) Ernährung nur verschlimmert, wenn man Honig (beinahe puren Zucker) füttert.
Damit man erst gar nicht in die Verlegenheit kommt und Mäuse hat, die irgendwie aufgrund schlechten Futters Probleme haben, sollte man im Vorraus natürlich auf eine ausgewogene Ernährung achten. Die beinhaltet zuckerzusatzfreies Körnerfutter, Frischfutter und Eiweißfutter.
Füttert man ausgewogen, sollte man eigentlich keine Probleme mit Mangelerscheinungen bei Mäusen haben.
Fazit: Honig ist nicht giftig, aber ungesund. Und kann bei Diabeteserkrankten Mäusen üble Folgen haben.
Gesunde Mäuse sollten daher keinen Honig bekommen.
Kranke Mäuse im Zuge der Medikamentengabe oder des "Aufpushens" können kleine Mengen Honig bekommen.
zur Behandlung von Krankheiten oder als Nahrungsergänzungsmittel ist Honig bei Mäusen völlig ungeeignet.
LG Lumi