D-90443 Nürnberg: 4 Mäusedamen herzugeben

  • Thread starter Thread starter Amylein
  • Start date Start date
A

Amylein

Gast
Hallo liebe Mäuseliebhaber,

leier muss ich mein süßes Quartett abgeben. Die kleinen sind bei mir Geboren, die Mutter, welche ein Notfalltier war, ist vor einer Woche leider verstorben. Brownie, Chococcino, Milka und Dicke sind somit Geschwister, wie man vielleicht an den Namen hören kann alle weiblich und sind 4 Monate alt.

Ich gebe sie nur schwerenherzens weg, muss aber leider sein, da für meinen Lungenkranken Opa die geruchsbelästigung (Mäusepipi riecht halt doch etwas penetrant, trotz regelmäßiger reinigung) nicht mehr tragbar ist.

Sie wurden bisher in einem 150 cm x 50 cm x 60 cm Aquarium gehalten, also wäre es wunderbar, wenn sie in einen vergleichbaren Lebensraum unteerkommen würden. Sie sind untereinander sehr verträglich.

Ich möchte kein Geld für meine kleinen haben, sondern einfach nur die Garantie, das sie weiterhin ein schönes Leben führen dürfen.

Liebe Grüße Amy

P.S.:

Hier sind mal Brownie und Chococcino zu sehen:

ImageShack - Hosting :: img7204at3.jpg

Und hier ist Dicke:


http://img125.imageshack.us/my.php?image=img7204at3.jpg


Von Milka habe ich bisher leider noch kein erkennbares Bild hinbekommen, sie sieht aber fast haargenau so aus wie Dicke =)
 
Okay da scheint wohl jemand ein wenig übermütig zu sein..

Was ich noch sagen wollte, die vier Mäusedamen sind vom TA durchgecheckt (letzten Montag) Und bei jeder ist alles in Ordnung.

Es war mir deshalb wichtig, weil die mutter relativ früh verstarb und ein Fundtier war...
 
huhu...

Amy, eine schutzgebühr solltest du in jedem Fall nehmen!

hast du irgendwelche Vorstellungen, wie groß der Käfig sein müsste usw??

grüße
nina
 
huhu...

Amy, eine schutzgebühr solltest du in jedem Fall nehmen!

hast du irgendwelche Vorstellungen, wie groß der Käfig sein müsste usw??

grüße
nina


Hmm ich kenne mich da leider nicht so aus. Ich weiss, das im Tierheim schutzgebür verlangt wird, aber für was genau diese nun ist, weiss ich leider nicht...
Was verlangt man da denn so? .__.

Also sie haben bisher ja in einem 1,50 meter langen Aquarium gelebt...das ist schon recht groß...also Mindestens aber wirklich allermindestens 80 cm...schön wäre halt etwas gleichgroßes oder sogar größeres (geht ja eig. nie groß genug)...zumindest was vergleichbares...
 
ICH BIN NICHT KINDISCH!!!!!!!!!!!!!!!! warum denn vier???? im tierhaus sitzen doch nur zwei und mit meinem timbo-schatz wären das dann drei!!!!

Nicht kindisch? Tut mir leid aber den Eindruck hast du mir einfach mit deiner Schreibweisse hinterlassen...

Es sind vier Mäuse! Was ist daran schwer zu verstehn? Les doch den Text gescheit, und schau dir die Bilder an. "....mit meinem timbo-schatz wären es dann drei!!!" Ich hoffe du findest schnell jemanden der dir noch mäuse gibt, ich werde es nicht tun, tut mir leid. Aber das du deinen "timbo-schatz" alleine hälst...mein gott das arme tier...
 
So Herrschaften, wir kehren hier bitte zu den vermittlungsrelvanten Postings zurück.
Spams werden komentarlos gelöscht. ;-)
Lg
Gaby
 
amy, binnen ein paar stunden wirst du wahrscheinlich leider keinen finden... das dauert schon ein paar tage wenn nicht wochen bis die unter sind.
 
So, jetzt hab ich auch Fotos vom Käfig gemacht.. aber leider weiß ich nicht, wie man die hochlädt.. :-)

Klappt es??? mal schauen...
 

Attachments

  • Bild 036.jpg
    Bild 036.jpg
    43,2 KB · Views: 17
Oh wow das ist ja wahnsinn!!!
Wahnsinnig toll sieht das aus. Da wirds meinen kleinen mit 100%iger sicherheit gut gehen!
 
Nur mit der Größe kann ich natürlich nicht mithalten :-(

Aber ich denke, ich werde noch nach oben hin aufstocken.. hihi...
 
Auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen... Ich würde Mäuse, die schon mal auf so großer Fläche gelebt haben, nicht in ein 80er Aqua (das wars doch, oder?) stecken. Die sind jetz die viele Fläche gewöhnt, das wäre irgendwie fies.
Btw: Hat das Aqua die Maße 80*40 ? Dann ist es eh zu klein für die dauerhafte Haltung von Farbis. Der Aufbau würde das auch erst ausgleichen, wenn der mindestens ne durchgehende (!) Fläche von 80*50 hat. Die 10 cm machen da viel aus ;-)
 
Das hatte ich mir auch überlegt und Amy drauf angesprochen. Allerdings glaube ich, dass es viel mehr auf die Innenausstattung ankommt als auf reine Lauffläche.

Jup, es ist ein 80er AQ, 35cm tief und mit Aufbau 70 cm hoch. Darin befinden sich 2 Etage mit ner Länge von 55cm.

Laut der Käfigberechnung geeignet für max. 5 Mäuse...

Kannst gerne Amy anmailen und sie auf Deine Sorgen hinweisen und wenn Du jmd kennst, der mehr Platz hat - ich bin nicht böse, wenn die Kleinen mehr Platz haben :-)
 
Allerdings glaube ich, dass es viel mehr auf die Innenausstattung ankommt als auf reine Lauffläche.
Nö, es kommt nicht viel mehr auf die Innenaustattung an, natürlich ist die wichtig, aber die Lauffläche ist wichtiger, weil die Mäusel viel rennen.;-)
 
okay... hab Amy schon geschrieben und über Eure Meinung informiert... Wenn Ihr also nen besseren Abnehmer findet, gebt bitte Amy Bescheid, wär für mich ok- Dankeschön

P.S. prinzipiell muß ich aber schon mal sagen - sind Tierheimmäuschen in meinem Gehege nicht besser aufgehoben als in so ner kleinen Box, in der sie dort leben müssten? Ich denke schon...
 
Back
Top Bottom