D-90443 Nürnberg: 4 Mäusedamen herzugeben

  • Thread starter Thread starter Amylein
  • Start date Start date
Ich habe mit meinen vier die Erfahrung gemacht, das sie eher klettern als rennen.
Ich bin äußerst begeistert von der Ausstattung des Aquas und dem ausbau, und es ght ja dafür auch ziemlich in die höhe.

Und wenn man mal rechnet, reicht wie schon gesagt wurde, das ganze für 5 Mäuse. Es sind vier. Die göße passt auf jeden fall und dazu möchte ich sagen, vor dem 1,50er hatte ich sie auch erst in einem 80er und da waren sie genausso happy..und ich muss dazu sagen, ich hatte damals den ausbau nach oben gar nicht!

Aber sie waren immer fidel und happy. Weniger als 80 - das hab ich ja auch geschrieben - geht für mich aber nich klar.

Nochmals, die kleinen Klettern sehr viel und Sylvias Aqua ist NICHT zu klein!
 
Nein, ein 80*35 Aqua ist zu klein. Da kann man nix dran rütteln.
Wenn der Aufbau eine größere Fläche hätte, dann evtl.
Ich seh auch auf den Fotos von dem Aqua nicht, ob das Aqua ausreichend belüftet ist (kommt drauf an, ob direkt auf dem Aqua ne Etage ist).
Das ist nicht böse gemeint, ich finde nur die Mäuse sollten nicht kleiner leben, als sie es gewöhnt sind ;-)
 
Und wenn man mal rechnet, reicht wie schon gesagt wurde, das ganze für 5 Mäuse.
...Wenn mans mit mauscalc ausrechnet, steht da sehr wohl, dass das zu klein ist.
Wie rechnest dus denn dann?
 
was glaubst Du.. das die 4 im Tierheim besser aufgehoben sind? Und glaubst Du, dass die Leute, die sich die im Tierheim holen würden, einen größeren, besseren Käfig hätten?
Sei mal realistisch - hast Du ne Ahnung wieviel Leute ihre Heimtiere in winzigen, steril eingerichteten Käfigen halten???

Was ist da wohl bessr???
 
sylvia, du sitzt mitten in einem seeehr heiklen foren-fettnapf. in diesem fettnapf tummeln sich zwei meinungen: eine besagt, dass es natürlich besser um jede maus ist, die aus einem tierheim rauskommt und erstmal einen größeren (!) käfig als dort, besseres inventar, gesünderes essen usw bekommt.
die andere meinung sagt, dass man- wenn man sich schon ein tier holt - sofort das optimum bieten sollte. sonst kann man es auch gleich lassen.

es bringt dir nix, das nun hier zu diskutieren. das muss jeder mit sich selber abmachen und evtl. auch mal diplomatisches geschick walten lassen und NICHTJEDE diskussion mitnehmen, die sich anbietet ;-)
 
nun.. sieht so aus als siehst Du das alles nur schwarz oder weiß. Entweder das totale Optimum bieten oder die Maus im Tierheim lassen.. hmm, Deine Meinung akzeptiere ich, ich sehe das anders.

Denn das kann man auf alle Gebiete des Lebens anwenden und ich finde, dass auch Kleinigkeiten oft helfen können.

Zudem verschreckt die hier oft vertreten - ich sag mal - radikale Meinung viele evt. Neumausbesitzer und für meine Begriffe zeugt dieses total radikale Verhalten von - sorry - totaler Intoleranz und in vielen Fällen falsch verstandener Tierliebe.
Denn mir ist es lieber, jmd hält Mäuse in so nem Käfig wie ich ihn habe, als dass die Mäuse im Tierheim auf winzigem Raum sterben müssen.

Aber gut - Ende der Diskussion, ich habe versucht zu helfen, mußte aber leider feststellen, dass extremste Anforderungen an den Besitzer gestellt werden. schade, ich denke es wäre sinnvoller wirklich da einzugreifen, wo Notwendigkeit besteht, z.B. Leute zu motivieren, ihre Tiere nicht in den winzigen Gitterkäfigen zu halten, die man im regulären Zooladen kaufen kann...

Ups, etz hab ich doch noch was gesagt.. Schluß, Aus, Ende ;-)
 
neeeeeneee! ich habe nur das fettnapf beschrieben, in dem DU sitzt. nicht meine meinung ;-) ich behaupte von mir nämlich, dass ich immer eher grau sehe statt schwarz-weiss ;-)
 
Hallo Sylvia,
Zudem verschreckt die hier oft vertreten - ich sag mal - radikale Meinung viele evt. Neumausbesitzer und für meine Begriffe zeugt dieses total radikale Verhalten von - sorry - totaler Intoleranz und in vielen Fällen falsch verstandener Tierliebe.
Denn mir ist es lieber, jmd hält Mäuse in so nem Käfig wie ich ihn habe, als dass die Mäuse im Tierheim auf winzigem Raum sterben müssen.
Wir sind hier kein Heititei-Bauchpinselforum. Wir reden keinem User nach dem Mund. Auch wenn das viele hier gerne hätten. Erst recht nicht, wenn die Haltungsbedingungen nicht stimmen. Das hat nichts mit "totaler Intoleranz" oder "falsch verstandener Tierliebe zu tun". ;-)
Nur weil Mäuse klein sind, heißt das nicht das sie keine hohen Anforderungen an ihren Halter stellen. Viele glauben das aber, deshalb haben wir es uns hier im Forum zur Aufgabe gemacht, diese Voraussetzungen für die Mäuse so gut es geht umzusetzen. Und dazu gehört eben das Optimum der Käfiggröße. Für eine Maus sind 5cm viel, auch wenn Du Dir als Mensch das nicht vorstellen kannst.

Aber gut - Ende der Diskussion, ich habe versucht zu helfen, mußte aber leider feststellen, dass extremste Anforderungen an den Besitzer gestellt werden.
80x50 eine extreme Anforderung? Naja, kann man jetzt sehen wie man will. Ich finde das keine extreme Anforderung. Warum machst Du nicht einfach noch mal nen eingenen Thread auf, in den Du noch mal Bilder von Deinem Eigenbau stellst und wir versuchen zusammen den zu optimieren. Da gibts bestimmt Möglichkeiten, aber das musst Du auch wollen.

schade, ich denke es wäre sinnvoller wirklich da einzugreifen, wo Notwendigkeit besteht, z.B. Leute zu motivieren, ihre Tiere nicht in den winzigen Gitterkäfigen zu halten, die man im regulären Zooladen kaufen kann.
Sylvia, glaubst Du wirklich wir täten das nicht? Lies Dir doch mal sämtliche Vorstellungsthreads oder die Threads im Unterforum Haltung hier durch, dann weißt Du wievielen Mäusen wir hier schon aus den winzigen Gitterkäfigen die man regulär im Zoolanden kaufen kann raus geholfen haben.

Man muss bei uns im Forum durchaus Kritikfähig sein, da geb ich Dir recht, aber das passiert alles zum Wohle der Mäuse und nicht weil wir Spaß dran haben, Dir eine vor den Latz zu knallen.
Du hast 2 Möglichkeiten, hier beleidig von Dannen zu ziehen, weil wir alle so böse und gemein sind oder aber Deinen Traum von Farbmäusen zu verwirklichen, in dem Du Dir vielleicht doch ein paar Ratschläge die Du hier bekommst zu Herzen nimmst. ;-)

So das Wort zum Samstag.:D
 
Dein Eigenbau ist annähernd so groß wie ein Hamsterknast (60*45), was die Grundfläche angeht.

Jeder muss selber wissen, an wen er Tiere vermittelt.
Das muss aber nicht immer die erstbeste Gelegenheit sein ;-) Und jeder sollte selbst wissen, ob er Mäusen eine solche Haltung und auch so eine enorme Umstellung "antun" möchte.

Ich würde es nicht tun.
 
So die Mäuse sind nun in Sichere ung gute Hände abgegeben worden. Hiermit nochmal ein herzliches und großes Dankeschön an Sylvia. Ich bin froh das sie in so liebevolle Hände kommen und freue mich schon, neuigkeiten von ihnen zu hören.

Ganz liebe Grüße Amy
 
Back
Top Bottom