Dachterrasse ganz aus Plexiglas?

raabi

Käseliebhaber*in
Messages
54
Reaction score
0
Ich habe mir überlegt, auf meinen EB eine Dachterrasse zu bauen. Die Größe ist 103x43 und das Plexiglas soll eine Höhe von 25 cm haben. Jetzt ist die Frage, ob das stabil ist, wenn ich die komplette Dachterrasse aus Plexiglas baue und nur mit Aquariensilikon miteinander verbinde. Will möglichst wenig Arbeit damit haben, da ich handwerklich auch nicht besonders geschickt bin, dachte ich mir ich klebe das Plexi mit Silikon zusammen und das ganze auch mit Silikon auf die Bodenplatte.

Was meit ihr, geht das so, wie ich mir das vorgestellt habe? Oder muß ich doch noch irgendwelche Leisten mit anbringen?
 
Da AQ (also Glas) nur über Silikon verklebt sind sollte das ganze auch mit Plexi-Scheiben funktionieren! Muss nur stabil aushärten, damits in der Form bleibt! Und du musst regelmäßig kontrollieren, ob die Kleinen dir das Silikon ziehen, bzw fressen! Meine tun das mit Vorliebe... Dann verliert der Aufbau an Stabilität!
 
Wie dick sollte das Plexi denn sein? Eine andere Möglichkeit wäre noch, wenigstens die Rückseite aus Holz zu machen, damits etwas stabiler wird. Möchte aber drei Seiten ganz aus Plexi machen, dann sieht der Aufbau nicht so globig aus.
 
Huhu.

Meine Erfahrung ist, dass reine Plexiverklebungen mit Aquariensilikon oft nicht gut halten.

Ich habe einen Aufbau mal aus beschichteten Spanplatten mit Plexifront zusammen geklebt. Das hält gut. Hier ein Link: >>Klick<<.

Eine alternative Möglichkeit wäre, an die Ecken Alu-Winkel-Leisten zu schrauben. Habe ich auch schon öfters gemacht und funktionierte immer gut. Hier ein Käfig nach dem Prinzip: >>Klick<<.

Lieben Gruß,
Sarah
 
ich empfehle dir, einen kleinen rahmen für aussendran zu machen, und innen mit 90° winkeln verschrauben.

hält erstens besser, auch wenn des silikon rausgefressen wird, und ich würds auch schwierig finden, ohne eine ausreichend große schraubzwinge das teil wirklich stabil mit silikon zu verkleben.

mir ist da eben die 'gefahr' bisschen zu groß, dass die mäuse bisschen silikon rausfressen, und das teil dann auseinanderklappt.


ausser, du machst es mit aquariensilikon, aber ich persönlich finde es bisschen schwierig, den so zu verteilen, dass der auch gut aussieht.

edit: toast war schneller...
 
Bei meiner ersten Mäuseburg war der Streuschutz drumherum auch aus Plexiglas. Ich habe mit einem Metallbohrer kleine Löcher an die Ecken gebohrt und da dann von außen Metallwinkel dran gemacht, das hielt sehr gut. Versteht man, wie ich das meine? ^^
 
Vielen Dank für eure guten Tips. Ich werde es wohl so machen, wie bei toasts Hängebehausung. Hinten eine höhere Rückwand und an den Seiten und vorne Plexi mit ca. 20 cm. Das ganze an den Kanten mit Aluleisten zur Verstärkung, allerdings mit Silikon geklebt. So sollte es dann hoffentlich halten.
 
hast du angst vor dem Akkuschrauber :D
Oder wieso schraubst du die Leisten da nicht ran, das wär auf alle Fälle sicherer :)

Aber ich denke halten sollte es VORERST auch mit sili!

Lg

Phillip
 
Ja ich hab wirklich Angst, das macht sonst immer mein Mann, diesmal muss ich aber selber ran, denn er ist von meiner Idee nicht besonders begeistert und will mir nicht helfen. Und dann müßte ich ja auch noch Löcher ins Plexi bohren, da bin ich wirklich überfordert. Da fällt mir ein, wie krieg ich denn die Aluleisten auf das entsprechende Maß geschnitten? Da steh ich schon wieder vor dem nächsten Problem, echt blöd, wenn man handwerklich so ungeschickt ist *umkipp*
 
Ja ich hab wirklich Angst, das macht sonst immer mein Mann, diesmal muss ich aber selber ran, denn er ist von meiner Idee nicht besonders begeistert und will mir nicht helfen. Und dann müßte ich ja auch noch Löcher ins Plexi bohren, da bin ich wirklich überfordert. Da fällt mir ein, wie krieg ich denn die Aluleisten auf das entsprechende Maß geschnitten? Da steh ich schon wieder vor dem nächsten Problem, echt blöd, wenn man handwerklich so ungeschickt ist *umkipp*


Weisst du was? ich kann dir KOMPLETT nachempfinden, habe jetzt bald meinen EB fertig, und meine Eltern sind beide kein bisschen begeistert. Und ganz ehrlich bin ich auch nicht wirklich begabt, aber ich ahbe es jez doch fast geschafft..
eben mit ein paar macken, aber daran sieht man doch das 'selfmade' :)

Also eigentlich müsste zum beschneiden dess Aluteils eine kleine metallsäge reichen( wenn du dich nciht traust dann such dir eine alte schere raus und probiers damit, kann nur sein dass sie vllt ein weng verbiegt oder so)
Naja sonst eben eine MEtallschere oder so..!

Lg
Phillip

und tritt deinem mann mal in den Arsch :D der kann dir ruhig mal helfen!*Wand*
 
Mein Mann hat ja schon den EB für mich gebaut, so ist es ja auch nicht, daß er gar nichts für micht macht, aber das mit dem Aufbau geht ihm jetzt halt einfach zu weit. Er findet der EB wie er da steht reicht absolut, da brauchts nix drauf.

Ich will aber mehr Platz für die Mausis, also muß ich halt selbst ran.

Gibts so Winkel-Leisten eigentlich auch aus Holz, wäre einfacher zu bearbeiten und außerdem auch schöner.
 
Glaube nicht, dass man Aluleisten mit ner Schere klein kriegt... ich musste meine auch mit der Metallsäge bearbeiten und das war gar nicht mal so leicht... würde auf jeden Fall eine Schutzbrille aufsetzen, da fliegen Metallspähne!
 
Aluprofile kann man von Hand sägen. Laut meinem Mann ganz easy. Der ist aber auch begabt.;-) In die Dachterrasse kann man sie dann aber gut kleben. Wir haben Ponal genommen, der zwei Jahre später noch hielt-die Leisten mussten dann mit Brachialgewalt aus dem EB gebrochen werden.:D
 
manchmal hilft doch auch ein flehender hilfloser blick und die männerherzen erweichen...

also auch wenn bei uns zuhause das etwa anders läuft
(ich baue für mein leben gern und mein freund macht gern hausarbeiten)

wenn mein freund dann wie zum beispiel heute was am schrank bauen wil,l flucht er immer ganz laut setzt sich deprimiert auf die couch naja und was solls dann bin cih eben aufgestanden hab den akkuschrauber geholt udn schon war der einsatz im schrank drinne*lol*

und ich denke das das andersrum noch besser klappen müsste...
und wenn er dir schon einen eigenbau baut hmm will er doch das der weiter sehr schön aussieht oder*schäm*

einfach mal auf deprimiert und unfähig stellen dann kommte r bestimmmt und hilft dir *umkipp*

lg Chrissi
 
Bis jetzt hat das auch immer geklappt, einfach auf blöd stellen, dann hat er mir bisher immer geholfen. Dann sollte das diesmal auch klappen. Nur muss ich mir meine Materialien vorher schon mal alle zusammentragen, damit ich dann alles dahabe was ich brauche und mein Mann dann nur noch alles zusammenzubauen braucht *anbet*

Hab gesehen, daß es so Winkelleisten auch aus Holz gibt. Die könnte ich dann ja auch nehmen oder?
 
ach und noch was: Wie dick sollte ich die Plexiglasplatten denn nehmen? Reichen 4 mm aus? Ich werde die mir bei hbholzmaus fertig zugeschnitten bestellen. Sind gar nicht mal so teuer und momentan gibts noch 30% Rabatt.
 
Ich denke, dass 4mm wahrscheinlich reicht, aber dicker kann sicher nicht schaden... ich hatte damals glaub ich 6mm... kann das sein?*grübel*
 
Back
Top Bottom