dachterrasse oder kellerbau?

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
ich bin momentan am überlegen, romeo und julia, zwei meiner pflegemausels zu behalten...

ich hab mich einfach wahnsinnig verliebt. (vorallem in Julchens Marmoröhrchen *Herz*) zu meinen vorhandenen gruppen kann ich sie und will ich sie auch nicht packen... jetzt hab ich bloss zwei gedankengänge...

einerseits könnte ich mein futterfach bei dem einen eigenbau opfern, was das "kellergeschoss" wäre.

wir sprechen hier von einem Regal mit dem Namen "Gorm"

dann wiederrum hab ich noch die andere Möglichkeit namens Dachterasse... ich hab zwei eigenbaue nebeneinander stehen, in jedem wohnt eine andere Sippe... kann man die dachterassen irgendwie so verbinden, dass die mausels zwar nicht flöten gehen, aber zwischen den "Terassen" wechseln können? *grübel*
 
für die dachterasse: 3 bretter zu einem u verbinden, sabberlacken und dann draht drüber, schon können sie hin und her.

keller find ich nicht gut, da müssen die kleinen immer nur füße angucken... gut ständig den verführerischen käsegeruch um die nase, aber ich weiß ja nicht ;-)
 
wie siehts denn mit den maßen aus? bei irgendwas deutlich mehr platz? dann würde ich DIE version nehmen- käsefüße hin oder her :D
 
ich glaube (nachgemessen hab ich nicht) dass das 80 cm x 50 cm grundfläche hat... *grübel* is schon so lange her dass ich die dinger umgebaut hab...

nachteil ist doch von der Dachterasse, dass ich die kurzen eigentlich nicht sehe... weil auf 1,75 meter höhe (also da würd der boden des ganzen sein...) *grübel*
 
meine neue gruppe würde wenn oben auf dem kleiderschrank wohnen in 1,80 höhe....da muss ich mir auch so ne kleine trittleiter zulegen *umkipp* aber egal.... :-)
 
andere idee - weiss nicht ob das praktikabel wäre - nen "küchen"schrank an die wand spaxen und den umbauen? der wäre wenigstens schön beschichtet. *grübel*
 
wenns von der größe reicht....warum nicht. die sind aufjedenfall mal billig. zwecks übersichtichkeit würde ich allerdings zu keller oder dachterasse neigen, und nicht noch extra was basteln, aber das ist geschmackssache.
 
übrigens: ich würde an deiner stelle nicht spaxen sondern dübeln... *g*
 
wenns von der größe reicht....warum nicht. die sind aufjedenfall mal billig. zwecks übersichtichkeit würde ich allerdings zu keller oder dachterasse neigen, und nicht noch extra was basteln, aber das ist geschmackssache.


wenn du meine wohnung kennen würdest, wüsstest du das die sowieso zugestellt is ohne ende *schäm*

frag mal biesraluna, die kennt das chaos *rotwerd*


EDIT:
nächste dämliche frage - was kostet beschichtete spanplatte? so ca??? weil selberbauen kann ich ja auch im fall der fälle. bis jetzt hab ich nämlich keinen küchenschrank gefunden der in meine preisvorstellung passt...
 
Last edited:
beschichtet weiß ich net, aber neulich hab ich in dem riesen Obi bei uns 1cm Spanplatten ca. 150x120 geschätzt für 4 € gesehen- bei den Reststücken. damit haste dann ja schon nen halben Schrank zusammen und der Sabberlack nagut, dafür nochmal 20€... Ich glaub damit kommt man günstiger.
 
momentaner brainstormingstand ist - ich mach ne grosse osb-platte über beide EB´s und bau nen rand drum... das wären dann 1,70 m x 50 cm...

sollte für ein farbmauspärchen doch reichen oder? :D
 
romeo is enteiert... und bis jetzt hat er nicht einen versuch unternommen mit julia "amore" zu machen...

romeo is ein chinchillasatinschecke... *Herz* - deswegen der name - weil ich mich sofort verliebt hab und er sein julchen liebt ohne ende...
 
jaaaa stimmt.

hat wer nen plan was 1,70 m plexi im baumarkt kosten? ich glaub nämlich die mäuse machen mich damit noch arm *Angst*
 
nimm doch für rücken-und seitenwände holz, und nur vorne plexi. kommt billiger *zwinker*
 
Back
Top Bottom