darf ich das den mäusen geben??

ich hab nun immer wieder gelesen das mäuse kokosmilch mögen

wie oft und wie viel darf ich davon geben?
ich habe hier nämlich die ein oder andere schnattermaus *traurig*
und weiß nicht recht wie ich das medikament in die maus bekommen soll
und ich hab gelesen das es mit kokosmilch recht gut funktionieren soll, allerdings müssen die mäuse ja daran gewöhnt sein

ich dachte daran erstmal eine kleine schale in die käfige zu stellen in der dann ein bisschen von der milch ist und dann zu wechseln auf löffel oder pipette/spritze

irgendwie komm ich mir total doof vor, alles muss ich fragen weil ich keine ahnung habe *schäm*
 
Ja Kokosmilch darfst du geben stell ihnen am Anfang einfach eine Schüssel rein biss sie daran gewöhnt sind. Später kannst du dann auch Medis rein Mischen und es ihnen per Pinpette geben
 
wie viel und wie oft darf ich die kokosmilch geben? weißt du das?

ich habe zwei 6er gruppen eine 3er gruppe und leider ein solomännchen bis er kastriert ist und zu den mädels kann
 
Da stimme ich nicht zu.

Per Pipette würde ich einer Maus nichts füttern, sie könnte den Tropfen ja nicht nur ins Maul, sondern auch in die Nase/Luftröhre bekommen!

Viele Mäuse nehmen Kokosmilch recht schnell an, bei einigen dauerts länger. Wenn sie zahm sind, kann man die Kokosmilch auch gern und öfter mal als Leckerlie (ein Tröpfchen ) auf dem Finger anbieten.

Damit sie sich daran gewöhnen kann man ihnen eine kleine Menge auch in den Käfig zum Futterplatz stellen. Mäuse fressen selten und nur sehr vorsichtig, wenn sie was nicht kennen.
 
Ich würde sagen du kannst ihnen leicht ein Schüsselchen rein stellen 30-40 ml 2 vilt sogar 3 mal die woche

Edit: ich meite ja auch nicht das er die Maus raus nimmt und sie wien mit einer Flasche füttert sondern das er es von Ausen zb etwas Tropfen lässt und dan schlecken die das eh von der Pinpette ab
 
Last edited:
keine ahnung gibt ja (leider) genug die es meinen das so machen zu müssen zb Meine Freundin macht es manchmal so
 
och so bekloppte gibt es aber dazu gehöre ich nicht

ich habe als ziel die mäuse daran zu gewöhnen es vom löffel zu nehmen
aber die sind noch nicht richtig an mich gewöhnt deswegen wars ja meine idee mit dem schälchen

bisher ist es so das sie schonmal kommen und schauen sich meine hand an und schnuppern daran, ich halte einfach die hand in den käfig und bewege sie nicht oder nur ganz leicht die finger, immerhin habe ich die mausis nun soweit das ich ohne probleme futterschale und tränke frisch machen kann ohne das sie panisch durch die käfige rennen

auch beim saubermachen klappt es viel besser ich kann sie schon viel einfacher einfangen und bei denen das noch nicht klappt die werden mit klorolle "gefangen" ( ich warte bis sie darin sitzen und heben sie vorsichtig raus


wie könnte ich das medikament sonst noch in die maus bekommen? übers trinkwasser ginge ja nur wenn alle aus der gruppe schnattern aber das ist gott sei dank nicht der fall
 
saemsu: was haben die mäuse denn? schnattern, struppiges fell, buckel, tränige augen? warst du beim tierarzt?

meist wird gegen so einen (vermutlich) atemwegsinfekt erstmal baytril gegeben. das kannst du problemfrei per nutri oder sahne mit etwas traubenzucker von einem plastiklöffel geben, oder auch per kokosmilch.

lies dir dazu bitte mal diese links durch:
farbmaus:diagnose [Mausebande Wiki]
farbmaus:tierarzt [Mausebande Wiki]
farbmaus:tierarztcheckliste [Mausebande Wiki]
farbmaus:atemwegserkrankungen [Mausebande Wiki]
farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]
apotheke:baytril [Mausebande Wiki]
apotheke:nutri-cal [Mausebande Wiki]
farbmaus:sahne [Mausebande Wiki]

wenn danach noch fragen sind, dann frag einen erfahrenen forenuser :-)
 
ich kann auch Sahne + Keksbrei von Rossmann empfehlen.... damit fressen es hier (fast) alle,... für Kokosmilch können sich meine von den Rennern mal ab nicht erwärmen... *seufz*

statt Traubenzucker nehme ich Puderzucker... das habe ich wenigstens im Haus ;-)

möglichst kleine Portionen anbieten (nur ein paar Tropfen Sahne), mit ruhiger Hand den löffel anbieten, oft funzt es dann gut, wenn die betroffene Maus in einem Haus oder Unterschlupf hockt....

mit den meisten meiner Mäusen musste ich das nicht mal üben,... verfressenes Viehzeugs :D
 
nein ich war noch nicht beim tierarzt da ich im moment nicht weiß wie ich dorthin kommen soll ( habe kein auto und mit dem bus ist nicht so gut für die mäuse )
einen tierarzt bzw. ärztin habe ich schon genannt bekommen, ich werde aber mal meine tierärztin anrufen ob sie sich auch auskennt mit mäusen und sie dann zu mir bestellen

bin mal eben die links durchgegangen einige davon kannte ich schon.
einige symptome treffen auf die mäuse zu.
betroffen sind definitiv 2 jungs und 1 mädel
und eine mädelsgruppe hat gott sei dank gar nichts
bei der anderen muss ich noch beobachten wer es denn noch ist oder ob es nur das eine mädel ist

wie ist das könnte ich für die zeit der medikamentengabe ( ca. 10-12 tage oder wie lange es eben dauert ) das eine mädel getrennt halten? mein problem ist nämlich das da 4 albinos sind und ich die nicht unterscheiden kann *schäm* ansonsten muss ich nochmal im wiki schauen wie das mit der makierung der maus ist
 
ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso bei gemüse und obst oft der satz kommt "das ist ja schon recht exotisch,das würde ich nicht geben,weil sie es in der natur auch nicht finden" und kokosmilch sowie nutri gibt jeder ohne eon wort...ich frag mich wo unsere mäuse das in der natur finden würden...
(ausserdem gibts mäuse ja nicht nur in deutschland, sondern sicher auch in anderen ländern, in denen es z.b. nekatrinen gibt,oder?
 
Mach lieber das mit der Markierung, nach zehn Tagen müsstest du komplett neu vergesellschaften, und für die Maus ist das auch nicht das Wahre. Vielleicht hast du schon von den Fällen gelesen, wo Mäuse fast vor Einsamkein eingegangen sind, das würde ich ihr ersparen wollen, wenn sie eh schon krank ist. Das mit den Markierungen klingt nicht sooo kompliziert, ich hab das gerade Lebensmittelfarbe in Erinnerung, wobei sich das für eine längere Behandlung vielleicht nicht so anbieten würde, da du das mehrmals erneuern müsstest.
Ich denke, eine nette Frisur ist da besser geeignet ;-) Ich weiß zwar nicht, wie schnell das Fell nachwächst, aber ich denken, es hält länger als Lebensmittelfarbe.
 
Zitat Grace:
ich meite ja auch nicht das er die Maus raus nimmt und sie wien mit einer Flasche füttert sondern das er es von Ausen zb etwas Tropfen lässt und dan schlecken die das eh von der Pinpette ab
Zitat Kumagooru:
Wie bitte? warum sollte jemand das machen?
Zitat Grace:
keine ahnung gibt ja (leider) genug die es meinen das so machen zu müssen zb Meine Freundin macht es manchmal so
Zitat SaEmSu:
och so bekloppte gibt es aber dazu gehöre ich nicht


Das ist eine durchaus gängige Methode und nichts wo man die Maus bemitleiden müsste oder ähnliches. Das Tier wird ja nicht gequält! Sie schlabbert eben nur den Tropfen ab, gaaanz freiwillig. Verstehe nicht wo man da ein "leider" oder gar "och so bekloppte gibt es aber dazu gehöre ich nicht" dazu sagen müsste *grübel*
Viele praktizieren sowas mit einer Spritze statt einer PIPETTE. Es hat den Vorteil, wenn man die Maus auf "Spritze mit Nutri oder Kokosmilch" anfixt, sie die Medizin viel leichter nimmt (Stichwort:Löffeltraining!). Die Spritze hat gegenüber demLöffel den Vorteil, dass die Maus die Medizin nicht SO STARK wittert da ja nur der kleine Teil der an der Luft ist den Geruch absondert. Beim Löffel "stinkt" quasi der ganze Löffel und die Chance dass die Maus dazu "nein" sagt ist viel höher.

Vielleicht erstmal durchdenken bevor man schimpft ;-)
 
und mit dem bus ist nicht so gut für die mäuse
Das mag sein, aber im Sommer ist es auch im Auto für die Mäuse oft sehr heiß.. daher sollte man bei jeder Fahrt zum Tierarzt drauf achten, die Box im Sommer von außen z.B. durch ein Coldpack zu kühlen..
Dann klappt das auch mit dem Bus. Denn bei Atemwegsgeschichten ist es leider so: Je länger man wartet, desto unwahrscheinlicher wird es, dass man's wieder wegbekommen..
 
Das hab ich mich auch schon öfter gefragt, Snoop.
Wohl, weil einfach Kokosmilch nur ein Leckerlie sein soll, wenn nichts anderes klappt.
Ich verstehe genau so wenig, warum so oft zu Sahne geraten wird, die zwar Fett ist, aber nebenbei auch noch Laktose (und das ist nicht so wirklich Maus-verdaulich) enthält.

Generell würde ich jedem beim Medikament- Füttern vorschlagen es
zuerst mit
Nutri, wenns von der Art des Medikaments her mit den Inhaltsstoffen zusammenpasst
Oblaten - draufgetropft zb.
Kokosmilch

und zu aller-allerletzt
mit Milchprodukten zu versuchen.

Wenn eine Maus schon krank und noch nicht so daran gewöhnt ist, würde ich nicht unnötig riskieren wollen, dass sie wegen der Laktose oder Säure (Joghurt) auch noch Durchfall bekommt.

Natürlich gibts noch ganz andere Tricks zur Medikamentengabe.
Wenn gar nichts klappt wird zb. als allerletzter Trick das Medikament gemischt mit Nutri oder Kokosmilch in das Fell der Maus geschmiert (am Popo, da kommt sie gut hin)

Das kann man zb. auch machen, um die Mäuse an neue Leckerlies wie eben Kokosmilch zu gewöhnen. einen ganz kleinen Tropfen davon ins Fell schmieren - wenn sies ablecken merken sie dann, obs schmeckt.

@enir: ich hatte geantwortet, bevor Grace editiert hat, also bezog sich das eher darauf, warum man so oft so viel Kokosmilch geben sollte... bzw. warum sie das überhaupt vorschlägt, weil das doch ne recht hohe dosis ist, und kokosmilch definitiv dick macht.


Metalllöffel sind übrigens bei einigen Medikamenten ungeeignet, die sollte man mit Plastiklöffeln oder eben einer Spritze oder Pipette geben.
Gegen Pipette zum ablecken hab ich auch nichts, die hab ich vorsorglich auch zuhause, aber das war davor auch noch nicht genau beschrieben, wies gemeint war, und viele lesen dann das falsche raus.
 
Last edited:
Das Tier wird ja nicht gequält! Sie schlabbert eben nur den Tropfen ab, gaaanz freiwillig. Verstehe nicht wo man da ein "leider" oder gar "och so bekloppte gibt es aber dazu gehöre ich nicht" dazu sagen müsste *grübel*
Vielleicht erstmal durchdenken bevor man schimpft ;-)

meinerseits war das darauf bezogen das es leute gibt die der maus die spritze in den mund stecken oder an den mund ranhalten und dann auf die spritze drücken sodass es durchaus in die nase laufen kann, ich aber nicht zu diesen gehöre

ich habe weiter oben ja schon geschrieben das ich die mäuse an einen löffel spritze oder pipette gewöhnen möchte



ja das mit dem warmen stimmt schon, aber es ist ja auch windig und man soll zugluft doch vermeiden?
ich hatte gerade die neue azubine am telefon sie konnte mir nicht sagen ob die TÄ sich auch mit mäusen auskennt und sie ist gerade alleine da mittagspause ist ich soll um 16 uhr nochmal anrufen dann sind alle inkl. TÄ wieder da
 
Snoop, ich persönlich sehe das so: Minimales Risiko bei maximalem Nutzen für die Maus. Soll heißen: Bei Sachen, von denen ich sicher weiß, dass wie okay sind, wie z.B. Gurke habe ich einfach ein besseres Gefühl. Davon ab, dass Mäuse eben schon allein wg. ihres ganzen Organismus auf z.B. krebserregende Stoffe viel sensibler reagieren als wir Menschen.

Ich pers. rate nicht als erstes zu Sahne, nur wenn es weder mit Nutri noch mit Kokosmilch noch mit Brei klappen will. Wenn man ne Maus hat, die eben dringend Medis braucht, dann müssen die eben irgendwie in die Maus. "Einfach so" bekommen meine Mäuse selsten(st) mal Kokosmilch oder Sahne, ab und an Nutri - einfach weil's dick macht. Aber wenn die Mäuse es nie kriegen, kann man von ihnen auch nicht erwarten, dass die gleich hurra schreien, wenn dann betr. Leckerlie mit Medis gemischt ist.

Edit: SaEmSu, hast du ne Sporttasche? Da packst die TB rein, außen Kühlakkus dran, in ein Handtuch eingeschlagen.. dann bekommen die Mausels vom Weg zum TA nicht großartig was mit. Hat bei mir früher (als ich noch kein Auto zur Verfügung hatte) immer recht gut geklappt.
 
meine frage bezog sich eher auf den anfang des threads. es wurde gefragt ob man nektarinen füttern darf, und lumi (ich glaube sie wars) sagte ´besser nicht, weils exotisch ist.
kolbenhirse z.b. wird auch nicht in deutschland angebaut, ist aber mit hauptbestandteil unseres mäusefutters...das passt für mich einfach alles nicht zusammen.
 
Back
Top Bottom