darf man bei Farbmäuse auch chinchila sand rein tun

Karl&Lenny

Käseliebhaber*in
Messages
87
Reaction score
0
tach ich habe da mal eine frage an alle
ich habe farbmäuse und habe gehärt man kann chinchilasand bei den reenmäuse rein tun damit die keine milben und so alles bekommen kan man
,dass auch bei farbmäuse rein tun
-würde da was passieren
-wozu ist das sand eigentlich da was tun sie damit
bitte um antwort danke
 
Hallo und *welcome* in der Mausebande ! ;-)

Also erstmal zu der Aussage "Sand hilft gegen Milben" bei Rennmäusen, das ist leider eine Fehlinformation. Der Badesand dient der Fellpflege.

Farbmäuse brauchen nicht zwingend Badesand, manche nutzen ihn aberr sehr gern, wenn man ein Schälchen damit ins Gehege stellt. Entweder als Toilette oder "einfach so" zum Erkunden, Buddeln und Durchlaufen.

Kennst du schon unser Wiki? da findest du allerrhand Infos über Mäuse, schau dich doch ein bißchen darin um? Hier der link: http://wiki.mausebande.com/
 
also wir haben ein kleines schälchen mit sand bei unseren Nasen drin. Zum Baden wird es seltener (eigentlich garnicht) genutzt, dafür aber zum Buddeln und noch ein paar sonnenblumenkerne mit hinein und sie haben was zu tun ;-)
 
also kann man es bei den farbmäuse rein tun wen man es möchte muss aber nicht unbedingt sein
 
Richtig. Meine hatte auch welchen, der wurde immer sofort rausgebuddelt oder bepinkelt...
 
Ich hab immer ein Partywürstchenglas mit Chinchilasand drinne :D Und es es ist zum buddeln sehr beliebt .
Lg . :-)
 
Ich hab mal gelesen, dass man nur bestimmten Chinchill
asand nehmen darf. Stimmt das?
 
Ich kenn nur eine Art Chinchillasand... außer es gibt da auch prafümierte, von denen sollte man natürlich Abstand nehmen.
 
Ja ich hab gelesen, dass die eine Art zu spitz ist und in die Luftröhre geraten kann.. also ich hab Chinchilla-Sand Spezial (da is Sepiolit drin und des soll gefährlich sein..)
Habs jetzt auch erstmal rausgenommen bis ich genaueres weiß;)
 
Also als ehemaliger chin-halter sage euch was über Chin-sand *Opi*: Das was im ZooLa als Chinsand verkauft wird ist nix weiter als "vogelsand" nur viel feiner gemalen.
Der pflegt das Fell (zumindest das von einem Chin) nicht, sondern schädigt es sogar.

Richtiger Chin sand ist eigentlich gar kein sand sondern eine art Tongranulat. Es nennt sich "attapulgit sand" oder auch "Spanischer Sand" (obwohl es kein echter sand ist).
Dieser sand ist nicht ganz billig, aber wenn die mäuse da rein machen gibt es schöne klumen und man kann die kontaminierten stellen sehr leicht raussieben/raussammlen. ;)

Das ist "richtiger" sand für pelztierchen zum wälzen.
Der staubt zwar mordsmäßig wenn sich tiere drin wälzen, aber da mäuse das nicht machen sehe ich da keine gefahr von wegen atemwege und so. Hatte ganz früher auch mal ne ecke mit attapulgit sand, da haben die auch immer hin gemacht.
 
Also Attapulgit Sand kriegt man normal im Internet, z.B. hier Attapulgit-Chinchillasand 4kg - Badesand

Bin sicher den kriegt man auch noch anders wo, aber das hier hab ich jetzt als erstes gefunden.

Ich glaube nicht das es schlimm ist wenn du schon anderen sand für die mäuse gekauft hast. Aber wenn die da rein machen kriegst du halt das gepinkelte nicht "am Stück" raus, weil das alles zerbröselt - ist ja auch klar, ist ja nur nasser steinsand, was soll da zusammenkleben wenn es nass wird? =)
Bei spanischem sand gibt`s halt richtig schöne klümpchen die man rausholen kann.
 
prinzipiell ist es bei Farbis schnuppe, welchen Sand man nimmt, da sie ihn nicht zur Fellpflege benötigen und in den seltensten Fällen dazu nutzen.

Farbmaustauglicher Sand sollte im Wiki erwähnte Eigenschaften haben: farbmaus:sandbad [Mausebande Wiki]

Da steht auch das mit Atapulgit und Sepiolith - eher nicht für Farbis, weil staubig.
 
Ja, sagte ich ja. Wenn sie den wirklich nutzen würden zum wälzen wäre das wegen der staubentwicklung sehr daneben.
Aber als "klo-sand" wäre der eben gut.

Ich geb prinzipiell keinen sand. erstens brauchen die den eh nicht und zweitens würde da nur alles aursgescharrt werden.
 
Back
Top Bottom