Hey,
vor kurzem habe ich zwei Mäusedamen (beide ca. 6 Monate alt) aus einem Labor gerettet (keine Experimente oder Versuche, an ihnen wurde "nur" Spritzen setzen mit Kochsaltzlösung geübt). Ich hatte vorher noch nie Mäuse und musste mir daher natürlich erstmal eine Menge anlesen... eigentlich klappt es auch ganz gut mit ihnen, aber es gibt ein kleines Problem. Was Nahrung angeht sind sie recht wählerisch, oder besser gesagt nicht besonders experimentierfreudig: im Labor kannten sie nur zusammengepresste Pellets, ich habe ihnen dann eine aus einer kleinen Zoohandlung extra für Mäuse zusammengestellte Körnermischung gekauft die sie auch sehr lieben, allerdings bekomme ich sie nicht dazu Eiweiß aufzunehmen. In den Laborpellets soll Eiweiß enthalten gewesen sein, aber die wollen sie gar nicht mehr. Ich habe es mit Speck, Geflügel, Joghurt, Quark, Käse und Katzentrockenfutter angeboten - nichts davon nehmen sie. Mit Mehlwürmern habe ich es zwar noch nicht versucht, aber ich schätze dass sie die erst recht nicht wollen, wenn sie noch nicht einmal von den eben genannten Speisen probieren wollten.
Nun meine Frage an euch Mäuseexperten:
Wie bekomme ich meine Mäuse dazu Eiweiß aufzunehmen, bzw. was gibt es noch für Alternativen?
Und wie schlimm ist Eiweißmangel überhaupt?
Liebe Grüße
vor kurzem habe ich zwei Mäusedamen (beide ca. 6 Monate alt) aus einem Labor gerettet (keine Experimente oder Versuche, an ihnen wurde "nur" Spritzen setzen mit Kochsaltzlösung geübt). Ich hatte vorher noch nie Mäuse und musste mir daher natürlich erstmal eine Menge anlesen... eigentlich klappt es auch ganz gut mit ihnen, aber es gibt ein kleines Problem. Was Nahrung angeht sind sie recht wählerisch, oder besser gesagt nicht besonders experimentierfreudig: im Labor kannten sie nur zusammengepresste Pellets, ich habe ihnen dann eine aus einer kleinen Zoohandlung extra für Mäuse zusammengestellte Körnermischung gekauft die sie auch sehr lieben, allerdings bekomme ich sie nicht dazu Eiweiß aufzunehmen. In den Laborpellets soll Eiweiß enthalten gewesen sein, aber die wollen sie gar nicht mehr. Ich habe es mit Speck, Geflügel, Joghurt, Quark, Käse und Katzentrockenfutter angeboten - nichts davon nehmen sie. Mit Mehlwürmern habe ich es zwar noch nicht versucht, aber ich schätze dass sie die erst recht nicht wollen, wenn sie noch nicht einmal von den eben genannten Speisen probieren wollten.
Nun meine Frage an euch Mäuseexperten:

Wie bekomme ich meine Mäuse dazu Eiweiß aufzunehmen, bzw. was gibt es noch für Alternativen?
Und wie schlimm ist Eiweißmangel überhaupt?
Liebe Grüße