Das Leben von Heinz beginnt in einem winzigkleinen Ei --- so winzig klein, daß man es nicht einfach so fotographieren kann...
Irgendwo auf einem Stück Pappe oder Holz hat seine Mutter Heinz im Ei sorgfältig festgeklebt.
Aber eines Tages passiert es: Heinz schlüpft! Jetzt beginnt das Leben von Heinz der Larve, und er wird den Großteil seines Lebens so verbringen.
Am Anfang ist Heinz noch sehr klein und dünn, ein bräunliches Würmchen. Heinz kennt nur ein Ziel: fressen! Damit niemand ihn finden und auffressen kann, versteckt er sich tief in der Streu und futtert sich Woche für Woche durch Haferflocken und Co.
Heinz wächst. Weil er ein Insekt ist, muß er sich häuten, damit er wachsen kann. Im Laufe seines Larvenstadiums häutet sich Heinz viele, viele Male.
Heinz ist jetzt eine halbwüchsige Larve. Er frißt und frißt. Seinen Flüssigkeitsbedarf deckt er an Salat und was sonst noch von oben an Frischem hereinkommt.
Bald ist Heinz eine stolze Larve der Maximalgröße. Er ist jetzt kletterfreudig und erklimmt Pappen und Wurzeln, wobei er grellem Licht ausweicht.
Heinz ist groß und fett geworden. Jetzt ist es bald Zeit, ganz erwachsen zu werden. Damit beginnt eines der Wunder des Lebens: aus einer wurmförmigen Larve mit Stummelbeinchen wird ein Käfer mit Flügeln. Heinz verpuppt sich und geht in eine Ruhephase über.
Am Anfang reagiert Heinz die Puppe noch auf Berührung und windet sich abwehrend, doch bald schon wird er nahezu reglos. Er verbringt mehrere Tage als Puppe, bis er endlich vollkommen ist: Heinz schlüpft und ist ein vollentwickelter Mehlkäfer!
Fast hat er es geschafft, er kämpft sich aus den letzten Fetzen.
Am Anfang ist Heinz noch rotbraun und weich. Damit ist er verwundbar, deswegen zieht er sich zurück und wartet, bis sein Exoskelett vollständig ausgehärtet ist. Dann hat er auch die schwarzbraune Färbung eines erwachsenen Mehlkäfers angenommen.
Heinz ist viel unterwegs. Als Käfer wird er nur Tage bis wenige Wochen leben. Der Großteil seines Lebens ist bereits vorüber. Eine abenteuerliche Zeit steht ihm bevor. Er wird sich gegen Rivalen durchsetzen müssen, und wenn keiner von beiden ausweicht, wird er versuchen, den Kontrahenten beiseitezuräumen.
Bald wird er sich auf die Suche nach einer schönen Käferfrau machen, und der Kreis des Lebens wird sich schließen.

Aber eines Tages passiert es: Heinz schlüpft! Jetzt beginnt das Leben von Heinz der Larve, und er wird den Großteil seines Lebens so verbringen.
Am Anfang ist Heinz noch sehr klein und dünn, ein bräunliches Würmchen. Heinz kennt nur ein Ziel: fressen! Damit niemand ihn finden und auffressen kann, versteckt er sich tief in der Streu und futtert sich Woche für Woche durch Haferflocken und Co.
Heinz wächst. Weil er ein Insekt ist, muß er sich häuten, damit er wachsen kann. Im Laufe seines Larvenstadiums häutet sich Heinz viele, viele Male.
Heinz ist jetzt eine halbwüchsige Larve. Er frißt und frißt. Seinen Flüssigkeitsbedarf deckt er an Salat und was sonst noch von oben an Frischem hereinkommt.

Bald ist Heinz eine stolze Larve der Maximalgröße. Er ist jetzt kletterfreudig und erklimmt Pappen und Wurzeln, wobei er grellem Licht ausweicht.

Heinz ist groß und fett geworden. Jetzt ist es bald Zeit, ganz erwachsen zu werden. Damit beginnt eines der Wunder des Lebens: aus einer wurmförmigen Larve mit Stummelbeinchen wird ein Käfer mit Flügeln. Heinz verpuppt sich und geht in eine Ruhephase über.

Am Anfang reagiert Heinz die Puppe noch auf Berührung und windet sich abwehrend, doch bald schon wird er nahezu reglos. Er verbringt mehrere Tage als Puppe, bis er endlich vollkommen ist: Heinz schlüpft und ist ein vollentwickelter Mehlkäfer!
Fast hat er es geschafft, er kämpft sich aus den letzten Fetzen.

Am Anfang ist Heinz noch rotbraun und weich. Damit ist er verwundbar, deswegen zieht er sich zurück und wartet, bis sein Exoskelett vollständig ausgehärtet ist. Dann hat er auch die schwarzbraune Färbung eines erwachsenen Mehlkäfers angenommen.
Heinz ist viel unterwegs. Als Käfer wird er nur Tage bis wenige Wochen leben. Der Großteil seines Lebens ist bereits vorüber. Eine abenteuerliche Zeit steht ihm bevor. Er wird sich gegen Rivalen durchsetzen müssen, und wenn keiner von beiden ausweicht, wird er versuchen, den Kontrahenten beiseitezuräumen.
Bald wird er sich auf die Suche nach einer schönen Käferfrau machen, und der Kreis des Lebens wird sich schließen.



