A
Alara
Gast
hm... sollte es eine artgeschützte Maus sein, so darf diese aber auch nicht ohne amtliche Genehmigung gehalten werden...
Das stimmt natürlich.sollte es eine artgeschützte Maus sein, so darf diese aber auch nicht ohne amtliche Genehmigung gehalten werden...
und wenn nicht?Die schwindelt uns doch was vor-sie denkt doch nicht das ihre maus sie liebt und später erzählt sie rum das ihre maus ihr einen antrag gemacht hat-sorry,aber stimmt doch
Off Topic:
@ KrümelMonster: wenn du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann schreib lieber nichts. ![]() |
oderEs fühlt sich ganz lustig an, wenn mein kleines Mäuschen träumt.
sind fehl am Platz und lassen an deiner Kompetenz zweifeln.Sie erforscht und beschnuppert dann alles und sieht dabei unwahrscheinlich glücklich aus.
Also ich muss zugeben, ich kann mir das mit der Maus schon sehr gut vorstellen.
Sie kennt mittlerweile keine Maus mehr. Hat sich so an den Menschen gewöhnt und auch an sein Verhalten und so sucht sie Aufmerksamkeit bei dem Menschen.Yvonne
Off Topic:@ KrümelMonster: wenn du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann schreib lieber nichts.Muss jeder selbst entscheiden, ob er denkt, sie ver*rscht alle oder ob das wirklich passiert und man dann klärende Worte sprechen muss.
Nur weil es ihre "natürliche" Umgebung ist, ist sie noch lange nicht ungefährlich.Meine Wohnung war ihre natürliche Umgebung, denn ich hatte Schwuppdiwupp vor knapp 2 Jahren mit 30 weiteren Mäusen in meiner Küche gefangen.
Ich dachte, du wolltest die Maus nicht auswildern, weil sie dann wahrscheinlich sterben würde - setzt sie aber wissentlich Lebensgefahr in deiner Wohnung aus? Das finde ich ehrlich gesagt seltsam.Eine Gefahr besteht grundsätzlich immer. Allerdings wirkt sich der Freilauf auch positiv auf die Mäusegesundheit aus.