Das neue Lemminggehege..

Kathrin

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.447
Reaction score
0
..ist noch mitten in der "Bauphase". :D
Momentan härtet das Silikon aus, und morgen werde ich den Deckel bauen.
Aber dann gehts ans einrichten (und da freu ich mich natürlich schon am meisten drauf) und die Scheißer dürfen einziehen.

Da unser Baumeister (Andrea) heute da war, hab ich gleich mal die Gunst der Stunde genutzt und mit ihr gebastelt.
Aus zwei 80 Aquas wurde dann ein 160er Aqua.

Andrea007.jpg


Andrea010.jpg


Andrea011.jpg


Und das alles unter den wachsamen Augen von Butch.:D

Andrea001.jpg


Andrea008.jpg


Und nun hoffe ich dass das auch gut hält.. *Angst*
 
Darf ich den Hund klauen?

Nya, sieht gut aus. Wie habt ihr denn die Seitenscheiben "ausgebaut". Ich hab immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, zwei 60er für Knirpsmäuse zu verbinden, aber irgendwie trau ich mich nicht ans glasern.
 
Ich glaub da hat Andrea mächtig was dagegen. :D

Einfach mit einen scharfen Cuttermesser die Silikonnähte aufgeschnitten, ging wirklich einfach und super fix. Ich würds immer wieder machen.
 
Eine tolle Idee die 60er Aquas zu verbinden.Fische würde ich da aber nicht mehr drin halten.:DDa wird wohl kein Wasser mehr halten.
Aber für die Lemmis wird es sicher toll.=)
 
das ist doch MEIN Rennergehegeplan! ;-) genau so wollte ichs auch machen. nur hatte ich noch vor, unten ne große Holzplatte mit Rollen drunterzubauen.

Hast du noch irgendwelche besonderen Tipps/Tricks? Geht das Silikonieren einfach?

edit: wie tief ist das Ganze? 40?
 
Last edited:
Jup, glaub schon. Ich will das auch!*Herz*

Der Teppich sieht mir allerdings weniger kindergeeignet aus und den Hund kann se behalten! Hier kommen mir keine Hunde rein!
 
naja, kindergeeignet muss hier in den nächsten 10 Jahren erstmal noch nix sein. also: her damit!
 
Alles Ikea, außer der Hund. :D
Sofa ist das Ektorp gibts mit zig Bezügen.

Streu hab ich schonmal drin:

lemminghausen001.jpg


lemminghausen002.jpg


Die Arbeit mit dem Silikon ist eigentlich recht einfach (zumindest sah es bei Andrea so aus).. *heilig*
 
wow..das ist ja echt mal klasse geworden..super..
jaja..andrea, die wendy baumeister:D
 
sieht supi aus! wie stabil ist das denn? fällt es auseinander, sobald man dagegenläuft?
 
Ist stabil..
ich würds zwar nicht überstrapazieren, aber es fällt definitiv nicht auseinander wenn man dagegenläuft. ;-)

Gleich gibts nochmal Bilder..
 
Back
Top Bottom