Das ultimative Leckerchen

NyanNyan

Wusel-Experte*in
Messages
203
Reaction score
0
Hallo!
Ich möchte langfristig damit beginnen mit meinen Mäusen Clickertraining zu machen um mir den Umgang mit ihnen zu erleichtern.
Bis jetzt habe ich aber noch nichts gefunden, was sie derart gerne mögen, dass sie es auch aus meiner Hand nehmen.
Daher die Frage an euch: Auf welches Leckerchen fahren eure Mäuse total ab?
 
Vollkorn-Backoblaten sind hier sehr beliebt. Und es gibt auch Leute die damit Clickertraining machen, schon bei youtube gesehen.
 
Hallöchen!
Meine Stinkerchen mögen Oblaten total gerne. Die kann man auch gut in kleine Stückchen brechen. Es könnte allerdings sein, dass die Mäuse sie nicht auf anhieb essen. Meine musste ich auch zuerst davon überzeugen, dass sie essbar sind, aber mittlerweile können sie nicht genug von ihnen bekommen. :D
 
Außer Coco nehmen mir alle Mäuse die Obaten aus der Hand. Auch ohne Clickertraining :)
 
Na das klingt ja sehr eindeutig ;)
Habe gesehen, dass Oblaten auch für Rennmäuse geeignet sind... ausgezeichnet!
 
Oblaten sind hier der absolute Renner aber auch Kekse mit Mehlwürmern die ich in kleine Stücke breche
 
Meine Mäuschen mögen eigentlich alles: Oblatten, Nüßchen, Mehlwürmer, Light&Cross Knäcke. Ich zerkleinere alles auf Ministücke. Anfangs bekamen sie die Leckerlis mit den Fingern, mittlerweile gebe ich die flache Hand mit den
"Bröserl" in den Käfig. Sie kommen alle zumindest mit den Vorderpratzerl auf die Hand. Manche von meiner Bande kommen direkt auf die offene Handfläche. Es hat aber unterschiedlich lange gedauert, bis sich alle getraut haben.
Mittlerweile denken sie: Hand kommt = Futter u. Leckerli kommen und wuseln schon um meine Hand herum.
 
Melde mich hier noch einmal frustriert zurück. Meine Mäuse sind anscheinend außerordentlich Leckerliresistent. Ich habe inzwischen alles möglich ausprobiert: Möhre, Banane, Apfel, Oblaten, Sonnenblumenkerne, sogar ein Stückchen trockenes Brot und Käse habe ich ihnen angeboten. Das Ergebnis ist niederschlagend. Nichts davon scheint ihnen wirklich zu schmecken. Hier und da nimmt eine Maus mal einen Haps, aber grundsätzlich herrscht absolutes Desinteresse. Viel lieber schnüffelt das gemeine Volk an meiner Hand. Wenn ich mit dem Kram zu den Rennern gehe, habe ich im übrigen Glück, wenn ich mit der Hand noch heil aus dem Käfig komme - denen ist offensichtlich egal was es gibt, Hauptsache Futter!
Bei den Rennern war es von Anfang an auch deutlich einfacher, die haben einfach das Futter genommen.
Was ist los mit meinen Farbis?
Ich hatte früher auch schonmal Farbmäuse und die haben sich glücklich ans Gemüse gemacht, haben auch gerne Futter aus meiner Hand genommen.

Bin langsam etwas deprimiert...
 
Vielleicht mögen sie einfach nur nicht aus der Hand fressen? Meine ignorieren auch alles aus der Hand, wenn es aber im Käfig liegt wirds gefressen. Oder probier mal per Pinzette.
 
Vielleicht sind sie es einfach nicht gewohnt. Gib ihnen Zeit und ganz wichtig: Die Mäuse merken wenn du gestresst bist.

Bei mir nehmen es auch nur zwei Mädels direkt aus der Hand. Der Rest nimmt es nur wenn noch das Gitter dazwischen ist aber das sind ihre Eigenheiten und ich hab mich dran gewöhnt.
 
Huhu,

woher kommen die Mäuse denn? Wenn sie früher sowas nicht kennengelernt haben, dann ist das nicht ungewöhnlich, dass sie es jetzt nicht wollen.

Ich kann auch nur sagen: dran bleiben, irgendwann verstehen es die meisten. =)
 
Kleiner Perspektivenwechsel: Zum Clickern brauchst Du eine Belohnung. Futter ist zwar das Einfachste, aber durchaus nicht das Einzige. ;-)
Ich hab auch so Pappenheimer, die nix aus der Hand nehmen. Die verrenken sich dafür förmlich, wenn sie mal irgendwohin dürfen, wo sie sonst nicht hin dürfen oder wenn ich ihnen was zeige, was sie nicht kennen und was z.B. interessant riecht. Vielleicht fahren Deine Neugiernasen eher auf sowas ab.

Ansonsten sind eigentlich KBK was, was so ziemlich jede Farbi nimmt. Das Problem ist bloss, dass Du die dann echt häckseln und krümelweise verfüttern musst, damit die Mäuse nicht irgendwann explodieren. :D Aber wenn die SBk schon nicht wollen, seh ich da schwarz...

Ansonsten ist der Pinzettentipp ein guter. Alternativ kannst Du mal gucken, ob sie Saaten vom Löffel nehmen.


LG Angelus
 
Danke, gut zu wissen, dass ich anscheinend nicht die einzige mit einer "abstoßenden Hand" bin ;)

Ja kann gut sein, dass sie es nicht gewohnt sind. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Vielleicht misstrauen sie auch einfach der Hand. 4 von den Mäuse sind recht ruppig behandelt worden, kann mir vorstellen, dass die keine Lust mehr auf Menschenhände haben.
Vielleicht schmeckt auch ihr normales Trockenfutter zu gut - da ist heute kaum ein Korn von übrig geblieben...

Was käme denn so für Zeigerei in Frage?
Und weil Brett vorm Kopf: Was ist Sbk und Kbk?
 
SBK sind Sonnenblumenkerne, KBK Kürbiskerne für Faule... *heilig*

Zeigen kannst Du ihnen alles mögliche: Streu einer anderen Gruppe (Achtung, nur aus gecheckten Gruppen!), einen Stift aus Deiner Tasche, einen Zweig von draußen, ne getragene Socke, etc. Muss man bei Farbis ausprobieren. Du merkst dann schon, was sie spannend finden. Bei meinen reicht Futter. Zeigemäuse sind bei mir die anderen... ;-)


LG Angelus
 
Back
Top Bottom