Dauer Kranke Mäuse -> Spritzen

W

Walli

Gast
Hallo,

ich mache mir große Sorgen um meine beiden schwarzen Mäuse. Sie bekommen seit fast 11 Tagen Antibiotika und sie Schnupfen immer noch, wobei der "Vorführefekt" kommt, wenn ich beim TA bin, kein Schnupfen...
Aber daheim schnattern, quitschen und Niesen... nur beim TA nicht ... Die Helden.

Nun hat die TA gesagt, Antibiotika nur nich bis MI und beide bekommen nun aufbau Spritzen für das Immunsystem ... Snief.

Also ingesammt 3 mal Spritzen.

Ist das nicht gefählich für Mäuse wenn man sie spritzt ? ?
Habe Angst das sich da evtl. Geschwüre oder schlimmeres bilden könnte.

Habt Ihr "Hausmittel" was das Iumunsystem meiner Mäuse etwas stärken könnte ?

Sie bekommen regelmässig Gemüse und alle 2 Wochen nen Kleks Joguhrt.


Ein besorgter Mäusepapa

Walli
 
Habt ihr schon ein anderes Ab ausprobiert, es kann sein, dass de erreger gegen dein AB ressistent sind.

Neben Baytril gibt es z.b. noch Marbocyl.

Meine bekommen öfter tierisches Eiweiß, 2-mal die Woche sind Gammrus, Mehlkäferpuppen oder Hundetrockenfutter dran und ich passe auf, das jede Maus etwas bekommt.

Immunsystem stärken is da glaub ich schwierig...
 
Ja, das AB wurde schon gewechselt. Zuerst gab es Bytril und nun was anderes es ist Michlig weiss und muß 2 mal am Tag. Glaube der Name war Phalmril .... oder so ....

Hundekuchen rühren Sie leider nicht an ...
 
also ich musste auch mal ne maus spritzen das ging problemlos, wobei ich dir leider keine langzeitberichte liefern kann, da sie im endefekt leider eingeschläfert werden musste, aber das geht schon ganz gut
 
Hallo,

meinst du chloramphenicol??

wenn es nicht besser wird (ich habe noch nie ERfolge mit Chloramphenicol bei Atemwegsinfekten gehabt), frage mal deinen Arzt nach Borgal oder Bigram, das hat sich bei mir ganz gut bewährt,... es sind halt "Klopper", die man nicht lange geben darf.

wenn gar nichts hilft, gibt es immer noch Doxicyclin,... das hilft eigentlich so gut wie immer, weil es (noch) selten gegeben wird! auch in Kombination mit Pred, einem Kortion! manchmal sind Atemwegsinfekte auch asthmatisch bedingt, dann helfen ABs nicht, Kortisone manchmal aber schon!
das muss dir dann aber der TA erklären ;)

falls dein Handy eine Diktiergerät-Funktion hat nimm das Schnattern doch einfach auf und spiele es dem TA vor... meiner hat mich auch über Wochen für dumm erklärt, bis er die Aufnahme gehört hat *grins*

grüße
sirius
 
ich hatte schon erfolg mit chloramphenicol aber da müssen die mäuse es ganz sicher ihre genaue menge bekommen und das zwei mal am tag. aber soweit ich weiß wurde chloramphenicol vom markt genommen. baytril ist aber noch das beste. aber wenns nich anschlägt ist das schon schiete.

nutriplus paste einmal die woche ist auch gut fürs immunsiystehm. oder getrockneter echinacea.

es gibt für hunde und katzen tabletten fürs immunsystehm die heisen immustim. musst du deinen TA mal fragen ob man die auch für mäuse nehmen kann das weiß ich jetzt nicht.

das problem hatte ich auch mal mit einer maus bei der ist wirklich nix angeschlagen von der großen palette an antibiotika. mein TA hat wirklich alles versucht. sie ist zwar 1 1/2 jahre geworden aber komisch war das schon.
 
Huhu,...

es kann auch sein, dass die Lunge einer Maus bereits dauerhaft geschädigt ist. Bei Myco wird Lungengewebe irreparabel zerstört,... die Maus schnattert dann, obwohl sie keine akute "Infektion" oder einen Myco-Schub hat.
dann braucht man auch nicht weiter behandeln, solange es nicht schlimmer wird.

Mäuse können auch mit leichten Lungenschäden alt werden, sie sind nur etwas "kurzatmiger"...

und es können auch allergische oder asthmatische Probleme sein,...

viele Grüße
sirius
 
TA meinte es könnte ja wa Allergisches sein, aber es tritt immer im 2-3 Wochen Rhytmus auf.
Die Lungen hat sie schon mehrfach abgehört bei allen 5, was ein ganz schöner Kampf war/ist. Dabei wurde Sie auch schon mind. 4 mal gebissen *heilig*.

Ich werde Ihr mal den Tipp mit den anderen AB geben. Haben am Donnertag morgen einen neuen Termin. Werde dann am Abend neu berichten.

Ach ja TA ist aus dem Forum, danke für den Tipp. Sie gibt sich sehr viel Mühe mit den kleinen.
 
Back
Top Bottom