Dauerhaftes putzen ?!

Pancake

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt seit 3 Tagen 2 neue kleine Farbmäuse und die eine kleine putzt sich öfter als alle Mäuse die ich schon hatte. Man braucht sie nur anzutippen und sie fängt an sich zu putzen...
Könnten das Milben oder etwas ähnliches sein? Oder putzt sie sich einfach nur gerne?! Ich bin da leider etwas überfragt...
 
Das verstehe ich auch nicht, das mit dem Antippen. Aber beschreib doch mal bitte genauer. Putzt sie sich wirklich, d.h. den ganzen Körper von oben bis unten mit Maul und Pfoten oder kratzt sie sich immer wieder nur an einer bestimmten Stelle?
 
Das mit dem antippen war jetzt nur ein Beispiel ich steck jetzt nicht den Finger und Käfig und tick sie ganze Zeit an. Aber wenn ich Hand reinhalte und sie nicht direkt auf die Hand kommt mich nur berührt und dann wieder auf ihre Brücke läuft, fängt sie da an sich sofort zu putzen.
Ja sie putzt sich wirklich von oben bis unten, den ganzen Körper + Schwanz. Kratzen tut sie sich dabei auch immer wieder.
Das ist mir nur eben aufgefallen, denn immer wenn ich sie auf der Hand hatte und sie wieder im Käfig ist fängt sie an sich zu putzen und das ist mir bei anderen Mäusen noch nie aufgefallen.
 
Hallo und herzlich Willkommen hier, Pancake =)

Warum nimmst du die Maus denn raus? Mäuse sind sehr revierbezogen und haben am liebsten ihre Ruhe. Nur die allerwenigsten Mäuse wollen den Kontakt zum Menschen und der beschränkt sich meistens auch aufs auf-der-Hand-sitzen-bleiben-beim-Leckerchen-fressen. Viel mehr kann man von Mäusen nicht erwarten.
Wenn Mäuse von allein zur Hand kommen, zeigt das leider oft, dass irgendwas nicht stimmt. Meist ist es ein zu kleiner Käfig, aus dem die Tiere einfach raus wollen oder es gibt Stress in der Gruppe, dem die Maus entfliehen will.

Das viele Putzen und vor allem das Kratzen klingt verdächtig nach Milben oder was ähnlichem. Ich würde die Maus unbedingt morgen einen Tierarzt vorstellen. Hast du einen guten TA? Wenn nicht, kannst du einem von uns Moderatoren eine private Nachricht mit deinem Wohnort/Postleitzahl schreiben, dann schauen wir mal, ob wir in deiner Gegend jemanden kennen.

Wieviele Mäuse hast du denn? Sind die jetzt schon alle zusammen?
Nimm der kranken Maus auf jeden Fall mindestens eine oder besser zwei Partnertiere mit zum TA. Dann ist der Transport nicht mehr ganz so schlimm für die Maus. Wenn du insgesamt nur 4 oder 5 Mäuse in der Gruppe hast, würde ich alle einpacken. Bei Milbengeschichten müssen eh alle behandelt werden, da ist das ganz praktisch, wenn alle dabei sind.

Nochwas: Woher kommen die neuen Mäuse denn? Bist du dir bei den Geschlechtern ganz sicher? Grade wenn die Tiere aus dem Zooladen kommen, solltest du die Geschlechter unbedingt auch vom TA kontrollieren lassen. Die ZooLa-Verkäufer kennen sich meistens deutlich weniger aus, als sie einem Glauben machen wollen...

Off Topic:
Leute, es bringt euch nicht um einem Neuling wenigstens "Hallo" zu schreiben, oder? Erinnert euch doch bitte an die Forennetiquette ;-)
 
Danke lunar_eclipse für deine Tipps (:
Die beiden neuen sind aus dem Futterhaus und da gibts einen TA zu dem ich noch 14 Tage hin kann. Mein alter TA war nicht so gut, aber ich habe aber schon einen neuen und besseren gefunden. Bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft die 2 älteren mit den 2 jüngeren zu vergesellschaften, aber die kleinen sind auch erst seit Freitag Abend bei mir.
Was mich nur wundert ist, das nur Baby sich putzt, Cookie die mit ihr einen Käfig hat tut das nicht, deshalb hab ich erst gedacht das das einfach nur ihrem Charakter entspricht, sowas gibts ja schließlich auch bei Menschen. Aber dann werde ich mal zum TA gehen und ihn mal drauf gucken lassen.
Und ich weiß nicht, meine Mäuse sind generell sehr zutraulich was mich betrifft. Fast schon so wie Ratten, sie sitzen gerne bei mir in der Kaputze oder im Nacken.

Wegen dem Geschlecht bin ich mit eigentlich ziemlich sicher das es Weibchen sind, aber wenn ich dann beim TA bin werd ich ihn gleich mal raufgucken lassen. (:

Und danke nochmal für die Tipps. (:
 
hab nur überflogen, aber es könnte auch schlicht eine Übersprungshandlung sein:
Wenn Vorwärts- und Rückwärts(=Flucht)-Impuls gleich stark sind, schnappt's in was Drittes, Fellpflege

Aber Durchcheckenlassen ist immer sinnvoll!
 
Was mich nur wundert ist, das nur Baby sich putzt, Cookie die mit ihr einen Käfig hat tut das nicht, deshalb hab ich erst gedacht das das einfach nur ihrem Charakter entspricht, sowas gibts ja schließlich auch bei Menschen.

Hallo Pancake =)
nur kurz zu dem zitierten Aspekt oben. Milben befallen schwächere Tiere zum Teil wesentlich stärker als fitte. Dh. wenn es Milben sind, hat Cookie vieleicht nur eine Handvoll, Baby aber tausende. Das erklärt dann das stark unterschiedliche Kratz- und Putzverhalten.
 
Okay danke :)
Dann werde ich heute Abend gleich mal beim TA anrufen und mir einen Termin für die Kleinen holen. (:
 
hey du,

denn immer wenn ich sie auf der Hand hatte und sie wieder im Käfig ist fängt sie an sich zu putzen und das ist mir bei anderen Mäusen noch nie aufgefallen.

Dass sie sich nach dem Rausnehmen putzt, ist normal. Je länger Du sie in der Hand hast, desto mehr Geruch von dir nimmt sie ja an. Und den mag sie gar nicht, sie will ja nach Maus riechen und nicht nach Mensch.

Wenn sie das aber auch macht, wenn Du sie nur antippst, würde ich wirklich mal nachschauen lassen. Lieber einmalzu viel, als einmal zu wenig.

Magst Du verraten, wie groß dein Käfig ist?
Oft sind Mäuse nämlich zutraulich, wenn der Käfig zu knapp geraten ist - dann versuchen sie über den Menschen eben aus dem Käfig zu entkommen..

LG
 
Der eine Käfig ist ca 80 cm lang und 40 cm breit. Mit vielen versteck und kletter Möglichkeiten (:.
Der zweite Käfig ist etwas kleiner da er auch nur zum Übergang ist, ich musste am Freitag Abend noch irgendwoher ein Käfig besorgen, daher ist er kleiner, aber auch auch viele Möglickeiten zum spielen und verstecken. (:
Sobald die 4 sich verstehen kommen die Kleinen auch mit in den größeren Käfig.
Den großen Käfig hab ich seit ca. 3 Jahren und mir wurde gesagt, das er für 3-4 Mäuse reicht. (:
 
Mäuse sollten eine Mindestfläche von 0,5m² haben (idealerweise als Mindestgrundfläche, zur Not geht auch eine Grundfläche von 0,4m²+weitere Etagen mit mind. 0,1m²) haben. Dein Käfig ist also leider zu klein.

Geh ich richtig in der Annahme, dass Futterhaus ein Zooladen ist? Wenn ja, solltest du die Mäuse wie potentiell schwanger behandeln. In Zooläden werden die Geschlechter nie richtig getrennt, sodass du bei weiblichen Mäusne immer mit einer Schwangerschaft rechnen mußt. Gib ihnen jetzt reichlich Eiweiß und vermeide jeden Streß.
 
Huhu!

Ja Futterhaus ist ein Zooladen, den gibts hier auch. Ich find ihn grauenhaft, die sprühen mit so Bactazolzeugs in den Verkaufsbecken rum, obwohl die Tiere noch drin sind und solche Scherze *umkipp* Angeblich sind die Geschlechter dort richtig getrennt, konnte ich aber nie "überprüfen", da die Mäuse da so verängstigt sind, dass sie bei der kleinsten Bewegung weghuschen und sich in ihrem Unterschlupf verkrümeln.

Von daher: Geh bitte davon aus, dass die Tiere schwanger sind. Hast du sie auch gegen Milben behandelt? Ich hätte da Angst, hab mir mal von dem Heu von dort Milben geholt *Angst*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Off Topic:
Futterhaus gibts bei meinen Eltern auch mit genauso grässlichen Bedingungen im Lebendtierverkauf. Mir ist schlecht geworden und ich schwöre ich gehe da nie wieder rein, geschweige denn dass ich da auch nur einen Cent für Streu, Zubehör o.ä. lasse.
 
Danke ihr Lieben! (:
Ich habe eben mal beim TA angerufen und die Frau am Telefon meinte das ich es noch 2 oder 3 Tage beobachten soll und wenn es so bleibt oder es schlimmer wird, soll ich auf jeden Fall mal vorbei kommen, außerdem sagte sie das es einfach die neue Umgebung sein könnte und das sie einfach nur nervös ist, vorallem da die Vergesellschaftung noch vor der Tür steht. :/
Das mit dem zu kleinen Käfig ... echt blöd für mich aber ich bemühe mich damit ich einen größeren finde (:
Den Stress werd ich den Kleinen auf jeden Fall erst mal "erlassen" (: Das Eiweiß... in welcher Form soll ich das den geben? Ich habe gehört das einige gekochte Eier den Mäusen geben, geht das? (:
 
Ich glaube, gekochte Eier sind eher etwas für Ratten. Hier geben viele getrocknete Mehlwürmer, die werden von Mäusen meistens gerne genommen.
 
Huhu,

man kann schon ein Stückchen gekochtes Ei geben, aber eben nur recht wenig. Fressen aber auch viele nicht...

Ich kein für Eiweissversorgung nur immer wieder mein geliebtes Trockenfleisch empfehlen, weil das (zumindest hier) wirklich ALLE Mäuse fressen, selbst die, die alle Insekten liegen lassen. Hat außerdem super viel Eiweiß und nur ganz wenig Fett. =)

Ansonsten guck mal hier: farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]
 
Hab's auch erst kürzlich entdeckt, bin aber total begeistert, weil ich eben so viele Mädels hier habe, die immer "igitt, Mehlwurm", "igitt, Gammaru", "igitt, alles andere" machen und sonst nichts fressen. :D
 
Back
Top Bottom