Daumen drücken für Rabenkrähe Oskar

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hi!

Gestern Mittag hat mein Vater mir eine junge Rabenkrähe gebracht. Der kleine ist lt. Fachleuten vielleicht einen Monat alt, höchstens 1 1/2.
Wie die Nachbarn erzählten saß der kleine seit 4 Tagen in deren Garten, die Eltern riefen ihn, aber er konnte nicht hochfliegen. Die Eltern kamen auch nicht runter.
Gestern war der kleine völlig fertig. Er schlief noch auf meinem Arm ein, nachdem ich das völlig nasse Tier in ein Geschirrhandtuch gewickelt hatte, um es erstmal aufzuwärmen.
Fressen wollte er von selbbst nicht. Ich hab ihm dann immer ein kleines Portiönchen gegeben und vor allem Wasser.
Wir waren natürlich auch beim TA. Die Diagnose ist nicht schön: Gebrochener Flügel. Der TA wollte operieren, aber das hätte der kleine nicht überstanden.
Nun kann es sein, dass er nicht mehr fliegen kann. Es ist sogar wahrscheinlich. Aber erstmal konzentrieren wir uns jetzt drauf, ihn durchzukriegen.
Heute ist er schon wesentlich munterer. Er setzt auch wieder Kot mit dunkelem Antein ab und nicht nur den weißen Harnstoff.
Vorhin hat er dann auch endlich angefangen, zu betteln und den Schnabel vor allem von allein zu öffnen.
Drückt bitte die Daumen, dass ers schafft, ja? Er hats verdient.

download.php


download.php


LG
Melly
 
Hallo

Der arme Kleine! Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt.
Das er jetzt um Futter bettelt ist sicher ein gutes Zeichen.

Susanne
 
Ganz doll feste Daumen drück für Oskar *schwitz*

Futterbetteln ist Klasse - nach Deinen Links zu urteilen weißt Du ja, was zu füttern ist.=)
 
@ Susensi: Ja, er hat total viel durchgemacht. Armes Ding. Er bettelt richtig gut. Ich glaube, er hat gute Chancen. *hoff*

@ Mupfeltier: Ja, weiß ich. :) Hab da auch Hilfe bekommen, was den Flügel angeht. Dass er bettelt zeigt ja, dass er wieder Appetit hat und es ihm denk ich besser geht. *freu*

LG
Melly
 
Hoffentlich kommt er durch.Rabenkrähen können ja sehr zahm werden,er wird ja sehr wahrscheinlich nicht mehr auszuwildern sein,willst du ihn dann behalten?=)
Mein Bruder hat beim Zelten auch mal jemanden mit ner zahmen Krähe gesehen.
Wünsch dem Kleinen alles Gute.=)
 
Hi!

Ja, sollte er wirklich nicht genug fliegen lernen, soll er hierbleiben. Dann muss natürlich noch ein am besten ebenfalls flugunfähiges Partnertier her.
Ich will ihn aber nicht vermenschlichen. Er soll dann in die Außenvoli. Behindertengerecht natürlich und mit Zugang nach drinnen. Aber wenn er etwas zahm bleibt, ist das sicher besser um ihn zu händeln. Ich hoffe aber immernoch, dass er mal frei sein kann.

LG
Melly
 
Hi!

Ja, das hoffe ich auch. Und momentan sieht es echt gut aus. Nur das warme Wetter mag er nicht. Ich aber auch nicht. Dafür schläft er jetzt schon ganz toll auf seinem Ast. =) Daran wäre vor 2 Tagen noch gar nicht zu denken gewesen.

LG
Melly
 
Schön das es Oskar gut geht.*freu*
Kein Wunder das ihm die Hitze zu schaffen macht,ist bei uns ja auch nicht anders.
 
Lieb dass du dich freust. =)

Ja, den Hunden gehts auch nicht gut heute. Meine Ronja liegt den halben Tag in einer dieser Muscheln-Sandkästen für Kinder, die ich mit Wasser gefüllt hab.
Ärgerlich, dass ich Oskar nicht mal ein Bad anbieten kann. Geht ja nicht, wegen seiner Flügel-Fixierung. *seufz* Aber ich geb ihm viel zu trinken. Besser ist das.

LG
Melly
 
Unsere Tweety,auf meinem Ava,döst auch den ganzen Tag im Schatten.
Genau wie unsere Miez,die verkrümelt sich unter die Koniferen.:D
Ist ja ein bißchen blöd das Oskar nicht baden kann,würde ihm sicher gut tun.
Find den übrigens richtig süß.*Herz*
 
Ja, die armen Hunde schleppen ja auch so viel Fell mit sich.

Ich hoffe, das Tape kann bald ab, dann kann der kleine baden.
Ich find ihn auch süß. Wenn ich nicht die Hoffnung hätte, dass er doch noch ausgewildert werden kann, würde ich ihn ganz viel knuddeln. *hach*

LG
Melly
 
Werd bald mal einen Termin beim Hundefriseur machen für Tweety,waren zwar erst vor zwei Monaten,aber das wächst ziemlich schnell nach.Ist besser für den Hund,auch wenn manche sich über das scheren aufregen.Sollen die mal mit so einem Fell durch die Hitze laufen.*Vogelzeig*
Schönen Gruß an Oskar und den Rest deiner Vierbeiner.=)
 
Ja besser ists, dein Wuffi hat ja langes Fell.
Hab mich mit pro und contra scheren nie auseinandergesetzt, Ronja ist ja eher seeeehr kurzfellig. *g*

Danke, ich werd die Grüße ausrichten. Vielleicht krieg ich die an Oskar sogar mittlerweile in rabisch hin. *g*
 
Dafür liegen bei kurzhaarigen Hunden immer lauter kleine Haare in der Wohnung.:D
Hatten den Hund von Bekannten 5 Wochen bei uns,der hat gehaart ohne Ende.
Aber was soll man machen,lieb hat man sie ja trotzdem.Seh bei unserer Miez auch immer wie ne Fussel aus,wenn sie auf dem Arm war.
Lern mal weiter fleißig rabisch,damit du dich mit Oskar verständigen kannst.:D
Ist es den sicher ein Oskar und keine Oskarline,wie hält man die auseinander?*grübel*Für mich sehen Krähen/Raben alle gleich aus,bis auf die Größe.
 
Back
Top Bottom