Dectomax überdosiert

Brokat

Administrator
Staff member
Messages
1.803
Reaction score
0
Guten Abend...

Vorhin war ich bei der Tierärztin, weil eine meiner Mäuse sich den Nacken aufgekratzt hatte. Sie hat Dectomax gespritzt bekommen. Für die anderen Nasen hat mir die Ärztin ein Spot-on mitgegeben.

Blöderweise ist bei zwei Mäusen das Spotten schiefgelaufen und sie haben eine viel höhere Dosis als den geplanten Tropfen bekommen.

Ich habe bei der Ärztin angerufen, um mich nach Nebenwirkungen zu erkundigen. Dort wurde mir gesagt, dass Hautreizungen und Durchfall (bei Ablecken, was man ja verhindern soll) auftreten können.

Ich habe versucht, die beiden Mäuse mit Küchenrolle ein wenig abzutrocknen. Außerdem habe ich je eine Wärmflasche in und an den Käfig gelegt, damit die Nasen nicht frieren.

Trotzdem mache ich mir noch Sorgen, dass irgendwas passieren könnte. Hat jemand Erfahrungen mit Dectomax und den Nebenwirkungen und kann mir sagen, worauf ich noch achten sollte?

Achso... Da ich gestern erst mit einer VG begonnen habe, sind solche Sachen wie Käfig reinigen und Inventar ausbacken erst mal überflüssig.

Danke für eure Tipps!
 
Danke für den Link. Ich hatte auch schon gegoogelt, aber nur Ergebnisse für Meerschweinchen bekommen.

Wie viel genau zu viel es war, kann ich dummerweise nicht sagen. Die Spritze hat zuerst geklemmt und dann war es mit einem Mal sehr viel, was auf der Maus gelandet ist. Ein Teil war unbemerkt auch auf meiner Hand, den hat dann die 2. Maus abbekommen. Daher kann ich jetzt schlecht eine Angabe in Tropfen machen.

Ich versuche einfach, gut zu beobachten. Nebenwirkungen müssten durch den schnellen Kreislauf doch noch heute Abend auftreten, oder?
 
Ich würde bei Überdosierung weniger mit Hautreizungen rechnen bzw. diese als nicht soo tragisch einstufen, sondern eher mit Schädigungen des Nervensystems, Krämpfen, Somnolenz bis Tod. Das solltest du aber ziemlich zügig merken, ich denke, wenn nach ein paar stunden nix passiert ist, ist die Maus aus dem Schneider...
 
Das hoffe ich auch. Das Spotten ist jetzt über 4 Stunden her. Bislang verhalten sich alle Mäuse ganz normal, ich habe auch alle beim Fressen gesehen. Sie haben zusätzlich noch Nutri bekommen - Nervennahrung... ;-)
 
Ich gebe den Tropfen immer erst auf den Stiel von einem Einweg-Plastiklöffel und dann das Medikament mit dem Löffel auf die Maus. Funktioniert prima und ist sicherer =) Ich kenne das mit den klemmenden Spritzen, das tun die gern...
 
es können auch nach 24-48 Stunden noch Symptome auftreten (so mein TA... das Mittel muss ja erstmal über die Haut in den Körper aufgenommen und dann verteilt werden über die Blutlaufbahn), ich würde also weiterhin sorgfältig beobachten.... sabbern ist z.B. ein ungutes Zeichen.

Spritzen klemmen weniger, wenn man 1. die mit den schwarzen Fropfen nimmt (die grünen klemmen sehr gerne) und 2. bevor man "rausdrückt" noch einmal den Kolben rauszieht und neu "positioniert"...
3. könnte man auch genau die Menge aufziehen, die das Tier benötigt.
 
3. könnte man auch genau die Menge aufziehen, die das Tier benötigt.

Das klappt aber nur, wenn der TA einem die Spritze nicht für mehrere Tiere fertig macht. Hat meiner auch immer gemacht, da wurde eine große Spritze für alle genommen...
 
Danke für eure Tipps. Beim nächsten Spotten klappt es sicher besser.

Bis jetzt sind alle Mäuse fit, aber ich werde natürlich weiter beobachten. Für die VG hatte ich mir sowieso das Wochenende freigehalten.
 
Das klappt aber nur, wenn der TA einem die Spritze nicht für mehrere Tiere fertig macht. Hat meiner auch immer gemacht, da wurde eine große Spritze für alle genommen...

man kann ja dann fragen, ob man mehrere bekommt, meine TÄs fragen sogar immer, ob ich welche brauche, ansonsten bekommt man in Spritzen auch in Apotheken ;-)
 
An Spritzen mangelt es nicht. Ich war seit September jede Woche beim Tierarzt... *seufz*

Nach wie vor geht es allen Mäusen gut, ich denke, wir sind mit dem Schrecken davongekommen. *freu*
 
Back
Top Bottom