**Deostreusand**???

Speedy&Yoko

Fellnasen-Fan
Messages
140
Reaction score
0
hallo ihr lieben,

hatte ma ne frage... ich hab in der Tierhandlung son Deosandeinstreu dings da gefunden und hab es ma mitgenommen... ich wollt ma fragen ob des denn überhaupt was bringt und ob es gesundheitsschädlich für die kleinen ist? Die Frau im Geschäft hat gesagt es sei net gefährlich aber ich wollt lieber ma euch erst fragen... warte auf ne schnell antwort mach grad ne Großreinigung:D:D:D danke
 
Also im Wiki steht das dieses nicht verwendet werden soll:

#
kein stark riechende Einstreu kaufen, für die empfindlichen Mäusenasen ist das sehr unangenehm (Zitrusstreu o.ä.)
#
kein chemische versetzte Einstreu verwenden
 
Huhu,

was soll denn das bringen, damit die Mausels nimmer stinken? Was für Sand genau? Parfümiert?
Allein der Name von dem Zeug hät dafür gesorgt das ich ihn liegen lass und außerdem kann man den Mäusen doch Sand geben von dem man weiß das er ok für sie ist(zB Chinchillasand)

liebe Grüßle Irma
 
Huhu,

würde ich nicht nehmen, wenn da Duftstoffe drin sind (was ja der Name vermuten läßt). Lieber zurückbringen und umtauschen gegen vernünftigen Chinchillasand (Achtung, keinen Vogelsand mit Muschelsplitt drin nehmen!)

LG
Candy
 
nein, um gottes willen nichts parfümiertes... es ist ganz neuteral hab es auch schon probiert auf der Zunge:D schmeckt oder riecht nach nichts... hmmm da steht eigenlich auch nichts von deo*schäm*... also da steht klumpen bildende Einstreu für die Ecktoilette (meine machen überall hin*motz*) usw. hmm, dann benutzte ich es nichts wollte es nur probieren ob es was hilft kann manchmal streng richen obwohl ich immer teilreiniung und großreinigung mache....
 
Hm, warum heißt es denn Deostreusand, wenn da keine Parfumstoffe drin sind? *grübel*

Gibt's denn ne "Zutatenliste"?

Wenn's klumpt, würd ich davon abraten.
 
hmmm, ich hab auch keine ahung... da steht halt nicht was drine ist deswegen lass ich lieber die finger von...
 
habt ihr dann einen anderen Hausmannstrick für mich?:D

Im allgemeinen hoch einstreuen und die Ecken regelmäßig austauschen/saubermachen, Häuschen etc. ab und an reinigen oder austauschen bzw. mit Sabberlack lackieren (in Holz zieht Urin ganz ordentlich ein).

Meine Mäuse riechen eigentlich kaum, halt ganz leicht nach Tier, wenn man quasi den Kopf direkt über die Streu hält (was man ja selten muss ;)) Ich tausch neben der Pinkelecken-Saubermacherei so alle 4-6 Wochen aus und mische mit alter Streu...

Was für Streu nimmst Du denn?
 
Klumpenbildendes Streu is gefährlich für die Mausels, wenn sies nämlich verschlucken und dann verklumpt es im Magen geht das meistens nicht sehr gut aus.

Wegen dem streng riechen, musste halt suchen ob sie irgendwo ne Pipistelle haben, irgend ne Ecke oder n Häusle, Laufrad oder so, das kannste dann alle paar Tage reinigen und gut is.
Aber nicht alle haben so Pipistellen, also nich enttäuscht sein wenn du nix findest;-)

liebe Grüßle
 
ja, meine haben halt leider keine Pippiecke*grübel*.... ich benutzte Kleintierstreu.... und von wo krieg ich sabberlack als ich letztens im Baumarkt gefragt hab hat de mann mich nur dumm angeschaut*schäm*...
 
Das einzige, was mörderisch stinkt nach 1-2 Tagen, ist das gute und als Klo sehr beliebte Wodent Wheel, das wird dann doch öfter geduscht...

Frag mal im Baumarkt nach Kinderspielzeug-Lack, muss aber unbedingt draufstehen, dass der ungiftig ist!
 
ich hab mal was gehört, dass man Backpulver verstreuen kann und dass das wohl gegen starken Geruch helfen soll(bei Böcken z.B.) obs hilft und vorallem geeignet ist keien Ahnung, habs mit meinen Böcken bis zur Kastra auch lieber so ausgehalten.
Vllt. kann ja jmd. was dazu sagen?
 
Auch von Backpulver sollte man tunlichst die Finger lassen. Nicht umsonst wird das als Hausmittelchen gegen Ameisen eingesetzt. Und im Gegensatz zu denen trachtet man seinen Mäusen nicht nach dem Leben...

Das beste, was man tun kann, ist:
  • ordentlich hoch einstreuen (normale staubarme Kleintierstreu, oder gleich Pferdeboxeneinstreu, besonders Allspan ist wirklich sehr staubarm). Ebenfalls geeignet sind andere Streuarten, die man auch untereinander mischen kann - schau mal ins Wiki: farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]
  • Pinkelecken, sofern vorhanden, regelmäßig wechseln
  • Besondere Latrinen wie Laufrad oder blanke Ebenen regelmäßig säubern
  • Nicht zu oft großputzen. Niemals Komplettreinigen, sondern immer ein wenig benutzte Einstreu beim Großputz übernehmen, damit der rudeleigene Gruppengeruch nicht verloren geht. Dieser Gruppengeruch definiert das gruppeneigene Revier und vermittelt den Mäusen ein hohes Maß an Sicherheit. Entfernt man ihn, indem man beim Putzen komplett alles austauscht, was den Rudelgeruch trägt (was also durch Urin markiert ist), erreicht man damit nur, dass die Mäuse hinterher umso stärker neu markieren, um ihre Duftgrenzen wieder eindeutig zu setzen. Das führt dazu, dass die Mäuse für den Menschen gerade doch wieder stärker riechen.

Will man Häuschen und Ebenen nicht lackieren, oder findet man keinen geeigneten Lack, kann man unbehandeltes Holz auch mit Leinöl Firnis imprägnieren. Das gibt´s in jedem Baumarkt. Was man genau verwendet, ist (meinem Gefühl nach) im Grunde gleich, beides ist farbmausurinfest und farbmausungiftig. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Wofür man sich entscheidet, ist dem persönlichen Geschmack überlassen.
 
der Blaue Engel ist für die Tierhaltung meist irrelevant - der ist idR. nur für die Herstellung des Lacks und für die Entsorgung interessant - auf die Eignung im Mäusekäfig hat er normalerweise keinerlei Einfluss.

Besonders wichtig ist der Zusatz, der unter dem Siegel steht (Bspw. "weil emissionsarm"), denn nur auf diese einzige Eigenschaft bezieht sich der Engel. Andere Eigenschaften des Materials können trotzdem hochgiftig sein, ohne dass es Einfluss auf das Engel-Siegel hat.

Als Beispiel: man könnte also z.B. eine lösungsmittelfreie Farbe herstellen, die giftige Schwermetalle wie Blei, Kadmium, Quecksilber und Plutonium enthält, dadurch hochgiftig ist, aber einen "Blauen Engel weil Lösungsmittelfrei" legal trägt.
 
Ah, ok. Das wusst ich nich. Aber hab ja den Wikilink mitgeliefert...da kann sie sich dort schlau machen. :D
 
Back
Top Bottom