Hallo Mäuseforum, ich hoffe mir/uns kann wer ein paar Antworten geben.
Wir haben uns vor zwei Tagen 4 Farbmäuse gekauft (ca 4 Wochen alt,Tierhandlung). Drei sehen gesund und munter aus aber der Kümmerling der Gruppe befindet sich in folgendem Zustand :
- offensichtlich kleiner als die anderen
- schnieft häufig, niesen u. knacken
- leicht aufgestelltes Fell
- hellroter Urin
- war sofort ungewohnt zutraulich (sobald die Hand im Gehege ist klettert sie drauf)
- ein bisschen Buckelig
- isst normal und trinkt auch normal
- kleine Beule an der Backe
- aktiv (nichts mit benommen rumhocken etc.)
Wir waren heute beim Tierarzt und haben sowohl eine Spritze mit Antibiotika als auch eine mit einem Vitaminpräperat mitbekommen. Ich hatte allerdings den Eindruck dass die Ärztin wie auch die Angestellten nicht wirklich sagen konnten was nicht stimmt geschweige denn so richtig ne Ahnung hatten.
Ich habe jetzt 5 Stunden im Internet zugebracht und seiten durchstöbert. Das Wiki zum Forum schien mir die einzige Seite mit Informationen von Leuten zu sein die sich wirklich mit Mäusen auskennen, desshalb hier zwei Fragen von denen ich hoffe das mir ein Mäuseveteran vllt. mit Erfahrungen aushelfen kann.
- Das Mäusschen ist offensichtlich nicht gesund aber muss ich fürchten das es die anderen ansteckt? Ich würde es ungern separieren da es wie gesagt ein kümmerliches Jungtier ist und wenn es mir abnippelt dann doch in Gesellschaft es sei denn das wären bekannte Anzeichen für irgendeine Seuche die die anderen auch mitreißen kann
- kann ich außer mit Wärme, Medis und Päppelbrei etwas tun gerade auch wegen dem blutigen Urin ?
Ps: Bitte bitte ich kenne die Forenmentalität der Deutschen, schreibt doch nur wenn euch was helfendes einfällt und behaltet Belehrungen Moralpredigten und Klugschiss für euch. Danke. Mir würden auch schon Erfahrungen helfen einfach nur um ein bisschen gelassener zu sein. Es ist einfach traurig ohne richtige Anhaltspunkte dem Knirps beim kränkeln zu zugucken.
Wir haben uns vor zwei Tagen 4 Farbmäuse gekauft (ca 4 Wochen alt,Tierhandlung). Drei sehen gesund und munter aus aber der Kümmerling der Gruppe befindet sich in folgendem Zustand :
- offensichtlich kleiner als die anderen
- schnieft häufig, niesen u. knacken
- leicht aufgestelltes Fell
- hellroter Urin
- war sofort ungewohnt zutraulich (sobald die Hand im Gehege ist klettert sie drauf)
- ein bisschen Buckelig
- isst normal und trinkt auch normal
- kleine Beule an der Backe
- aktiv (nichts mit benommen rumhocken etc.)
Wir waren heute beim Tierarzt und haben sowohl eine Spritze mit Antibiotika als auch eine mit einem Vitaminpräperat mitbekommen. Ich hatte allerdings den Eindruck dass die Ärztin wie auch die Angestellten nicht wirklich sagen konnten was nicht stimmt geschweige denn so richtig ne Ahnung hatten.
Ich habe jetzt 5 Stunden im Internet zugebracht und seiten durchstöbert. Das Wiki zum Forum schien mir die einzige Seite mit Informationen von Leuten zu sein die sich wirklich mit Mäusen auskennen, desshalb hier zwei Fragen von denen ich hoffe das mir ein Mäuseveteran vllt. mit Erfahrungen aushelfen kann.
- Das Mäusschen ist offensichtlich nicht gesund aber muss ich fürchten das es die anderen ansteckt? Ich würde es ungern separieren da es wie gesagt ein kümmerliches Jungtier ist und wenn es mir abnippelt dann doch in Gesellschaft es sei denn das wären bekannte Anzeichen für irgendeine Seuche die die anderen auch mitreißen kann
- kann ich außer mit Wärme, Medis und Päppelbrei etwas tun gerade auch wegen dem blutigen Urin ?
Ps: Bitte bitte ich kenne die Forenmentalität der Deutschen, schreibt doch nur wenn euch was helfendes einfällt und behaltet Belehrungen Moralpredigten und Klugschiss für euch. Danke. Mir würden auch schon Erfahrungen helfen einfach nur um ein bisschen gelassener zu sein. Es ist einfach traurig ohne richtige Anhaltspunkte dem Knirps beim kränkeln zu zugucken.