Der Mausi und der andere Mausi Zuhause

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
So.
http://farm4.static.flickr.com/3360/3243898925_beb9130f44.jpg?v=0
Hier mal der EB (ich denke, man sieht alles sehenswerte, deswegen nur ein Bild)

Wegen einer Milbensicherung und weil einer von der Kastration wieder eine offene Wunde hat, haben sie erstmal nur den unteren Bereich, es ist aber alles zur Sicherheit (schon wieder) mit Zeitungspapier ausgelegt.
Oben sind die Äste (da keine Rampen sind ausser Reichweite) die Morgen noch in den Ofen kommen werden und ein paar Steine.

In der mittleren Etage steht der Mauseturm der später in die obere Etage kommt.

die Masse vom untersten Teil: 80x70
Der Aufbau ist dann je 40cm die schmalere Seite, liegt nur mit 20cm über der unteren Platte (damit ich hinten noch versteckten Stauraum hab und alles etwas grösser ausfällt) - mit Mauscalc ist das nicht so richtig auszurechnen, aber es geht sich für 5Mäuse gut aus.
Dazu kommen dann noch ein paar kleinere Etagen im Mittelbereich und auf die oberste Etage ins Eck ein "Tisch".

Von Ikea habe ich so einen Abtropfständer den ich zum Klettergerüst umfunktionieren werde - Massivholz unbehandelt.

Alles lackiert - klarer Sabberlack

Dann kommen noch rein: eine Tiefe Glasvase für Sand (Klo und zum Graben), dann ein Papphäuschen zum aufknabbern, diverse Futter u. Wasserschüsseln (ich will in jeder Etage Wasserschüsseln anbieten), viele Äste, die Rampen, um die Säule kommt ein Kokosseil.
Dann habe ich noch geknüpfte Hanfseile die zwischen Etagen und Ästen gespannt werden, ein richtiges Schlafhaus, einige Grasnester und auf die Etagen werde ich Hanfmatten legen.

Klingt das halbwegs Mäusegerecht?
Es sind momentan 2frische Kastraten drinnen, dazu kommen in einer guten Woche (falls die Wunde gut abgeheilt ist) 3Weibchen - da rechne ich aber mit mindestens einer Woche VG-Zeit bis sie endgültig einziehen.

Zur VG - erst kommen sie in die Badewanne, dann eine kleine TB, dann ein Plastikschalenkäfig mit 70x40 ohne Etage, dann ev. die Etage oder gleich in den untersten EB- Bereich. Erst wenn das alles gut verlaufen ist kommen die Rampen und die Etagen werden eröffnet.

Einstreu wird jetzt alles eingefroren.
Ich habe gelesen, dass Hanf milbensicher ist - stimmt das?
Auf jeden Fall habe ich der Einfachheit auf den Etagen - zumindest die Mittlere mit Sicherheit - Hanfmatten die ich erst bekomm und will unten und soferns reicht auch ganz oben Hanfstreu mit Etwas Sägespänen mischen.
Als letztes die Buddelbox - Da werde ich wohl vor Alles mischen, was sich so finden lässt -Zeitungsschnipsel, Heu, Brennesselheu (weicher), Einstreu, die Reste von den Hanfmatten.

Also nochmal: wie klingt das?
Gibts noch Tipps, hab ich was wichtiges vergessen?

Die Rampen muss ich wohl ums Eck mit kleiner Zwischenetage bauen, damits auf keinen Fall zu steil ist.
Die Beiden die momentan drinnen sind bevorzugen aber schon von Beginn an über die Äste und Seile zu klettern ^^

Die Grasnester werde ich in den Ästen verteilen wenn dann alles vollständig eingerichtet werden kann.
 
Last edited:
Das klingt doch alles ganz gut. Ist mit Buddelbox die komplette unterste Etage gemeint, oder kommt da ein kleines Aqua rein?
Das einzige, was mir jetzt auf Anhieb auffällt: Ich würde die Wand hinten noch irgendwie schützen. Könnte mir gut vorstellen, dass sie sich - wenn sie auf den Ästen rumkrakseln - wenig darum scheren, senkrecht nach unten zu pieseln. Vielleicht die Wand dahinter auch mit nem klaren Lack versiegeln, damit man mal drüberwischen kann? Oder liegen die Äste jetzt nur zur Aufbewahrung dort?

Von Ikea habe ich so einen Abtropfständer den ich zum Klettergerüst umfunktionieren werde - Massivholz unbehandelt.
Davon könntest du mal ein Bild einstellen. Mich interessiert immer, was man so alles als Mausbespaßung entfremden kann.
 
Nein, zum Buddeln werde ich eine kleine Pappkiste nehmen. Da sie gerne klettern und ich aus beruflicher Sicht immer wider eine Neue besorgen kann ist mir das lieber als ein Aqua. Zudem schneid ich da dann in verschiedener Höhe Löcher hinein, so dass sie überall raus und rein können und auch die Luft gut zierkulieren kann.

Die Äste will ich in den Bereich vor den Etagen, der Frei bleibt, stellen - sie kommen dann also nicht wirklich an die Wände.

Die Wand ist sehr glatt, daran rumklettern können sie sicher nicht, das einzige, was ich mir noch überlegt habe, ist, eine Plexiwand o.ä hinzutun, die kann ich dann wirklich abwischen... das muss ich mir aber erst anschauen.

Hier das Bild - ich hoff das funktiniert auch, mit dem Link ^^
IKEA | Putzen & spülen | Abtropfgestelle & Zubehör | MAGASIN | Abtropfgestell
 
Das Regal hab ich auch schon gesehen, steht schon auf der Liste der Anschaffungen. =)
 
kuma, wenn du das ?v=0 immer hinter den bildern weglöscht, kann man die bilder problemlos anzeigen...

und magasin hab ich hier auch noch rumstehen, allerdings unbenutzt, weils nirgendwo reinpasst
*seufz*

lg von ner mitflickrnutzerin...
 
Ich finde den EB sehr hübsch, bin schon auf Bilder gespannt, wenn denn alle Mäusschen mit voller Einrichtung drin sind... Allerdings kann ich dir nur dazu raten die Wand gut im Blick zu behalten! Denn ich hab schon Mäuse an Tapete klettern sehen. Außerdem kann es gut sein, dass sie dir da alles einpieseln... Ich würde wohl noch ne Plexi-Platte dadrüber setzen. Ist kaum zu sehen, aber die Mäuse können definitiv nicht weg klettern und dir auch nichts versauen... Aber vorne bleibt Offenhaltung, oder? Ist wirklich schön, hab ich jetzt auch seit ein paar Wochen...
 
Ja, vorne bleibt offen.

Es klappt super, ich weiss nur bei den Neuzugängen noch nicht, obs klappen wird - sollte aber schon, sie sind von geburt an in einem geschlossenen Käfig und auch eher nicht an grosse Höhen gewöhnt.
Wenns da doch ein Problem geben sollte werde ich Volierendraht darüberspannen und eine Tür bauen müssen.
Ich mags, weil ich gut reinsehen kann und die Tiere nicht mit einer sich öffnenden Tür irritiere, nur weil ich schnell den Wassernapf rausnehme oder so.
Ausserdem kann ich so die Äste immer gut reinhängen/stecken.
 
So.

gesehen an dem obersten Bild, wie und wo würdet ihr die Rampen befestigen? ich befürchte, da das Ding ja 40cm auf 20cm sind, dass die schnell mal zu steil werden.

Tips?
 
Back
Top Bottom