Der richtige Käfig- Gaze?

Am einfachsten ist wahrscheinlich so ein Aufsatz für die Bohrmaschine. ;-)
 
Ich wäre hier also auch Moonlights Meinung. Die Regel war bei Aquarin immer dass sie nicht höher als breit sein dürfen. Warum sollte das hier nicht gelten?

Weil das bei einem Aquarium auch nur gerade so akzeptabel ist.
und unter der Bedingung, dass nur maximal 1/3 der Fläche mit einer Ebene bedeckt sein darf. Und das ist ja in dem Falle hier wesentlich mehr.

Achtung, eine pädagogisch wertvolle Paintskizze von Lumi :D :



Durch die Ebenen ist die Belüftung ganz unten und z.T. auch schon unter der ersten Ebene von oben eingeschränkt. Bei der oberen Ebene kann man es evtl noch vernachlässigen. Ganz unten unter der Ebene ist die Luftzirkulation sonst gleich null. Man braucht hier unbedingt seitliche Belüftungsflächen.


Die Belüftungsflächen sollten mindestens 7*7 cm groß sein, davon aber bitte mehrere pro Seite. Nur Löcher reinbohren (mit einem normalen Bohrer) ist zu wenig....
Ansonsten dürfte wohl eine Fläche von 20*30 pro Seite genügen.
 
Ich will ja nun nicht meckern, aber ich finde den "buddel bereich" für mich persönlich zu klein bei diesem käfig. Denke mal dort kann man nur 10 cm einstreu reinfüllen (so nach augenmaß übern daumen).

Vll. kannste ja noch irgendwie ne buddelkiste bauen?
<< mein vorschlag :D

LG Chaos
 
Jetzt ist der Käfig weg... du hast ihn nicht zufällig ersteigert oder?
 
Also ich denke das es nicht schwer ist dort Löscher reinzusägen werde ich auf jedenfall machen!:D
Eine Buddelkiste habe ich noch von meinem Hamster, die werde ich dan reinstellen.
Ich hatte den Käfig vorher schon ersteigert, es gibt von denen aber mehrere, habe den Link von einen anderen genommen der noch nicht versteigert war...
 
Ich hatte mir den auch ne Weile überlegt, bevor wir doch selbst gebaut haben... Wenn du an der Seite Löcher machst, kannst du wenigstens auch irgendwann mit einem Verbindungsstück erweitern (also einen zweiten daranstellen zb.), wenn der Platz zu klein wird...
 
Den Käfig den du ersteigert hast, finde ich sehr schön grundsätzlich. Ich hatte auch überlegt den zu nehmen, allerdings die günstigere Variante mit Netz, welches ich dann durch Draht, den ich noch da habe ausgetauscht hätte. Ich hab in nem Hamsterforum mal nachgefragt und viele meinten, dass das Holz noch sehr viel arbeitet und sich das ganze ziemlich schnell verzieht und Risse entstehen. Außerdem soll das wohl relativ weich sein und wird daher schnell mal angenagt. Schön finde ich ihn. Da wurde übrigens der Tipp gegeben diese Schublade umzudrehen, weil sonst Streu rauskrümelt und es mehr zum nagen einläd. Dann hat man in der Höhe zwar ein paar cm weniger, aber das kann man ja wohl verschmerzen. =)
Ich hoffe, dass er bei dir länger hält, als bei den Leuten im anderen Forum. *daumendrück*
 
Ich schaue ihn mir erst mal an und überlege dan wie ich ihn benutze/umgestalte;-)

Ich hoffe auch das er länger hält*traurig*...
 
Back
Top Bottom