Desinfektionsmittel bei Milben

Lilah

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo!

Meine Mäuse haben schonwieder oder immernoch Milben. Und das obwohl ich doch so gründlich alles desinfiziert habe... Hatte die Mäuse auch nach der Behandlung mit Stronghold mind. ne Stunde in der Transportbox.

Da ich zwei Gruppen in zwei Käfigen von 100 x 50 cm Grundfläche zu reinigen habe, würde das, wenn ich Bactazol nehme, ganz schön auf den Geldbeutel gehen...
Weiß jemand von euch, ob ich auch z.B. Bacillol verwenden kann? Da kostet die Flasche nur die Hälfte und es ist doppelt soviel drinnen...

Noch eine weitere Frage: Man soll ja auch die Umgebung behandeln. Die Käfige stehen jeweils auf einem Tischchen, darunter ist Teppichboden.
Muss man den Teppichboden eurer Erfahrung nach auch einsprühen und mit welchem Mittel kann man das machen, dass es keine Flecken gibt?

Und bei noch einer Sache bin ich mir unsicher, wo Milben vielleicht überleben hätten können: Ich habe das Gitter von dem Käfig mit Desinfektionsmittel eingerieben, was bei so einem großen Käfig ja ohnehin schon aufwendig ist, wenn man das gründlich machen will. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass ich da nicht alle Ecken erwischt habe. Wie desinfiziert ihr denn die Gitterteile von euren Käfigen (falls jemand einen handelsüblichen Fertigkäfig von der Größe verwendet?)

Vielen Dank schonmal und lg!
 
Huhu,

Bacillol kenn ich nicht, wirkt das dann gegen Ungeziefer? Denn es soll ja nicht nur desinfizieren (also gegen Keime, Pilze, etc. wirken), sondern vor allem Milben töten, die eventuell noch irgendwo hocken. Da kann ich wirklich auf Bactazol schwören, das ist zwar teuer und wirkt meiner Erfahrung nach super.

Wurde denn die Milbenart bestimmt? Davon hängt es nämlich auch ab, ob und wie man die Umgebung behandeln muss. Und es kann sein, dass du eine Art hast, bei der Stronghold nicht so gut wirkt, das gibt es auch, das würde dann erklären, warum die Mäuse immer noch befallen sind.
 
hey

Beere hat recht:
Das beste Milbenprogramm hilft nix, wenns nicht auf die Parasitenart abgestimmt ist.

Stronghold wirkt nicht ordentlich bei Ohrräudemilben.
Sollten es also die sein: doof...
 
Hi
Wurden die Tiere einmalig mit Antiparasitika behandelt?
Teppich kann durchaus auch ein Problem sein...
 
Hallo,

also als das mit den Milben erstmalig auftrat, da hat die Tierärztin nur zwei Eier gefunden und die Milbenart Cheyletiella vermutet.
Das Bactazol hört sich ja sonst gut an, nur wenn ich es richtig verstehe, dann muss man das ja 3mal im Abstand von 3 Tagen wiederholen? Räumt ihr dann jedesmal den ganzen Käfig wieder komplett leer?

Beim letztenmal hat die Tierärztin mir empfohlen, die Behandlung mit Stronghold 3 mal im Abstand von je 1 Woche zu wiederholen. Wenn ich dann jedesmal 3 mal den Käfig leerräume und mit Bactazol absprühe, dann bin ich ja nur noch am Käfigputzen. Ist das nicht Wahnsinn? Wie macht ihr das denn?

Ich habe die Mäuse diesmal bisher einmal mit Stronghold behandelt, und einmal mit Bactazol gesprüht, mit heißem Wasser abgewaschen und alles ausgebacken oder für 3 Tage eingefroren. Flocke hat immer noch rote Ohren.
Da meine 4 Mäuse in zwei Mäusekäfigen leben, bin ich bei so ner Aktion jedesmal mindestens nen halben Tag beschäftigt. Das Ganze dreimal zu machen, das schaffe ich zeitlich momentan einfach nicht.
Bin gerade echt etwas ratlos.
 
Huhu,

ich hab nicht in Erinnerung, dass man Bactazol so oft verwenden muss... *grübel* Ich hab damals einmal alles gründlich damit eingesprüht und das war es dann auch. Das heißt, nachdem ich später nochmal mit Stronghold behandelt hatte, dann nochmals...

Und ich kenn es so, dass man Stronghold im Abstand von 3 Wochen gibt, es hat ja ein Depot was so lange wirken soll, im Zweifelsfall wäre die Gabe jede Woche dann doch zu hoch dosiert.
 
Also ich kenne es so, dass man Stronghold in Abstand von 3 Wochen noch einmal anwenden muss, da es nur die erwachsenen Milben abtötet. Innerhalb von 3 Wochen sind dann die Milben aus den überlebenden Eiern geschlüpft und werden mit der zweiten Behandlung abgetötet, bevor die wieder Eier ablegen können.
Wenn ich das richtig gelesen habe, fehlte bei dir, Lilah, die zweite Parasiten-Behandlung nach 3 Wochen, oder?!
 
Last edited:
@Beere: Ich dachte das mit dem 3x im Abstand von 3 Tagen, weil es auf der Packung draufsteht. Und bei dir waren die Milben auch nach einmal Sprühen pro Behandlung weg? Das fände ich super, denn dann besteht ja noch Hoffnung, dass ich das auch zeitlich schaffe!

@Julily: Irgendwie ist das gemein, dass jeder TA was anderes sagt. Ich war mit meinen Mäusen wegen dem Milbenproblem schon bei mehreren Tierärzten. An der Uniklinik bei uns meinten sie 3 malige Behandlung im Abstand von 10-14 Tagen, die letzte Tierärztin meinte 2 Mal behandlen mit 7 Tage Abstand.
Ich glaube, das hängt auch von der Parasitenart (die bei mir ja leider nicht genau bestimmt werden konnte) ab, je nachdem, wann die nächste Generation schlüpft.
Bei 3 Wochen Abstand hätte ich jetzt noch 2 Wochen Zeit bis zur nächsten Behandlung...
 
Das ist leider bei TÄ häufiger das Problem, dass jeder eine andere Meinung und Empfehlung hat.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei mir mit der Milbenbehandlung geklappt hat. Du musst nach jeder der beiden Anwendungen den kompletten Käfig reinigen und mit zB Bactazol einsprühen und auswaschen. Das Holzinventar habe ich in Essigwasser gebadet und im Backofen zum Trocknen und Abtöten der Milben gebacken. Beide Male!
Ziemlich viel Arbeit, aber das bringen diese lästigen Milben leider mit sich.
 
Huhu,

echt, das steht auf der Packung bei Bactazol? *schäm* Hab ich wohl noch nie gelesen... aber ja, bei mir hat damals (bei den harmlosen Milben) einmal gründliche Einsprühen nach jeder Strongholdgabe gereicht.

Also: 1x Stronghold, gleichzeitig alles säubern und mit Bactazol einsprühen. 3 Wochen Pause und dann das gleiche nochmal. Und dann waren die Biester auch hin.
 
Ja, genau so wie Beere es beschreibt. Also insgesamt zwei mal mit Bactazol einsprühen in einem Abstand von 3 Wochen und das jedes mal zusammen mit der Strongholdbehandlung.
 
Naja, es steht bei "starkem Parasitenbefall" solle man 3 mal wiederholen.
Auf jeden Fall danke für die Tipps. Dann werd ich das wohl auch mal so machen - eigentlich ist mir 3 Wochen auch lieber... hatte eh schon Angst, dass ich meine Schätzchens vergifte und an der Zeit fehlt es momentan auch etwas.
 
Back
Top Bottom