Hallo Bianca,
schön, mal wieder von dir zu lesen.
Aber dann so traurige Nachrichten... ;-(
Erzähl mal... was für eine Spritze hat sie bekommen? Ist Eiter oder Blut am Scheidenausgang zu erkennen?
Meinen persönlichen bisherigen Erfahrungen mit Gebärmutterentzündung bei Mäusen nach stehen die Prognosen dabei leider eher schlecht. *Traurig* Die Eileiter einer Maus haben einen Durchmesser von weniger als 1 mm, wenn sie eitergefüllt sind, könnte nur eine Kastration (Entfernung von Gebärmutter und Eileiter) Heilung bringen - aber mir persönlich ist kein Farbmausweibchen bekannt, das erfolgreich kastriert wurde. Es ist ein großer Eingriff... die Bauchdecke muß eröffnet werden.
Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen, und alles hängt auch davon ab, wie ernst es bei einem Tier bereits ist.
Ich hatte (toitoitoi) erst ein Weibchen mit Gebärmutterentzündung. Sie war bis zuletzt topfit, aber ich mußte sie dennoch gehen lassen, weil sich am Scheidenausgang Blut und Eiter gezeigt haben und sie sehr viel trank ( = Nierenschaden) --- es wäre eine Frage der Zeit gewesen, wann die Eileiter geplatzt wären und sich der Eiter nach innen ergossen hätte.
Zuletzt hatten soweit ich mich erinnere Inge mit der Maus Panik, Bat mit Frl. Rottenmeier und Wiebke mit einer Maus eine Gebärmutterentzündung bei Farbmäusen.
Natürlich kann man versuchen, hochdosiert AB zu geben, und abwarten, ob eine Verbesserung eintritt.
@Sara: Gebärmutterentzündung ist äußerlich eigentlich schon zu sehen, aber leider, wenn`s schon fast zu spät ist... an der Umfangvermehrung, dann auch an Eiter/Blut an der Scheide, wenn die Nieren bereits geschädigt sind auch daran, daß die Tiere sehr viel trinken...
(Gebärmutterkrebs wäre äußerlich nicht zu sehen, es sei denn, die Maus blutet dadurch auch durch die Scheide.)
Alles Gute für Isca!
Bei mir sind zwei Daumen und 128 Pfoten gedrückt.
schön, mal wieder von dir zu lesen.

Aber dann so traurige Nachrichten... ;-(
Erzähl mal... was für eine Spritze hat sie bekommen? Ist Eiter oder Blut am Scheidenausgang zu erkennen?
Meinen persönlichen bisherigen Erfahrungen mit Gebärmutterentzündung bei Mäusen nach stehen die Prognosen dabei leider eher schlecht. *Traurig* Die Eileiter einer Maus haben einen Durchmesser von weniger als 1 mm, wenn sie eitergefüllt sind, könnte nur eine Kastration (Entfernung von Gebärmutter und Eileiter) Heilung bringen - aber mir persönlich ist kein Farbmausweibchen bekannt, das erfolgreich kastriert wurde. Es ist ein großer Eingriff... die Bauchdecke muß eröffnet werden.
Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen, und alles hängt auch davon ab, wie ernst es bei einem Tier bereits ist.
Ich hatte (toitoitoi) erst ein Weibchen mit Gebärmutterentzündung. Sie war bis zuletzt topfit, aber ich mußte sie dennoch gehen lassen, weil sich am Scheidenausgang Blut und Eiter gezeigt haben und sie sehr viel trank ( = Nierenschaden) --- es wäre eine Frage der Zeit gewesen, wann die Eileiter geplatzt wären und sich der Eiter nach innen ergossen hätte.
Zuletzt hatten soweit ich mich erinnere Inge mit der Maus Panik, Bat mit Frl. Rottenmeier und Wiebke mit einer Maus eine Gebärmutterentzündung bei Farbmäusen.
Natürlich kann man versuchen, hochdosiert AB zu geben, und abwarten, ob eine Verbesserung eintritt.

@Sara: Gebärmutterentzündung ist äußerlich eigentlich schon zu sehen, aber leider, wenn`s schon fast zu spät ist... an der Umfangvermehrung, dann auch an Eiter/Blut an der Scheide, wenn die Nieren bereits geschädigt sind auch daran, daß die Tiere sehr viel trinken...
(Gebärmutterkrebs wäre äußerlich nicht zu sehen, es sei denn, die Maus blutet dadurch auch durch die Scheide.)
Alles Gute für Isca!
